Richtige Richtung der Kette
Eine Kette liegt immer dann richtig auf der Kettensäge, wenn auf der Oberseite der Schiene der Schneidezahn nach vorne zeigt. Das lässt sich leicht mit einem Blick überprüfen.
Das eine Kette falsch herum liegt, erkennen Sie auch daran, dass bei einem Schnittversuch Qualm entsteht und sich auf dem Holz (oder Baum) ein schwarzer Strich abzeichnet. In diesem Fall müssen Sie UNBEDINGT sofort überprüfen, ob die Kette richtig auf der Säge liegt!
Eine falsch aufgelegte Kette kann aber selbst Profis in der Eile schon einmal passieren. Das kommt immer wieder einmal vor. Wenn man das Problem rechtzeitig bemerkt, kann kein schwerer Schaden entstehen. Lieber aber einmal mehr prüfen!
Weitere wichtige Punkte beim Anbringen der Kette
- Spannrad vor dem Anlegen immer ganz nach rechts drehen
- beim Anlegen der Kette immer an der Schienenspitze beginnen
- die Kette erst auf die Schiene, dann auf das Kettenrad legen
- erst die Spannschraube nach vorne drehen, dann den Kettendeckel festmachen
- immer überprüfen, ob die Kette in der Schienennut liegt
- immer überprüfen, ob die Kette nicht durchhängt
- Spannungsprüfung: Kette in Laufrichtung ziehen und überprüfen, ob die Kette nicht zu stark gespannt ist (ansonsten neu auflegen) – Achtung: Kettenbremse zuvor lösen!
- nach der Spannungsprüfung die Kettenbremse immer wieder anlegen