Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Allgemein

Klimawandel aufhalten? Jetzt Wahlcheck machen

Von Hausjournal.net | 20. September 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Klimawandel aufhalten? Jetzt Wahlcheck machen”, Hausjournal.net, 20.09.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/klimacheck

Eine Auswertung unserer Redaktion zeigt: Die meistgelesenen Artikel im Jahr 2021 waren unsere Beiträge zum Thema Rückstauklappe nachrüsten sowie Wie messe ich Feuchtigkeit im Mauerwerk? Beide Beispiele zeigen, wie umfangreich der Klimawandel fast alle Lebensbereiche treffen wird.

Der Klimawandel ist bereits Realität. Foto: Robert Kneschke / shutterstock.com
AUF EINEN BLICK
Welche Tools können bei der Wahlentscheidung zum Klimaschutz helfen?
Um eine fundierte Wahlentscheidung zum Klimaschutz zu treffen, nutzen Sie Tools wie WWF Zukunftswahlcheck, Campact-Klimacheck und #Wählbar2021, um Parteipositionen zu Klimaschutzthemen zu vergleichen und Kandidierende in Ihrem Wahlkreis zu prüfen.

Mit zaghaften Versuchen versucht die Politik zwar dem entgegenzulenken:

  • in Form der EnEV, des GEG und der anderen staatlichen Vorschriften und Gesetze zum Klimaschutz und zur Senkung des Primärenergieverbrauchs
  • bei der Förderung ökologischer Heiztechnologie
  • bei der Förderung der energetischen Gebäudesanierung

Doch es ist klar: Die bisher beschlossenen Maßnahmen reichen nicht aus, es muss mehr passieren.

Klimaschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit und es geht jeden von uns an – in jedem Lebensbereich, nicht nur beim Bauen, Sanieren und Wohnen.
Die letzte Chance, etwas zu verändern und den drohenden Klimakollaps mit unabsehbaren und vermutlich katastrophalen Folgen aufzuhalten, ist jetzt in den kommenden Jahren.

Pelletheizung Einfamilienhaus

Unsere Bitte an alle Hausjournal-Leserinnen und Leser

Gehen Sie zur Wahl!

Und bitte geben Sie Ihre Stimme einer Partei, die Klimaschutz ernst nimmt, und deren Positionen zu einzelnen Fragen sich mit dem deckt, was Sie persönlich für richtig halten. Der Politik muss unmissverständlich klargemacht werden, dass Klimaschutz jetzt sofort mit Nachdruck und konkreten Maßnahmen angepackt werden muss. Hierzu braucht es jede Stimme.

Der WWF Zukunftswahlcheck macht es Ihnen möglich, ihre persönlichen Meinungen zu allen Teilaspekten des Klimaschutzes (Energiegewinnung, Mobilität, Industrie, Landwirtschaft und Klimaziele) mit den offiziellen Positionen der großen Parteien zu vergleichen.

Noch einfacher und übersichtlicher ist der Campact-Klimacheck. Er zeigt auf sehr einfache und übersichtliche Weise die Positionen der einzelnen Parteien zu allen wesentlichen Klimaschutzforderungen.

Mit dem Tool von #Wählbar2021 können Sie die Positionen zum Klimaschutz der Kandidierenden in den einzelnen Wahlkreisen prüfen, um auch Ihre Erststimme nach fundierter Überlegung zu vergeben.

Wenn Sie sich Sorgen machen, ob die Bekämpfung der Klimakrise für Sie tatsächlich zu unleistbaren Verteuerungen und massiven wirtschaftlichen Einschränkungen führen, sollten Sie nicht gleich unbesehen glauben, was an Propaganda so verbreitet wird. Der Sozial-o-mat der Diakonie zeigt transparent und übersichtlich, welche tatsächlichen finanziellen Auswirkungen die Programme der einzelnen Parteien auf Menschen mit geringem Einkommen, auf allgemein auf Arbeit, Familie und Migration haben werden.

Unser Appell an Sie daher:
Wenn Sie noch unentschlossen sind oder sich nur ungenügend informiert fühlen, nutzen Sie bitte eines der oben genannten Tools, um eine wirklich fundierte und informierte Wahlentscheidung zu treffen. Von ihrer Entscheidung wird weitgehend abhängen, welcher Zukunft wir entgegengehen werden..

Aufruf von Herbert Grönemeyer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-verliert-kuehlmittel
Klimaanlage verliert Kühlmittel
mobile-klimaanlage-kuehlmittel-nachfuellen
Hinweise zum Nachfüllen von Kühlmittel in einer mobilen Klimaanlage
mobile-klimaanlage-desinfizieren
Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage desinfizieren
klimaanlage-druck-messen
Klimaanlage: Druck messen
klimaanlage-lecksuche
Klimaanlage tropft: Lecksuche
Ytong U-Schale
Ytong U-Schale – mit und ohne Bewehrung
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
armierungsmoertel
Armierungsmörtel: Empfehlungen der Redaktion
moebellack
Möbellack: Empfehlungen der Redaktion
isolierfarbe-3
Isolierfarbe
selbstreinigender-backofen
Selbstreinigender Backofen
heimplanetarium
Heimplanetarium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-verliert-kuehlmittel
Klimaanlage verliert Kühlmittel
mobile-klimaanlage-kuehlmittel-nachfuellen
Hinweise zum Nachfüllen von Kühlmittel in einer mobilen Klimaanlage
mobile-klimaanlage-desinfizieren
Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage desinfizieren
klimaanlage-druck-messen
Klimaanlage: Druck messen
klimaanlage-lecksuche
Klimaanlage tropft: Lecksuche
Ytong U-Schale
Ytong U-Schale – mit und ohne Bewehrung
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
armierungsmoertel
Armierungsmörtel: Empfehlungen der Redaktion
moebellack
Möbellack: Empfehlungen der Redaktion
isolierfarbe-3
Isolierfarbe
selbstreinigender-backofen
Selbstreinigender Backofen
heimplanetarium
Heimplanetarium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-verliert-kuehlmittel
Klimaanlage verliert Kühlmittel
mobile-klimaanlage-kuehlmittel-nachfuellen
Hinweise zum Nachfüllen von Kühlmittel in einer mobilen Klimaanlage
mobile-klimaanlage-desinfizieren
Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage desinfizieren
klimaanlage-druck-messen
Klimaanlage: Druck messen
klimaanlage-lecksuche
Klimaanlage tropft: Lecksuche
Ytong U-Schale
Ytong U-Schale – mit und ohne Bewehrung
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
armierungsmoertel
Armierungsmörtel: Empfehlungen der Redaktion
moebellack
Möbellack: Empfehlungen der Redaktion
isolierfarbe-3
Isolierfarbe
selbstreinigender-backofen
Selbstreinigender Backofen
heimplanetarium
Heimplanetarium
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.