Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kleiderschrank

Die besten Alternativen zum Kleiderschrank

Kleiderstangen als Kleiderschrank

Die besten Alternativen zum Kleiderschrank

Ihr Schlafzimmer ist zu klein für einen Kleiderschrank oder er passt aufgrund von Dachschrägen nicht? Keine Panik! Es gibt schöne Alternativen zu einem Kleiderschrank. Hier haben wir ein paar kreative Alternativen für Sie zusammengefasst.

Regalbretter, Kleiderstange und mehr

Die eleganteste Lösung ist, sich selbst einen Schrank sozusagen direkt an die Wand anzubauen. Dazu können Sie je nach Platzangebot Regalbretter anbringen und eine oder mehrere Kleiderstangen ziehen. Auch ein paar Kleiderhaken sind praktisch für das Aufhängen von Taschen, Ketten, Jacken oder anderen Accessoires. Vielleicht passt sogar eine kleine Kommode in eine Ecke, um dort Strümpfe, Unterwäsche und Accessoires unterzubringen. Alternativ können Sie Ihre Kleider auch an eine mobile Kleiderstange mit Rollen darunter hängen. Diese können Sie ganz nach an die Wand schieben und bei Bedarf weiter in den Raum ziehen, um einen besseren Überblick zu erhalten. Wenn Sie nicht vom Bett aus Ihre Kleider begutachten wollen, können Sie den Bereich auf unterschiedliche Art und Weise abgrenzen:

  • Lesen Sie auch — Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank systematisch einräumen
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank professionell lackieren
  • Die einfachste und billigste Variante ist, eine Gardinenstange oder –schiene anzubringen und den Bereich mit einem Vorhang zu verdecken.
  • Die schönere, professionellere Alternative ist, eine Tür auf Gleitschienen oder sogar eine richtige Tür einzubauen, wenn der Platz das zulässt.
  • Auch eine Falttür kann eine Option sein. Sie nimmt weniger Platz weg, ist einfach zu montieren und ist deutlich günstiger als eine „echte“ Tür.
  • Alternativ können Sie auch eine Papierwand aufstellen und einen Bereich an der Seite als Eingang zu Ihrem improvisierten begehbaren Schrank offen lassen.

Einmal quer durchs Zimmer

Wenn Sie Ihre Kleidung gern auf Bügeln aufbewahren, können Sie Ihre Kleidungsstücke auch einfach alle an einer Kleiderstange, die Sie entlang der längsten Zimmerwand befestigen, aufhängen. Noch eine kleine Kommode oder ein paar Regalbretter mit Körbchen dazu und schon haben Sie alle Kleidungsstücke verstaut. Bei dieser Methode hängen Ihre Kleidungsstücke ziemlich offen im Schlafzimmer. Daher sollten Sie auf eine hübsche Anordnung achten. Alternativ können Sie auch einen Vorhang in einer schönen Farbe über die gesamte Länge anbringen. So schaffen Sie praktisch eine improvisierte Wand.

Unter dem Bett

Wenn Sie nach einer eleganten Lösung suchen, die möglichst wenig Platz wegnimmt, können Sie sich ein Bett anschaffen, dessen Unterboden als Schrank fungiert. Ablagen und Schubladen können herausgezogen werden, sodass Sie schnell auf Ihre Kleidung zugreifen können. Erkundigen Sie sich am besten in Ihrem Möbelhaus nach einem solchen Bett.
Wenn Sie sich kein neues Bett anschaffen wollen, aber unter Ihrem Bett noch Platz haben, können Sie sich auch mit Rollkisten behelfen: Das sind spezielle Plastikboxen, die man dank Ihrer Rollen einfach unter dem Bett hervorziehen kann. Diese Boxen gibt es in unterschiedlichen Größen. Messen Sie daher Ihr Bett genau aus, bevor Sie shoppen gehen. Bedenken Sie dabei auch die Füße und eventuelle Stützen in der Bettmitte.

Tipps & Tricks
Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer wenig Platz haben, um Wäsche aufzubewahren, versuchen Sie, möglichst viel außerhalb des Zimmers zu verstauen: Handtücher und Schwimmsachen können ins Badezimmer, der Dreckwäschekorb kann neben die Waschmaschine und Accessoires, Gürtel, Mützen, Schals, Tücher und Handschuhe können im Flur aufbewahrt werden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
So duftet der Schrank angenehm
Aromatischer Duft für Kleiderschrank
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
Staubarmer Kleiderschrank
Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Kleiderschrank pimpen
Kleiderschrank aufpeppen: so pimpen Sie Ihren Schrank
kleiderschrank-ausmisten
Kleiderschrank ausmisten: So fällt es Ihnen leichter
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
Kleiderschrank sauber machen
Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
Staubarmer Kleiderschrank
Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Bett Bastelanleitung
Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Bett selbst bauen
Bett im Eigenbau herstellen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Bett aufbocken
Bett erhöhen: Diese Möglichkeiten gibt es
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: So geht’s
Bettdecke zurückschlagen
So machen Sie Ihr Bett auf gesunde Art und Weise
Bett erweitern
Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: So geht’s
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank für eine Dachschräge selber bauen
nische-zum-schrank-umbauen
Verwinkelte Ecken sinnvoll nutzen: Nische zum Schrank umbauen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
So duftet der Schrank angenehm
Aromatischer Duft für Kleiderschrank
Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: So geht’s
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank für eine Dachschräge selber bauen
nische-zum-schrank-umbauen
Verwinkelte Ecken sinnvoll nutzen: Nische zum Schrank umbauen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
So duftet der Schrank angenehm
Aromatischer Duft für Kleiderschrank
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.