Eigenschaften von Vliestapeten Kleister
- sehr stark haftend durch Zusätze
- erlaubt nach dem trocknen Ablösen der Tapeten ohne Einweichen
- für den Rollenauftrag auf die Wand konzipiert
Besondere Haftkraft durch Zusätze
Alle Tapetenkleister enthalten als wichtigste Bestandteile Methylcellulose und Stärke. Bei Kleistern für Vliestapeten kommen noch besondere Klebkraftverstärker dazu.
Diese Zusätze sind wegen des hohen Gewichts der Vliestapetenbahnen notwendig. Dazu kommen Zusatzstoffe, die ein spritzfreies und gleichmäßiges Rollen des Kleisters auf die Wand ermöglichen.
Kein Einweichen
Vliestapeten Kleister wird direkt auf die Wand aufgetragen. Die Vliestapete braucht nicht eingekleistert zu werden. Die Haftungsfähigkeit auf der Wand entsteht sofort nach dem Auftrag.
Zusätze für bessere Sichtbarkeit des Kleisterauftrags
Manche Vliestapeten Kleister enthalten farbige Zusätze. So lässt sich leicht erkennen, ob die Wand gleichmäßig eingekleistert ist. Die Färbung verschwindet nach wenigen Minuten, der Kleister wird transparent, um nicht durch die Tapete sichtbar zu sein.
Ein solches Produkt ist beispielsweise Methylan direct control (19,99€ bei Amazon*).
Unterschiede bei der Korrigierbarkeit
Die einzelnen Produkte im Handel unterscheiden sich vor allem durch die Korrigierbarkeit. Während einige Produkte fast sofort fest haften, bleibt bei anderen mehr Zeit, den Sitz der Tapete noch einmal zu korrigieren.
Bessere Korrigierbarkeit kann das Tapezieren in manchen Fällen einfacher machen.
Flüssigkleister Konzentrate als Alternative
Für Vliestapeten können auch Flüssigkleister Konzentrate verwendet werden. Diese Konzentrate werden einfach in Wasser eingerührt und sind dann sofort gebrauchsfertig. Nach den Herstellerangaben sind die meisten dieser Produkte auch für Vliestapeten geeignet.
* Affiliate-Link zu Amazon