Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lack

Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen

Von Stephan Wayan | 27. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen”, Hausjournal.net, 27.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/klebereste-von-lack-entfernen

Klebereste auf Lackflächen sind eine heikle Angelegenheit, haftet doch das Risiko von Kratzern oder gar irreparablen Schäden. Ob Acryllack oder Alkydharzlack, im Innen- oder im Außenbereich, unser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung für die sichere und effektive Beseitigung von Kleberesten auf unterschiedlichen Lackierungen.

klebereste-von-lack-entfernen
Klebereste von Lack zu entfernen, ist nicht einfach
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Klebereste von Lackflächen?
Um Klebereste von Lack zu entfernen, sollten Sie zuerst die Art des Lacks und des Klebers identifizieren. Verwenden Sie bei unempfindlichen Lacken sanfte mechanische oder thermische Methoden wie Föhn, Schaber oder Rasierklinge, bei empfindlichen Lacken Fette, Öle oder Wasser, um den Kleber aufzulösen.

Lesen Sie auch

  • klebereste-entfernen-lack

    Klebereste entfernen ohne den Lack zu beschädigen

  • aufkleber-vom-auto-entfernen

    Aufkleber vom Auto entfernen

  • Klebereste und Aufkleber entfernen

    Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen

Sauberkeit und Eigenschaften der Lackflächen

Allererste Aufgabe beim Entfernen von Kleberesten auf Lack ist die absolute Sauberkeit bei der Bearbeitung. Mikroskopisch betrachtet handelt es sich bei Staubpartikeln um Felsbrocken im Miniformat. Sie erzeugen beim Bewegen auf der Lackoberfläche nahezu immer Kratzer.

Im weiteren Vorgehen spielen der Ort und die Form der lackierten Fläche eine Rolle. Auf Fahrzeugen handelt es sich oft um nicht ebene Bauteile und die mechanische Belastungsfähigkeit ist begrenzt. Auf Möbeln bestehen in den allermeisten Fällen ebene und glatte Lackflächen und eine Druckausübung ist möglich.

Fast vollkommen egal ist das Material, auf dem sich der Lack befindet. Einzig bei thermischen Methoden unterscheidet sich lackiertes Holz von Metall, da sich Metall mit erwärmt und die mögliche Einwirkung auf die Lackschicht verstärkt.

Acryllacke und Alkydharzlacke

Als grobe Faustregel gilt, dass im Innenbereich meist mit Acryllacken auf Wasserbasis lackiert wird und im Außenbereich mit lösemittelhaltigen Alkydharzlacken. Bei Alkydharzlacken handelt es sich um widerstandsfähige Kunstharzlacke, die relativ starke mechanische Bearbeitung, viele chemische Substanzen und thermische Methoden vertragen. Acryllacke oder Dispersionslacke sind mit Wasser vermischt, bilden Emulsionen und reagieren schon auf scharfe Reinigungsmittel empfindlich.

Besonders widerstandsfähige weitere Lackarten wie Epoxidharzlack, Nitrolack und Polyurethanlack werden als Reaktionslacke bezeichnet und zählen zu den unempfindlichsten Varianten. Sie werden beispielsweise im Bootsbau, auf Hochglanzmöbeln, im Musikinstrumentenbau und auf lackierten Türen verwendet.

Fette, Öle, Föhn und chemische Substanzen

Nach Möglichkeit sollten Klebereste identifiziert werden. Viele Klebstoffarten sind fett- oder wasserlöslich. Beide Substanzen machen allen unverletzten Lackarten nichts aus. Vom Baby- bis zum Salatöl und von Butter bis zu Schmalz lösen sich damit betupfte Klebereste. Wasserlösliche Klebereste werden nach einiger Einweichzeit weich.

Mit vorsichtiger Dosierung und viel Schwenken können Klebereste mit einem Föhn erwärmt werden. Sehr wichtig sind perfekt saubere Arbeitsmittel wie Lappen, Rasierklinge (11,90€ bei Amazon*), Schaber (Kochfeld) oder Schwamm.

Chemisch wirkende Reinigungsmittel wie Aceton und Isopropanol sollten auf Lack nicht angewendet werden. Auch Spiritus, Terpentin und Waschbenzin sollten, wenn überhaupt, nur auf hochwertigsten Lacken nach einem Test an versteckter Stelle angewendet werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Aufkleber und Klebereste von Lack im Außenbereich oder auf einem Fahrzeug entfernen, denken Sie an den Effekt des Ausbleichens. In manchen Fällen macht ein neuer Aufkleber oder das Belassen des Alten an Ort und Stelle mehr Sinn als des Entfernens.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ellinnur bakarudin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-entfernen-lack
Klebereste entfernen ohne den Lack zu beschädigen
aufkleber-vom-auto-entfernen
Aufkleber vom Auto entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
aufkleber-entfernen
Aufkleber entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
panzertape-klebereste-entfernen
Vom Panzertape die Klebereste entfernen
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
lack-von-glas-entfernen
Lack mit Hausmitteln oder chemischer Beize von Glas entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-entfernen-lack
Klebereste entfernen ohne den Lack zu beschädigen
aufkleber-vom-auto-entfernen
Aufkleber vom Auto entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
aufkleber-entfernen
Aufkleber entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
panzertape-klebereste-entfernen
Vom Panzertape die Klebereste entfernen
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
lack-von-glas-entfernen
Lack mit Hausmitteln oder chemischer Beize von Glas entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-entfernen-lack
Klebereste entfernen ohne den Lack zu beschädigen
aufkleber-vom-auto-entfernen
Aufkleber vom Auto entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
aufkleber-entfernen
Aufkleber entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
panzertape-klebereste-entfernen
Vom Panzertape die Klebereste entfernen
klebereste-von-kunststoff-entfernen
Klebereste von Kunststoff entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
lack-von-glas-entfernen
Lack mit Hausmitteln oder chemischer Beize von Glas entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.