• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Kleiderschrank befüllen

Kleiderschrank systematisch einräumen

Sie sind umgezogen und stehen nun vor der Herausforderung, Ihren Kleiderschrank neu einzuräumen? Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ordnung und System in Ihren Kleiderschrank zu bringen, sodass Sie schneller alles finden.

Ganz oben im Schrank

Die am schlechtesten erreichbaren Bereiche sollten mit Sachen gefüllt sein, die Sie selten brauchen. Dazu zählen z.B. zusätzliche Decken, Koffer, Sportausrüstungen für Saisonsport (z.B. Ski oder Surfen) oder auch Kleidungsstücke, die bis zur nächsten Saison eingelagert sind wie Wintersachen im Sommer.

Was sollte hängen, was liegen?

Hängen sollte generell alles, was nicht zerknittern sollte wie Blusen, Hemden, Röcke und Kleider. Auch T-Shirts können bei ausreichendem Platzangebot auf Bügel aufgehängt werden. Aber nicht nur Kleidungsstücke sollten aufgehängt werden, auch Accessoires machen sich hängend oft praktisch: Hängen Krawatten und Gürtel gut sichtbar an einer Schrankseite oder in der Schranktür, können Sie sich viel schneller für die bzw. den passenden entscheiden. Auch Ketten können an einer kleinen Leiste mit Haken wie z.B. einem Schlüsselbrett an der Schrankinnenseite befestigt werden.
Zusammenlegen sollten Sie auf jeden Fall Handtücher und Bettwäsche. Wenn Sie auch zu den Personen gehören, die sich schwer daran tun, ein Spannbettlaken ordentlich zusammenzufalten, erhalten Sie in dieser Anleitung hilfreiche Tipps und Tricks dazu. Jeans und Pullover können auch zusammengelegt werden. Haben Sie genug Platz, können Sie sie aber auch an einen Bügel hängen, um so einen besseren Überblick zu haben.

Gebrauchte Kleidung

Wenn Sie Kleidungsstücke manchmal zwei Mal anziehen, sollten Sie in Ihrem Schrank einen Bereich abtrennen, wo Sie getragene Kleidung aufbewahren. Diese Kleidungsstücke sollten möglichst aufgehängt werden, denn Kleidung dünstet nach dem Tragen ein wenig aus.

Socken, Unterwäsche und mehr

Kleinkram wie BHs, Slips, Boxershorts, Socken und Strümpfe können Sie entweder in Schubladen aufbewahren oder aber in Wäschekörben oder –kisten, die Sie entweder selbst basteln oder in einem Möbelwarenhaus kaufen können. Versuchen Sie gar nicht erst, Ihre Unterwäsche und Socken ordentlich im Schrank zu stapeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass das auf Dauer ansprechend aussieht, ist eher gering. Sortieren Sie sie lieber in Ordentlich in eine Kiste und stellen Sie diese auf den Ablageboden im Schrank.

Wie organisieren?

Es gibt verschiedene Methoden, einen Kleiderschrank sinnvoll zu organisieren. Welche das genau sind, können Sie in diesem Beitrag nachlesen: So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wohnen » Schlafzimmer » Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motten vorbeugen
Motten erfolgreich vorbeugen und bekämpfen
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Staubarmer Kleiderschrank
Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Kleiderschrank entfeuchten – Was tun gegen Feuchtigkeit im Schrank?
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Kleiderstangen als Kleiderschrank
Die besten Alternativen zum Kleiderschrank
Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank
Kleiderschrank sortieren
Kleiderschrank organisieren & Stauraum schaffen
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
Kleiderschrank entrümpeln
Kleiderschrank ausmisten: So fällt es Ihnen leichter
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motten vorbeugen Motten erfolgreich vorbeugen und bekämpfen
Schrank dekorativ bekleben Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Staubarmer Kleiderschrank Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank Kleiderschrank entfeuchten – Was tun gegen Feuchtigkeit im Schrank?
Kleiderschrank streichen Kleiderschrank professionell lackieren
Kleiderstangen als Kleiderschrank Die besten Alternativen zum Kleiderschrank
Kreative Tipps Kleiderschrank Schöne Ideen für den Kleiderschrank
Kleiderschrank sortieren Kleiderschrank organisieren & Stauraum schaffen
Schrank sortieren So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X