Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kleiderschrank

Kleiderschrank ausmisten: So fällt es Ihnen leichter

Sie haben zu viele Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank, die Sie gar nicht anziehen? Dann ist es wohl an der Zeit, den Kleiderschrank mal gründlich auszumisten. Wer den Überblick in seinem Kleiderschrank behalten will, der muss ab und zu auch mal entrümpeln. Schließlich kommt ja auch ständig Neues hinzu. Wir erklären, wie Sie dabei vorgehen.

kleiderschrank-ausmisten
Beim Aufräumen des Kleiderschranks ist mit Logik vorzugehen

Wie das Wegwerfen leichter fällt

  • Oft ist der Gedanke, den liebsten Pulli in den Müll zu tun, unerträglich. Einfacher ist es daher, den Pulli nicht in den Müll zu tun, sondern ihn an eine wohltätige Einrichtung zu spenden. Kleidungsstücke, die noch in einem sehr guten Zustand sind, können Sie auch über Onlinemärkte oder auf einem Flohmarkt zum Verkauf anbieten.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Stück noch anziehen oder nicht, machen Sie den Test: Schieben Sie die fraglichen Stücke in eine Schrankecke. Nach einer selbst gewählten Zeit (z.B. ein oder zwei Monaten) überprüfen Sie, ob die Stücke noch immer dort liegen oder ob Sie etwas davon getragen haben. Wenn Sie all Ihre Kleidungsstücke auf Bügeln aufbewahren, können Sie die fraglichen Stücke markieren, indem Sie sie z.B. auf links drehen oder den Bügel andersherum aufhängen als gewöhnlich.
  • Lassen Sie sich beraten: Laden Sie sich eine liebe Freundin oder Freund zum Ausmisten ein, schenken Sie ihr bzw. ihm ein Glas Wein oder Kaffee ein und führen Sie ihr/ihm die Stücke vor, bei denen Sie sich nicht entscheiden können. Bitten Sie um Ehrlichkeit!

Schritt für Schritt den Kleiderschrank ausmisten

1. Alles raus

Räumen Sie den Schrank komplett leer und legen Sie alles auf Ihr Bett oder den Fußboden. Besonders in den oberen Ecken und Winkeln können sich zerknitterte Strümpfe oder ähnliches versteckt halten. Säubern Sie bei der Gelegenheit den Schrank mit Staubsauger sowie Fit und warmem Wasser.

Lesen Sie auch

  • Kleiderschrank sauber machen

    Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen

  • Kleiderschrank befüllen

    Kleiderschrank systematisch einräumen

  • Schrank sortieren

    So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank

2. Systematisch aussortieren

Gehen Sie mit System vor: Beginnen Sie z.B. bei den Jeans. Suchen Sie die Jeans heraus, die Sie auf jeden Fall behalten wollen und tun Sie sie zurück in den Schrank. Dann probieren Sie die, bei denen Sie sich nicht sicher sind, an und entscheiden dann. Sind Sie sich auch nach der Anprobe nicht sicher, legen Sie sie erst einmal beiseite auf einen separaten „Ich-entscheide-später“-Haufen. Fahren Sie so mit den T-Shirts, Pullovern, Jacken, Röcken, Unterwäsche etc. fort.

Kaputte Kleidung kann gleich in den Mülleimer. Socken ohne Partner können Sie in eine Tüte tun und in die Sockenkiste legen. Taucht die dazugehörige zweite Socke nicht innerhalb von zwei Wochen auf, werfen Sie die Tüte weg.

3. „Ich-entscheide-später“-Haufen

Zum Schluss widmen Sie sich erneut Ihrem aufgeschobenen Haufen. Wenn Sie wollen, können Sie nun Rat von Ihrer Familie oder einem Freund einholen. Oder aber Sie tun den Haufen in eine Tüte und verstauen ihn in der obersten Schrankecke. Wenn Sie nichts davon vermissen, kann alles weg.

Tipps & Tricks
Nachdem Sie Ihren Kleiderschrank entrümpelt haben, sollten Sie ihn möglichst logisch wieder einräumen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Schrank am sinnvollsten organisieren.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artikelbild: varandah/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kleiderschrank sauber machen
Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
Garderobe aufräumen
Ausführung und Nutzung einer Garderobe organisieren
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
Schublade ordnen
Schubladen aufräumen und sortieren
Küche Ordnung schaffen
Küche ausmisten: die besten Tipps und die einfachste Vorgehensweise
entruempeln-tipps-und-tricks
Tipps und Tricks zum besseren Entrümpeln
kinderzimmer-entruempeln
Kinderzimmer entrümpeln
wohnung-entruempeln
Wohnung entrümpeln leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kleiderschrank sauber machen
Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
Garderobe aufräumen
Ausführung und Nutzung einer Garderobe organisieren
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
Schublade ordnen
Schubladen aufräumen und sortieren
Küche Ordnung schaffen
Küche ausmisten: die besten Tipps und die einfachste Vorgehensweise
entruempeln-tipps-und-tricks
Tipps und Tricks zum besseren Entrümpeln
kinderzimmer-entruempeln
Kinderzimmer entrümpeln
wohnung-entruempeln
Wohnung entrümpeln leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kleiderschrank sauber machen
Von Grund auf den Kleiderschrank aufräumen
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
kleiderschrank-organisieren
Kleiderschrank organisieren: 4 Techniken im Überblick
Garderobe aufräumen
Ausführung und Nutzung einer Garderobe organisieren
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
Schublade ordnen
Schubladen aufräumen und sortieren
Küche Ordnung schaffen
Küche ausmisten: die besten Tipps und die einfachste Vorgehensweise
entruempeln-tipps-und-tricks
Tipps und Tricks zum besseren Entrümpeln
kinderzimmer-entruempeln
Kinderzimmer entrümpeln
wohnung-entruempeln
Wohnung entrümpeln leicht gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.