Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Edelstahl

Klebereste von Edelstahl entfernen: So geht’s schonend & effektiv

Von Lukas Becker | 28. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Klebereste von Edelstahl entfernen: So geht’s schonend & effektiv”, Hausjournal.net, 28.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/klebereste-von-edelstahl-entfernen

Klebereste auf Edelstahloberflächen lassen sich oft nur schwer entfernen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um Kleberückstände schonend und effektiv von Edelstahl zu entfernen.

klebereste-von-edelstahl-entfernen
Klebereste lassen sich gut mit Öl entfernen

Schonende Reinigung mit Hausmitteln

Wenn Sie Klebereste von Edelstahl entfernen möchten und aggressive Reiniger vermeiden wollen, stehen Ihnen verschiedene bewährte Hausmittel zur Verfügung. Diese Methoden sind sanft zur Oberfläche und oft genauso effektiv.

Lesen Sie auch

  • klebereste-und-aufkleber-entfernen

    Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos

  • klebereste-von-alu-entfernen

    Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!

  • klebereste-von-glas-entfernen

    Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick

  1. Essig: Essig ist sowohl als Politur als auch als Reiniger für Edelstahl hervorragend geeignet. Tränken Sie ein weiches Tuch mit etwas Essig und wischen Sie damit über die Klebereste. Lassen Sie den Essig kurz einwirken, um den Klebstoff aufzuweichen. Anschließend können Sie die Rückstände leicht abreiben. Zusätzlich verleiht Essig dem Edelstahl neuen Glanz.
  2. Öl: Speiseöl wie Oliven-, Sonnenblumen- oder Babyöl kann hartnäckige Klebereste lösen. Tränken Sie ein weiches Tuch oder einen Lappen mit dem Öl und legen Sie es auf die betroffene Stelle. Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken. Wischen Sie dann vorsichtig entlang der Maserung des Edelstahls, um den Kleber zu entfernen. Diese Methode eignet sich besonders gut, da sie den Edelstahl nicht verkratzt.
  3. Reinigungsalkohol: Tränken Sie ein weiches Tuch mit Reinigungsalkohol und bedecken Sie die Klebereste damit. Lassen Sie den Alkohol einige Minuten einwirken, damit er den Klebstoff auflöst. Wischen Sie anschließend die Kleberückstände vorsichtig weg. Alkohol verdunstet schnell, sodass diese Methode mehrfach wiederholt werden kann, bis alle Reste entfernt sind.

Diese Hausmittel sind nicht nur effektiv, sondern oftmals auch schonend zu Ihren Edelstahloberflächen. Probieren Sie diese zuerst aus, bevor Sie auf stärkere chemische Mittel zurückgreifen.

Nach der Reinigung: Edelstahl zum Glänzen bringen

Nachdem Sie die Klebereste entfernt haben, können Sie den Edelstahl wieder zum Strahlen bringen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Olivenöl verwenden: Träufeln Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf ein fusselfreies Tuch. Reiben Sie damit die Edelstahloberfläche in sanften, kreisenden Bewegungen ein. Bei gebürstetem Edelstahl sollten Sie immer in Richtung des Schliffs reiben.
  2. Möbelpolitur anwenden: Diese kann ebenfalls verwendet werden, um den Glanz von Edelstahl aufzufrischen. Geben Sie ein paar Tropfen auf ein weiches Tuch und verteilen Sie es gleichmäßig auf der Oberfläche. Lassen Sie die Politur kurz einwirken und reiben Sie dann mit einem trockenen Tuch nach.
  3. Kartoffelstärke nutzen: Halbieren Sie eine Kartoffel und reiben Sie die Edelstahloberfläche mit der feuchten Schnittfläche ein. Lassen Sie die Stärke kurz einwirken und wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach. Dies verleiht der Oberfläche neuen Glanz und verhindert ein Anlaufen.
  4. Nachpolieren mit Küchenpapier: Wischen Sie die behandelte Fläche abschließend mit einem sauberen, trockenen Küchenpapier oder einem weichen Stofftuch ab.

Diese einfachen Methoden helfen Ihnen, Ihren Edelstahl nachhaltig zum Glänzen zu bringen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. So bleibt der makellose Glanz erhalten und Sie haben lange Freude an Ihren Edelstahlgegenständen.

Artikelbild: Yermakova Iryna/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
Lösungsmittel für Klebstoffe
Klebereste entfernen: Lösungsmittel für jeden Zweck
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
kontaktkleber-entfernen
Kontaktkleber entfernen: Effektive Methoden und Tipps
sekundenkleber-entfernen-kunststoff
Sekundenkleber entfernen: Kunststoff schonend reinigen
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber von Glas entfernen: Effektive Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
Lösungsmittel für Klebstoffe
Klebereste entfernen: Lösungsmittel für jeden Zweck
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
kontaktkleber-entfernen
Kontaktkleber entfernen: Effektive Methoden und Tipps
sekundenkleber-entfernen-kunststoff
Sekundenkleber entfernen: Kunststoff schonend reinigen
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber von Glas entfernen: Effektive Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
Lösungsmittel für Klebstoffe
Klebereste entfernen: Lösungsmittel für jeden Zweck
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
kontaktkleber-entfernen
Kontaktkleber entfernen: Effektive Methoden und Tipps
sekundenkleber-entfernen-kunststoff
Sekundenkleber entfernen: Kunststoff schonend reinigen
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber von Glas entfernen: Effektive Hausmittel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.