Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrank

So richten Sie Ihren Schrank aus

Schrank justieren

So richten Sie Ihren Schrank aus

Die Türen Ihres Schranks schließen nicht richtig oder lassen sich nur mit Gewalt öffnen? Ihr Schrank steht leicht schief oder ist in sich verzogen? Dann ist es an der Zeit, den Schrank auszurichten. Was alles möglich ist und wie Sie dabei vorgehen, erklären wir im Folgenden.

Schrank hat sich verzogen

Wenn Ihr Schrank sich aufgrund von Nässe oder einfach aus Altersschwäche verzogen hat, kann er manchmal mit ein paar Einstellungen wieder gerade gebogen werden:

  • Lesen Sie auch — Schrank zu einem Tierkäfig umbauen
  • Lesen Sie auch — Schrank fachgerecht entsorgen
  • Lesen Sie auch — Schrank kreativ verkleiden
  • Ziehen Sie sämtliche Schrauben an! Lockere Schrauben gefährden die Stabilität des Schrankes, sodass er sich verziehen und verschieben kann.
  • Wenn Ihr Schrank verleimt ist, können Sie einfach ein paar Bohrungen vornehmen und ihn zusätzlich verschrauben. Dadurch erhält er mehr Stabilität und wird gerader.
  • Bei sehr billigen Schränken, die hauptsächlich von losen Einlegeböden gehalten werden, kann es helfen, wenn Sie einfach ein paar mehr Einlegeböden einlegen oder ein oder zwei der Böden fest verschrauben.

Der Schrank steht schief

Dass ein Schrank schief steht, kann mehrere Ursachen haben: Er wurde ungleichmäßig zusammengebaut, ein Fuß ist höher als die anderen oder aber der Fußboden ist uneben.
Zunächst sollten Sie sichergehen, dass es nicht am Fußboden liegt. Ist dem so, sollten Sie besser den Fußboden ausgleichen anstatt den Schrank zu justieren.
Eine leichte Schräglage kann einfach behoben werden, indem Sie ein dünnes Stück Holz unter die entsprechenden Füße schieben.
Ist der Schrank falsch zusammengebaut worden, ist es natürlich am besten, ihn einfach wieder zu zerlegen und ihn neu aufzubauen.

Die Türen schließen nicht richtig

Hierfür kann es mehrere Ursachen geben: Die Türen sind zu hoch oder zu niedrig, die Türen liegen zu dicht am Schrank oder die Türen sind schief eingebaut. Die meisten Scharniere eines Schranks lassen sich ganz einfach in alle drei Richtungen verstellen: In die Höhe, in die Tiefe und schräg. Wie Sie dabei genau vorgehen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in dieser Anleitung: Schranktüren justieren. Sind Ihre Scharniere nicht verstellbar, ist es ratsam, einen Profi mit der Ausrichtung zu beauftragen.

Tipps & Tricks
Vertrauen Sie nicht nur auf Ihre Wahrnehmung, wenn Sie den Schrank oder die Türen ausrichten. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage die Lage der Tür bzw. des Schrankes vor und nach dem Justieren.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Schrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank als Käfig
Schrank zu einem Tierkäfig umbauen
Schrank Sperrmüll
Schrank fachgerecht entsorgen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
Schrank ausbessern
Schäden am Schrank reparieren
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Schrank wackelt
Was tun, wenn der Schrank wackelt?
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
Schrank gestalten
So gestalten Sie Ihren Schrank
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Schrank ausbessern
So können Sie Ihren Schrank selbst aufarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.