• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Klinkersteine günstig
Wie man Klinkersteine billig erwirbt

Hilfe zum Kauf von Klinkersteinen

Klinkersteine liegen mehr oder weniger preislich immer in einem vergleichbaren Rahmen. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, beim Kauf von Klinkersteinen zu sparen. Welche das sind, und worauf Sie dabei achten müssen, lesen Sie hier.

Klinker günstig kaufen

Abgesehen von einigen Sonderposten der Händler auf eBay oder Aktionsangeboten werden Sie Klinkersteine fast immer zu ungefähr den gleichen Quadratmeterpreisen finden, weitaus die meisten Klinker bewegen sich in einem sehr engen Preissegment zwischen rund 20 und 30 Euro pro Quadratmeter.

Eine Möglichkeit, Klinker günstiger zu kaufen, ist dabei, besonders auf Sonder- und Restposten zu achten – allerdings ist dabei nicht immer sichergestellt, dass Sie tatsächlich auch die Farbe bekommen können, die Sie sich für Ihr Haus wünschen. Günstiger ist es aber allemal.

Alternative: KS Verblender

Verblendsteine aus Kalksandstein sind ebenfalls mit Klinkern vergleichbar – manchmal aber deutlich günstiger. Sie können eine gute Alternative sein, wenn es um die Kosten geht. In Sachen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit sind sie sogar herkömmlichen Klinker in manchen Punkten überlegen.

Klinker gebraucht kaufen

Eine andere Möglichkeit, günstig an Klinker zu kommen, ist, sie gebraucht zu kaufen. Gebrauchte Klinkersteine sind oft noch perfekt erhalten, und werden deshalb beim Abriss eines Gebäudes manchmal noch “zweitverwertet”. Wenn die Menge ausreicht, und die Farbgebung Ihnen zusagt, kommen Sie so sehr günstig an Klinkersteine. Suchen Sie am besten im Internet nach entsprechenden Anzeigen, oder posten Sie eine Suchanfrage in den Fachforen.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

KS Klinker
KS Verblender 4 DF raiss-leutersdorf.de 1.350 EUR/ 1.000 Stück
KS Verblender 2 DF raiss-leutersdorf.de 640 EUR/ 1.000 Stück
Klinker (klassisch)
Handform-Verblender, Klinkerstein rot bunt ebay.de (toettlersteindesign) 38,78 EUR/m²
Handform-Verblender WDF bronze bunt ebay.de (toettlersteindesign) 24,57 EUR/m²

Immer selbst in Augenschein nehmen

Ob Sie Sonderangebote kaufen oder gebrauchte Klinker erstehen wollen – die Steine selbst in Augenschein zu nehmen ist wichtig, damit Sie sich überzeugen können, ob die Qualität und die Farbgebung tatsächlich Ihren Wünschen entsprechen. Von Bildern allein lässt sich das oft nicht ausreichend beurteilen.

Tipps&Tricks
Eine besondere Optik erhält Ihr Haus, wenn Sie originale, antike Klinker “zweitverwerten”. Manchmal ist das auch eine Dritt- oder Viertverwertung, bei der Langlebigkeit, die Klinker normalerweise aufweisen. In jedem Fall erhalten Sie aber so eine unverwechselbare, nicht alltägliche Optik, die durchaus ihren Reiz haben kann.
Autorin: Johanna Bauer
Bauen » Baustoffe » Steine » Klinkersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine Preise
Preise für Klinkersteine
Klinkersteine Terrasse
Klinker für die Terrasse – macht das Sinn?
Klinker neu verfugen Kosten
Klinker verfugen: welche Preise gelten?
Klinkerfassade wasserfest machen
Klinkerfassade imprägnieren – ist das notwendig?
Klinkerfassade nachträglich isolieren
Klinkerfassade nachträglich dämmen – was kann man tun?
Klinkerfassade reparieren
Klinkerfassade sanieren – das muss gemacht werden
Klinkerriemchen anbringen
Klinkerriemchen verlegen – einige wertvolle Tipps
Markise Klinkerfassade montieren
Markise an der Klinkerwand befestigen – ist das machbar?
Putz oder Klinkersteine
Klinker oder Putz für die Fassade?
Wie viele Klinker brauche ich?
Klinker – wie kann man die Menge berechnen?
Klinkersteine
Tipps zum Kauf von Klinkersteinen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine Preise Preise für Klinkersteine
Klinkersteine Terrasse Klinker für die Terrasse – macht das Sinn?
Klinker neu verfugen Kosten Klinker verfugen: welche Preise gelten?
Klinkerfassade wasserfest machen Klinkerfassade imprägnieren – ist das notwendig?
Klinkerfassade nachträglich isolieren Klinkerfassade nachträglich dämmen – was kann man tun?
Klinkerfassade reparieren Klinkerfassade sanieren – das muss gemacht werden
Klinkerriemchen anbringen Klinkerriemchen verlegen – einige wertvolle Tipps
Markise Klinkerfassade montieren Markise an der Klinkerwand befestigen – ist das machbar?
Putz oder Klinkersteine Klinker oder Putz für die Fassade?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X