Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kleiderschrank

Aromatischer Duft für Kleiderschrank

So duftet der Schrank angenehm

Aromatischer Duft für Kleiderschrank

Ihr Kleiderschrank müffelt oder riecht einfach nicht so frisch? Wir erklären, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihrem Schrank einen angenehmen Duft verleihen können.

Warum riecht es unangenehm im Kleiderschrank?

Es kann mehrere Gründe haben, warum es im Kleiderschrank unangenehm riecht:

  • Lesen Sie auch — Schöne Ideen für den Kleiderschrank
  • Lesen Sie auch — 6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
  • Lesen Sie auch — Kleiderschrank professionell lackieren
  • Das Holz riecht unangenehm. Vielleicht sollten Sie es mal wieder lackieren?
  • Sie bewahren getragene Sachen darin auf, die ausdünsten und so einen unangenehmen Geruch verbreiten.
  • Sie bewahren Schuhe im Schrank auf. Diese sollten Sie gut auslüften, bevor Sie sie wieder in den Schrank stellen, besonders, wenn die Schuhe feucht geworden sind. Auch ein Schuhdeo kann Abhilfe schaffen.
  • Sie haben Sachen im Schrank, die schon jahrelang nicht gewaschen worden sind und einfach nach lange gelagerter Kleidung riechen. Sortieren Sie diese Sachen aus oder waschen Sie sich einmal gründlich durch.

Mittel, damit es im Kleiderschrank duftet

Duftöl

Duftöl gibt es in unterschiedlichen Aromen, von herbem Tannenduft über weihnachtliches Apfelzimtaroma bis hin zu süßem Erdbeergeruch. Sie finden es in Baumärkten, Drogerieläden oder anderen Einrichtungsläden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie 100% reines ätherisches Öl kaufen und greifen Sie lieber etwas tiefer in die Tasche, damit es auch lange Zeit gut riecht. Ein Fläschchen mit 10 ml kostet um die drei Euro. Dazu sollten Sie eine Holzkugel kaufen, auf die das Duftöl aufgetragen wird. Diese hängen Sie dann in den Schrank und geben alle paar Wochen, wenn der Duft nachgelassen hat, ein paar neue Tropfen Öl darauf.

Lavendel- oder Kräutersäckchen

Wenn Sie einen eigenen Garten haben, wo Sie Lavendel oder Kräuter anbauen, können Sie daraus ganz einfach ein schönes Duftsäckchen zaubern. Dieses können Sie entweder nähen oder aber, wenn Sie vom Nähen keine Ahnung haben, können Sie einfach ein Stückchen Stoff nehmen, die Kräuter hineintun und den Stoff oben mit einer Strippe zu einem Säckchen zusammenbinden. Die Kräuter sollten Sie gut trocknen. Als Duftkräuter eignen sich praktisch alle stark aromatischen Kräuter wie Rosmarin, Minze, Oregano, Thymian etc. Lavendel hat den Vorteil, dass es nicht nur gut riecht, sondern auch noch Motten fernhält. Die können nämlich das liebliche Aroma dieser lila Pflanze gar nicht leiden.

Seife

Alternativ können Sie auch einfach ein Stück angenehm riechende Seife in den Schrank legen. Am besten hängen Sie es an einer selbstgefertigten Tüte aus Strippen an eine Kleiderstange, damit sich der Duft gut im Kleiderschrank verteilen kann.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kreative Tipps Kleiderschrank
Schöne Ideen für den Kleiderschrank
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Kleiderschrank pimpen
Kleiderschrank aufpeppen: so pimpen Sie Ihren Schrank
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Kleiderschrank entfeuchten – Was tun gegen Feuchtigkeit im Schrank?
Schrank müffelt
Kleiderschrank stinkt – Was tun?
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank für eine Dachschräge selber bauen
Staubarmer Kleiderschrank
Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Kleiderschrank sauber machen
Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.