Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagendach

Ausbauen auf dem Garagendach - geht das?

Garagendach ausbauen

Ausbauen auf dem Garagendach - geht das?

Das Flachdach einer Garage bietet immer noch Raum, auszubauen – sei es ein Partyraum oder sogar ein zusätzliches, außen liegendes Gästezimmer. Ob das grundsätzlich möglich ist, und mit welchen Problemen man im Einzelfall dabei rechnen muss, können Sie hier erfahren.

Ausbaumöglichkeiten

Das Dach einer Garage kann nicht nur begrünt und zur Wohlfühl-Dachterrasse ausgebaut werden, es bietet auch die Möglichkeit, auf dem Dach noch zusätzlich Wohnraum zu schaffen.

  • Lesen Sie auch — Blech für das Garagendach
  • Lesen Sie auch — Garagendach undicht – was tun?
  • Lesen Sie auch — Das Garagendach wirkungsvoll abdichten

Aufbau eines zusätzlichen Dachs

Das Flachdach einer Garage könnte dazu genutzt werden, darauf ein reguläres Dach aufzubauen, das danach ausgebaut werden kann.

Haus auf der Garage

Alternativ kann auch bei entsprechender Größe und Eignung auch ein kleines, leichtes Holzblockhaus auf das Garagendach gestellt werden.

Mögliche Probleme beim Ausbau

Bei einem derart geplanten Ausbau können sich aber durchaus eine Menge Probleme ergeben.

Baurechtliche Genehmigung

Vor einem möglichen Ausbau muss für das geplante Vorhaben auf jeden Fall eine Baugenehmigung eingeholt werden. Garagen sind in manchen Bundesländern zwar grundsätzlich genehmigungsfrei, derartige Aufbauten auf einem Garagendach müssen aber in jedem Fall genehmigt werden.

Statik

Die Tragfähigkeit des Garagendachs kann ein wesentliches Problem für das Vorhaben darstellen. In jedem Fall ist eine sorgfältige statische Berechnung nötig. Hier sollte man auf jeden Fall auf einen Tragwerksplaner mit Erfahrung im Baurecht zurückgreifen. Die tatsächliche Planung kann nach der Begutachtung dann ein Architekt in Abstimmung mit dem Tragwerksplaner durchführen.

Statik von Fertiggaragen

Bei Fertiggaragen ist die Tragfähigkeit in aller Regel nur sehr gering. Auch bei gemauerten Garagen wird beim Bau oft auf keine besonders hohe Tragfähigkeit Wert gelegt. Verstärkungen können hier oft hohen Aufwand bedeuten.

Strom- und Wasserversorgung, Heizung

Sollte in der Garage keine Wasserversorgung und kein Stromanschluss bestehen, muss beides zum neu errichteten Aufbau gelegt werden. Ein Anschluss an ein bestehendes Heizungssystem (außer die Garage ist geheizt) kann oft schwierig werden – hier sind Heizungen ohne hohen Installationsaufwand vorteilhaft.

Tipps & Tricks
Für Räume, die nicht dauerhaft genutzt werden, lohnt sich oft der Einbau einer Infrarotheizung. Sie benötigt keine Installation, gibt Minuten nach dem Einschalten bereits Wärme und ist relativ unproblematisch zu handhaben und zu steuern.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach selber bauen
Garagendach selber bauen – geht das?
Garagendach sanieren
Das Garagendach professionell sanieren
Garagendach Kosten
Ein neues Garagendach errichten, welche Kosten fallen an?
Garagendach verlängern
Garagendach verlängern – ist das einfach so machbar?
Garagendach begrünen
Garagendach begrünen – welchen Aufwand macht das?
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Dachneigung Carport
Welche Dachneigung beim Carport?
Garagendach abdichten Kosten
Ein flaches Garagendach abdichten – mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Garagendach erneuern
Garagendach erneuern – so sollten Sie vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.