Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachboden

Einen kleinen Dachboden kreativ ausbauen

kleinen-dachboden-ausbauen
Auch kleine Dachräume lassen sich nutzen Foto: Artazum/Shutterstock

Einen kleinen Dachboden kreativ ausbauen

Beim Ausbauen von einem kleinen Dachboden oder einem Spitzboden bieten sich mehrere architektonische Lösungen an. Als beibehaltener und gedämmter Raum kann ein Schlafplatz oder eine Spielecke entstehen. Erweitert wird der Dachboden durch eine oder zwei Gauben. Mit geöffneter Zwischendecke lässt sich eine Galerie als Ebene einziehen.

Mehrere Optionen gedanklich durchgehen

Ungenutzter Raum unter dem Dachfirst lässt sich auch auf unkonventionelle Art nutzen, wenn ein wenig kreative Planung vorausgeht. Bei einem kleinen Dachboden handelt es sich oft um nicht viel mehr als einen Spitzboden. Zuerst sollten folgende Ansätze durchdacht werden:

  • Lesen Sie auch — Einen Dachboden zu einer Wohnung ausbauen
  • Lesen Sie auch — Vor dem Dachboden ausbauen den Fußboden anlegen
  • Lesen Sie auch — Einen Dachboden ausbauen und geringe Höhe sinnvoll nutzen

1. Soll der Dachboden vergrößert werden?
2. Ist nach der Dämmung nicht ausreichend Platz für die Nutzungsabsicht?
3. Kann oder könnte die Zwischendecke geöffnet und herausgenommen werden?
4. Lassen sich Fenster einbauen?
5. Ist Gebälk des Dachstuhls wie Kehlbalken und Spannriegel „im Weg“?

Um einen kleinen Dachboden zu vergrößern, muss die Dachdeckung geöffnet werden und eine Attika, ein Balkon, Gaube oder Loggia vorgebaut werden. Bevor weiteres Nachdenken über diese Idee erfolgt, sollte der örtlich geltende Bebauungsplan gesichtet werden. In ihm kann ein genereller Ausschluss solcher Baumaßnahmen formuliert sein.

Sollte ein Ausbau mit optisch wahrnehmbarer Veränderung des Daches möglich sein, bieten sich folgende Lösungen an:

  • Gaube auf einer Seite oder gegenüberliegend auf beiden Seiten
  • Dachbalkon mit Innenraumerweiterung durch Vorbau
  • Umbaute oder teilweise umbaute Loggia
  • Attika als Dacheinschnitt

Geschlossenen Dachboden oder Spitzboden ausbauen

Der Ausbau kann lediglich ein Öffnen des darunterliegenden Geschosses ausmachen. Die Zwischendecke wird, soweit statisch möglich, entfernt. Die so hinzugewonnene Raumhöhe bis zum First kann einfach die neue Decke bilden. Ein Galerieboden in Form einer Balustrade beziehungsweise Podests kann eine Art Mini-Maisonette schaffen oder ein Hochbett schaffen.

Bei allen Varianten ist wichtig, zu prüfen, ob sich Fenster einbauen lassen. Abgesehen von der dann wiederum eventuell erforderlichen Baugenehmigung ist das teilweise Abdecken des Dachs unvermeidlich. Bleibt der Ausbau auf Arbeiten von innen beschränkt, muss die Statik geprüft werden, aber als Baugenehmigung reicht meist eine reine Bauanzeige.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Dachboden ausbauen und das Ziel haben, „echten“ Wohnraum zu schaffen, müssen Sie die vorgeschriebene lichte Höhe berücksichtigen, die sich ohne Vergrößerung nicht erreichen lässt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Artazum/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachgeschoss ausbauen
Dachgeschoss ausbauen: Woran sollten Sie denken?
dach-ausbauen
Mehr Wohnraum gewinnen: Das müssen Sie beim Dach ausbauen beachten
dachboden-renovieren
Einen Dachboden individuell renovieren und Atmosphäre schaffen
dachboden-fussboden
Auf dem Dachboden einen Fußboden anlegen
dachboden-ausbauen-fussboden
Vor dem Dachboden ausbauen den Fußboden anlegen
Dachbodenausbau Anleitung
Anleitung zum Dachbodenausbau
Dachausbauselber machen
Den Dachausbau selber machen
Dachausbau Anleitung
Anleitung für den Dachbodenausbau
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen
dachboden-fussbodenaufbau
Auf dem Dachboden den Fußbodenaufbau planen
spitzbodenausbau-ideen
Ideen für den Spitzbodenausbau
dachboden-sanieren
Für einen Dachboden das Sanieren planen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.