Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Klinker in der Küche – für das schöne Flair

klinker-kueche
Auch in der Küche wirken Klinker edel Foto: yurakrasil/Shutterstock

Klinker in der Küche - für das schöne Flair

Eine gemauerte Wand im Innenraum sieht gar nicht schlecht aus und kann beispielsweise an den Industrial Style oder den Used Look angelehnt sein, aber auch ein altertümliches Flair schaffen. Besonders in der Küche lohnt sich Klinker.

Etwas Neues schaffen

In der Küche sind wir verputzte, tapezierte und geflieste Wände gewohnt, daher bringt Klinker dort etwas Neues. Der mehr oder weniger rohe Stein bildet quasi einen Kontrast zur modernen Kücheneinrichtung mit ihren Oberflächen aus Holz, Stein, Glas oder Kunststoff. Die Gestaltung mit dem Klinker erfolgt auf individuelle Weise, und somit kann jede Küche ein Unikat werden.

  • Lesen Sie auch — Steinwand in der Küche – die Alternative zum Fliesenbelag
  • Lesen Sie auch — Die Innenwand in Klinkeroptik
  • Lesen Sie auch — Moderner und alter Look: Klinker im Wohnzimmer

Welche Klinker für die Küche?

Es gibt die unterschiedlichsten Arten und Formen von Klinker. Für die Küche können Sie Klinker-Riemchen verwenden oder größere Steine vor die Wand mauern.

Anstelle von Klinker bietet sich aber auch Backstein an. Er hat eine etwas gröbere Oberfläche und schafft daher einen älteren, gebrauchten Eindruck. Zudem ist Backstein in der Küche gut aufgehoben. Während er im Außenbereich verputzt werden muss, damit er haltbar ist, kann er in den Innenräumen seinen rohen Charme spielen lassen.

Und wenn Sie eine leichte Lösung suchen, nehmen Sie Klinker-Verblender aus Kunststoff. Dieser wird in größeren Platten geliefert, die sich einfach montieren lassen, weil Sie sie nicht mauern müssen. Der Kunststoff-Klinker sieht anschließend aus wie gemauert, lässt sich aber besser abwaschen, weil das Putztuch nicht an scharfen Steinkanten hängenbleibt.

Klinker kleben oder mauern

Bei der Verarbeitung des Klinkers richten Sie sich nach dem gekauften Material. Größere Steine werden vor der eigentlichen Wand gemauert. Verblender dagegen kleben Sie an die Wand – entweder auf den Putz oder auf vorhandene Fliesen. Erkundigen Sie sich im Baumarkt, welcher Kleber geeignet ist.

MB
Artikelbild: yurakrasil/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinoptik in Küche
Steinwand in der Küche – die Alternative zum Fliesenbelag
innenwand-klinker-optik
Die Innenwand in Klinkeroptik
klinker-wohnzimmer
Moderner und alter Look: Klinker im Wohnzimmer
Innenwand verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
Riemchen oder Klinkersteine
Klinker oder Riemchen – eine Gegenüberstellung
Klinkersteine kaufen
Klinkersteine kaufen und sparen
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinker selber herstellen
Klinker selber machen – geht das?
Klinkerriemchen anbringen
Klinkerriemchen kleben – so geht’s
kueche-ohne-fliesenspiegel
Eine Küche ohne Fliesenspiegel einrichten
Mauerklinker
klinker-format
Klinker – Wissenswertes zum Format
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.