Schrank hat sich verzogen
Wenn Ihr Schrank sich aufgrund von Nässe oder einfach aus Altersschwäche verzogen hat, kann er manchmal mit ein paar Einstellungen wieder gerade gebogen werden:
- Ziehen Sie sämtliche Schrauben an! Lockere Schrauben gefährden die Stabilität des Schrankes, sodass er sich verziehen und verschieben kann.
- Wenn Ihr Schrank verleimt ist, können Sie einfach ein paar Bohrungen vornehmen und ihn zusätzlich verschrauben. Dadurch erhält er mehr Stabilität und wird gerader.
- Bei sehr billigen Schränken, die hauptsächlich von losen Einlegeböden gehalten werden, kann es helfen, wenn Sie einfach ein paar mehr Einlegeböden einlegen oder ein oder zwei der Böden fest verschrauben.
Der Schrank steht schief
Dass ein Schrank schief steht, kann mehrere Ursachen haben: Er wurde ungleichmäßig zusammengebaut, ein Fuß ist höher als die anderen oder aber der Fußboden ist uneben.
Zunächst sollten Sie sichergehen, dass es nicht am Fußboden liegt. Ist dem so, sollten Sie besser den Fußboden ausgleichen anstatt den Schrank zu justieren.
Eine leichte Schräglage kann einfach behoben werden, indem Sie ein dünnes Stück Holz unter die entsprechenden Füße schieben.
Ist der Schrank falsch zusammengebaut worden, ist es natürlich am besten, ihn einfach wieder zu zerlegen und ihn neu aufzubauen.
Die Türen schließen nicht richtig
Hierfür kann es mehrere Ursachen geben: Die Türen sind zu hoch oder zu niedrig, die Türen liegen zu dicht am Schrank oder die Türen sind schief eingebaut. Die meisten Scharniere eines Schranks lassen sich ganz einfach in alle drei Richtungen verstellen: In die Höhe, in die Tiefe und schräg. Wie Sie dabei genau vorgehen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in dieser Anleitung: Schranktüren justieren. Sind Ihre Scharniere nicht verstellbar, ist es ratsam, einen Profi mit der Ausrichtung zu beauftragen.