Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kettensäge

Kettensäge - wie ist die richtige Richtung der Kette?

Kettensäge welche Richtung
Die Zähne oben müssen bei der Kettensäge immer nach vorne zeigen Foto: /

Kettensäge - wie ist die richtige Richtung der Kette?

Gerade Laien und Anfänger sind sich oft unsicher, in welcher Richtung sich die Kette auf der Kettensäge befinden muss. Eine falsch angebrachte Kette auf der Kettensäge darf keinesfalls vorkommen! Wie die Kette richtig liegt, und was man beim Aufbringen der Kette sonst noch beachten muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Richtige Richtung der Kette

Eine Kette liegt immer dann richtig auf der Kettensäge, wenn auf der Oberseite der Schiene der Schneidezahn nach vorne zeigt. Das lässt sich leicht mit einem Blick überprüfen.

  • Lesen Sie auch — Kettensäge ölen – geht auch Rapsöl?
  • Lesen Sie auch — Kettensäge: Ölpumpe verharzt
  • Lesen Sie auch — Welches Benzin für die Kettensäge?

Das eine Kette falsch herum liegt, erkennen Sie auch daran, dass bei einem Schnittversuch Qualm entsteht und sich auf dem Holz (oder Baum) ein schwarzer Strich abzeichnet. In diesem Fall müssen Sie UNBEDINGT sofort überprüfen, ob die Kette richtig auf der Säge liegt!

Eine falsch aufgelegte Kette kann aber selbst Profis in der Eile schon einmal passieren. Das kommt immer wieder einmal vor. Wenn man das Problem rechtzeitig bemerkt, kann kein schwerer Schaden entstehen. Lieber aber einmal mehr prüfen!

Weitere wichtige Punkte beim Anbringen der Kette

  • Spannrad vor dem Anlegen immer ganz nach rechts drehen
  • beim Anlegen der Kette immer an der Schienenspitze beginnen
  • die Kette erst auf die Schiene, dann auf das Kettenrad legen
  • erst die Spannschraube nach vorne drehen, dann den Kettendeckel festmachen
  • immer überprüfen, ob die Kette in der Schienennut liegt
  • immer überprüfen, ob die Kette nicht durchhängt
  • Spannungsprüfung: Kette in Laufrichtung ziehen und überprüfen, ob die Kette nicht zu stark gespannt ist (ansonsten neu auflegen) – Achtung: Kettenbremse zuvor lösen!
  • nach der Spannungsprüfung die Kettenbremse immer wieder anlegen
Tipps & Tricks
Tragen Sie bei jedem Hantieren mit der Kette unbedingt schnittfeste Schutzhandschuhe! Diese Sicherheitsmaßnahme ist grundlegend und darf nie missachtet werden, Sie riskieren sonst Verletzungen!

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Säge » Kettensäge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge Rapsöl
Kettensäge ölen – geht auch Rapsöl?
Kettensäge kein Öl
Kettensäge: Ölpumpe verharzt
Welches Benzin für Kettensäge
Welches Benzin für die Kettensäge?
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Kettensäge Ritzel wechseln
Motorsäge: Wie Ritzel wechseln?
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen – lohnt sich das?
Motorsäge springt nicht an
Kettensäge springt nicht an – was tun?
Motorsäge Kette reinigen
Sägeketten reinigen – so geht es am besten
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an – was kann die Ursache sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.