Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen

kinderzimmer-teppich-oder-laminat
Laminat ist einfacher zu reinigen als Teppichboden Foto: Chad Zuber/Shutterstock

Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen

Im Kinderzimmer spielt ein Bodenbelag immer eine größere Rolle als in anderen Räumen. Er ist Spielfläche und oft genug die Basis für selbst kreierte Fantasiewelten. Bei der Auswahl zwischen Laminat und Teppich spielen Faktoren wie Alter und Geschlecht des Kinds und die Schalldämmungssituation neben dem persönlichen Geschmack eine Rolle.

Pflege, Schadensbilder und Schall

Ein Kinderzimmer begleitet den spielenden Bewohner etwa zehn Jahre, bevor das Jugendalter erreicht wird. In dieser Zeit stellen die Aktivitäten einige Herausforderungen an den Bodenbelag. Sowohl Teppich- als auch Laminatboden haben Vor- und Nachtteile.

  • Lesen Sie auch — Teppich schwimmend oder verklebt auf Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
  • Lesen Sie auch — Laminat auf Teppich verlegen

Während Eigenschaften wie ein rutschendes Bett auf Laminat oder die generelle Rutschigkeit durch Gegenmaßnahmen einschränkbar sind, ist die Haltbarkeit von Laminat begrenzt.

Staub lässt sich auf Laminat besser kontrollieren, da die sogenannten Staubmäuse gut sichtbar sind. Allerdings ist auch jede Macke im Laminat genauso gut zu sehen. Teppich bringt Schalldämmung schon mit, während eine wirksame Dämmung wie das Laminat auf Korkboden verlegen unverzichtbar ist.

Pro und Kontra für beide Bodenbeläge

Für Teppichboden spricht

  • Weich
  • Elastisch
  • Fußwarm
  • Schallschluckend
  • Rutschfest

Für Laminat spricht

  • Abwischbar
  • Glatte Spielfläche
  • Leicht staubfrei zu halten
  • (Spiel-)Teppich eben auslegbar
  • Spielfahrzeuge fahren darauf
  • Bauklötze fallen nicht um
  • Alternativen aus Holz und Kork

Statt Laminatboden oder textile Auslegeware sind auch Beläge aus massivem Holz wie Parkett und Dielen oder Kork möglich. Holz und Kork bieten eine ähnlich nutzbare glatte Spieloberfläche wie Laminat. Größter Vorteil ist die trotzdem vorhandene Fußwärme.

Nach langjährigem Gebrauch und im Falle von Schäden ist Echtholz durch die Restauration mittels Abschleifen gut wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. Das zahlt sich spätestens aus, wenn das Kind zum Jugendlichen geworden ist oder aus dem Kinderzimmer ein Büro oder Gästezimmer werden soll. Laminat und Kork sind im Vergleich eher als „verbrauchte“ Einwegbelege zu betrachten.

Tipps & Tricks
Bei der Kalkulation der Kosten sollten Sie auch Ihre persönliche Akzeptanz für Abnutzung in den Entscheidungsprozess mit einbeziehen. Ein intensiv bespielter Laminatboden ist nach spätestens fünf Jahren volle Gebrauchsspuren. Teppich hält sich optisch länger unbeeindruckt. Beide Beläge können nicht aufgearbeitet werden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Chad Zuber/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich auf Laminat kleben
Teppich schwimmend oder verklebt auf Laminat verlegen
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
Laminat auf Teppich
Laminat auf Teppich verlegen
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat?
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
laminat-auf-korkboden-verlegen
Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.