Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schrank

Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil

Von Zoe van der Berg | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/schranktueren-verschoenern

Schranktüren müssen nicht langweilig sein. Mit Farbe, Folie oder Holz lassen sich Schranktüren einfach und individuell gestalten. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden und kreative Ideen vor, um Ihre Schränke zu verschönern.

Schranktüren verzieren

Schranktüren verschönern mit Farbe – Der Klassiker

Eine bewährte Methode zur Verschönerung von Schranktüren ist das Streichen. Mit wenig Aufwand und den richtigen Materialien verleihen Sie Ihren Möbeln einen frischen Look.

Schritte zur Umsetzung:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie die Griffe und Beschläge von den Schranktüren. Reinigen Sie die Oberflächen gründlich, um Staub, Fett und andere Verunreinigungen zu beseitigen.
  2. Schleifen: Schleifen Sie die Türflächen leicht an, um die Haftung der neuen Farbe zu verbessern. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier und entfernen Sie den Schleifstaub mit einem sauberen Tuch.
  3. Grundierung: Tragen Sie eine Grundierung auf. Dies ist besonders bei glatten oder bereits lackierten Oberflächen wichtig, um die Haftung der Farbe sicherzustellen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
  4. Erster Anstrich: Tragen Sie die Farbe in dünnen Schichten mit einem Pinsel oder einer Rolle auf und achten Sie auf gleichmäßige Striche. Lassen Sie die Farbe gut trocknen.
  5. Zweiter Anstrich: Wiederholen Sie den Anstrich für ein deckenderes Ergebnis. Je nach Farbton und Material können zusätzliche Schichten erforderlich sein.
  6. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Verwenden Sie Schablonen oder Malerkrepp, um Muster oder Designs aufzubringen und den Schranktüren eine individuelle Note zu verleihen.
  7. Fertigstellen: Montieren Sie die Griffe und Beschläge wieder an. Bei Bedarf können Sie diese ebenfalls reinigen oder polieren.

Lesen Sie auch

  • Schrank gestalten

    Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung

  • Vor- und Nachteile Schrankfolie

    Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel

  • topfscharnier-einstellen

    Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen

Durch diese sorgfältig durchgeführte Methode erhalten Ihre Schranktüren ein frisches Aussehen und integrieren sich harmonisch in Ihr Raumkonzept.

Schranktüren verschönern mit Folie – Schnell und einfach

Für eine unkomplizierte und saubere Umgestaltung Ihrer Schranktüren ist Klebefolie eine ideale Lösung. Diese Methode ist schnell, wirtschaftlich und erfordert keinen großen Aufwand.

So geht’s:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Türen gründlich, um Schmutz und Fett zu entfernen, und sorgen Sie für eine trockene Oberfläche.
  2. Zuschneiden: Messen Sie die Türen exakt aus und schneiden Sie die Folie passend zu. Lassen Sie einen kleinen Rand, um die Kanten der Türen später sauber umschlagen zu können.
  3. Anbringen der Folie: Ziehen Sie die Schutzfolie schrittweise ab und kleben Sie die Dekorfolie vorsichtig auf die Tür. Verwenden Sie einen Rakel, um Luftblasen zu vermeiden.
  4. Ecken und Kanten: Schneiden Sie überstehende Ränder ab und schlagen Sie sie um die Türkanten, um ein Ablösen zu verhindern.

Die Dekorfolie ist in vielen Designs und Farben erhältlich, strapazierfähig, wasserfest und kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden, was sie auch für Mietwohnungen perfekt macht.

Schranktüren verschönern mit Holzleisten – Für einen klassischen Look

Holzleisten bieten eine stilvolle Möglichkeit, Schranktüren einen klassischen Charakter zu verleihen. Diese Technik ist relativ einfach umzusetzen und sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild.

So gehen Sie vor:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche der Schranktüren, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  2. Muster erstellen: Planen Sie das gewünschte Muster der Holzleisten, beispielsweise ein Kassettenmuster. Markieren Sie die Positionen der Leisten mit Bleistift.
  3. Holzleisten zuschneiden: Schneiden Sie die Holzleisten mit einer Gehrungssäge zu, um präzise Kanten zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Längen und Schnittwinkel den Markierungen entsprechen.
  4. Befestigung: Bestreichen Sie die Rückseite der Holzleisten mit Montagekleber und drücken Sie sie fest auf die markierten Stellen. Für zusätzlichen Halt können Sie kleine Nägel verwenden. Lassen Sie den Kleber trocknen.
  5. Oberfläche veredeln: Nach der Befestigung können Sie die Oberfläche nach Belieben streichen oder lasieren, um das Muster hervorzuheben und ein einheitliches Aussehen zu erzielen.
  6. Detailarbeit: Fein schleifen und gegebenenfalls nachstreichen, um ein professionelles Finish zu erhalten.

Mit diesen Schritten verleihen Sie Ihren Schranktüren einen hochwertigen, klassischen Look, der jeden Raum aufwertet.

Weitere kreative Ideen zum Verschönern von Schranktüren

Neben den klassischen Methoden gibt es viele kreative Möglichkeiten, um Ihren Schranktüren einen neuen Look zu verleihen:

  • Pflanzen und Lichterketten: Hängen Sie Rankpflanzen oder Lichterketten an den Türen auf, um eine schlichte Tür lebendiger und einladender zu gestalten.
  • Korktafeln: Befestigen Sie große Korkplatten auf den Schranktüren, um nicht nur eine neue Optik zu schaffen, sondern auch eine funktionale Pinwand für Notizen und Fotos.
  • Türaufkleber: Verwenden Sie spezielle Türaufkleber oder Aufklebersets, die in verschiedenen Designs erhältlich sind und je nach Jahreszeit oder persönlicher Vorliebe gewechselt werden können.
  • Rigipswände und Vorhänge: Installieren Sie Rigipswände oder stilvolle Vorhänge in ungenutzten Türnischen, um zusätzliche Stauräume zu schaffen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Stilen, um Ihre Wohnräume optimal zu gestalten und Ihren Schranktüren einen individuellen Touch zu verleihen.

Artikelbild: tinabelle/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Schranktür justieren
Schranktüren einstellen: So einfach geht’s Schritt-für-Schritt
Schrank justieren
Schiefstehenden Schrank ausrichten: So geht’s Schritt für Schritt
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
Schrank mit Stoff bekleben
Schrank mit Stoff beziehen: So geht’s einfach & schnell
tuerscharnier-einstellen
Schranktüren einstellen: So justieren Sie Türscharniere richtig
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-rueckwand-verkleiden
Kommode Rückwand verkleiden: Ideen & Materialien für die Umgestaltung
Haustür einstellen
Haustür einstellen: So geht’s in wenigen Schritten
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Schranktür justieren
Schranktüren einstellen: So einfach geht’s Schritt-für-Schritt
Schrank justieren
Schiefstehenden Schrank ausrichten: So geht’s Schritt für Schritt
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
Schrank mit Stoff bekleben
Schrank mit Stoff beziehen: So geht’s einfach & schnell
tuerscharnier-einstellen
Schranktüren einstellen: So justieren Sie Türscharniere richtig
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-rueckwand-verkleiden
Kommode Rückwand verkleiden: Ideen & Materialien für die Umgestaltung
Haustür einstellen
Haustür einstellen: So geht’s in wenigen Schritten
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank gestalten
Schrank verschönern: Einfache Ideen zur individuellen Gestaltung
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Anleitung für den neuen Look alter Möbel
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Schranktür justieren
Schranktüren einstellen: So einfach geht’s Schritt-für-Schritt
Schrank justieren
Schiefstehenden Schrank ausrichten: So geht’s Schritt für Schritt
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
Schrank mit Stoff bekleben
Schrank mit Stoff beziehen: So geht’s einfach & schnell
tuerscharnier-einstellen
Schranktüren einstellen: So justieren Sie Türscharniere richtig
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-rueckwand-verkleiden
Kommode Rückwand verkleiden: Ideen & Materialien für die Umgestaltung
Haustür einstellen
Haustür einstellen: So geht’s in wenigen Schritten
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.