Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klick-Vinyl

Klick-Vinyl – gesundheitsschädlich oder nicht?

klick-vinyl-gesundheitsschaedlich
Hochwertiges Klick-Vinyl ist meist nicht gesundheitsschädlich Foto: appleyayee/Shutterstock

Klick-Vinyl - gesundheitsschädlich oder nicht?

Bodenbeläge aus Kunststoff hatten lange keinen guten Ruf, weil sie als potenziell gesundheitsschädlich galten. Tatsächlich haben sie sich aber stark verbessert. Klick-Vinyl ist nicht gesundheitsschädlich – zumindest dann nicht, wenn Sie beim Kauf alles richtig machen.

Problem mit Klick-Vinyl

Klick-Vinylböden bestehen aus PVC, einem Kunststoff der nicht ohne Weichmacher auskommt. Ansonsten könnte man ihn nicht zu flexiblen Klick-Paneelen verarbeiten.

  • Lesen Sie auch — Ist Vinyl-Laminat eigentlich gesundheitsschädlich?
  • Lesen Sie auch — Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?
  • Lesen Sie auch — Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos

Weichmacher können uns krank machen, wenn wir sie aufnehmen. Das tun wir vor allem durch die Nahrung, also wenn wir Lebensmittel verzehren, die in Plastik verpackt sind. Kinder, die am Boden krabbeln, können die Weichmacher auch durch den Staub erwischen, oder wenn sie mit dem Mund an den Boden gelangen.

Unbedenkliche Weichmacher im Klick-Vinyl

Heutzutage werden in der EU nur noch unbedenkliche Weichmacher verwendet. Zudem verzichten die meisten Hersteller von Klick-Vinyl auch auf Lösungsmittel oder Chlor in ihren Produkten. Aus diesem Grund ist Klick-Vinyl, der nach europäischen Standards hergestellt wurde, nicht gesundheitsschädlich.

Das richtige Produkt kaufen

Beim Kauf von Klick-Vinyl sind mehrere Dinge zu beachten. Und dazu gehört eben auch die Herkunft. Kaufen Sie daher Klick-Vinyl mit einem Zertifikat, das bescheinigt, dass Sie den Boden bedenkenlos verlegen können, oder versichern Sie sich beim Hersteller, dass das Produkt aus der EU stammt.

Sollte die Herkunft unklar sein, beispielsweise, weil Sie den Boden sehr günstig im Internet entdeckt haben, kaufen Sie Ihn lieber nicht, wenn Sie bezüglich der Weichmacher Bedenken haben.

Wenn Sie auf Weichmacher generell, aber nicht auf einen schnell zu verlegenden, robusten Boden verzichten wollen, gibt es auch die Möglichkeit, Designböden ohne Weichmacher zu kaufen. Dieser Belag besitzt dann eine Nutzschicht aus PET oder PP, Kunststoffen, die keine Weichmacher enthalten.

MB
Artikelbild: appleyayee/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen » Vinylboden » Klick-Vinyl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinyl-laminat-gesundheitsschaedlich
Ist Vinyl-Laminat eigentlich gesundheitsschädlich?
vinyl-laminat-schadstoffe
Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?
vinylboden-gesundheitsschaedlich
Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos
klick-vinyl-schadstoffe
Klick-Vinyl – sind Schadstoffe vorhanden?
klick-vinyl-ohne-weichmacher
Klick-Vinyl ohne Weichmacher – was ist das?
Laminat und Wohnklima
Laminat und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Fußbodenheizung
PVC-Belag auf der Fußbodenheizung – ist das empfehlenswert?
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
welche-staerke-sollte-vinylboden-haben
Vinylboden – Welche Stärke sollt er haben?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.