Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Was kostet die Elektroinstallation bei einem Einfamilienhaus?

Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus

Was kostet die Elektroinstallation bei einem Einfamilienhaus?

Die Elektroinstallation in einem Einfamilienhaus ist aufgrund moderner Technik nicht nur wichtiger, sondern auch komplizierter geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Elektroinstallation kostet und wie Sie dabei Kosten sparen können.

Was beinhaltet die Elektroinstallation?

Während die Elektroinstallation früher nur aus ein paar Steckdosen pro Raum bestand, ist sie heute ein weitaus komplizierterer Vorgang. Heute gehören nicht nur moderne Sicherheitssysteme, sondern auch komfortable Bedienungssysteme wie beispielsweise eine Fernsteuerung der Verbraucher zur Ausstattung.
Dabei können Sie immer noch selbst entscheiden, wie viel Zusatzausstattung Sie benötigen – und wie teuer die Installation wird.

  • Lesen Sie auch — Was kostet ein Architekt beim Einfamilienhaus?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Was kostet der Rohbau bei einem Einfamilienhaus?

Dabei kommen nicht nur die Kosten für das Material, sondern natürlich auch die Arbeitsstunden der Elektriker auf Sie zu, welche einen wesentlichen Anteil an den Kosten haben. Während es nach oben hin keine Grenzen gibt, sollten Sie keineswegs zu viel sparen. Das gilt genauso für die Einfamilienhäuser der Bauträger: Oftmals sind hier nur drei Steckdosen pro Raum vorgesehen – manchmal ist es also sinnvoll, etwas mehr zu investieren.

Die Kosten berechnen

Zur Kostenaufstellung der Elektroinstallation müssen sowohl Material- als auch Arbeitskosten berechnet werden. Einem gängigen Richtwert nach macht die Elektroinstallation etwa 3 – 5 % der Gesamtkosten Ihres Einfamilienhauses aus. Bei unserem Beispiel handelt es sich um ein gut, aber nicht besonders luxuriös ausgestattetes Einfamilienhaus.

Kostenübersicht Preis
1. Materialkosten ( Kabel, Schalter, Steckdosen, Rohre etc. ) 5.000 EUR
2. Arbeitsstunden ( 160 Stunden zum Preis von je 50 Euro ) 8.000 EUR
3. Haupt-Zählerschrank inkl. Anschluss 2.000 EUR
4. Baustromverteiler für 6 Monate 800 EUR
Gesamt 15.800 EUR

Kostet das gesamte Bauvorhaben 316.000 Euro, so hat diese Elektroinstallation genau 5 % des Gesamtpreises gekostet.

Wie sparen?

Da bei der Elektroinstallation ein Großteil der Arbeiten keine Herausforderung sind, können sie diese mit etwas handwerklicher Begabung selbst übernehmen; in unserem Beispiel könnten Sie von den 8.000 Euro bis zu 3.000 sparen.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die Stundenlöhne verschiedener Elektriker, um einen fairen Preis zu ermitteln. Die Unterschiede können so hoch ausfallen, dass Sie Veränderungen in vierstelliger Höhe bedeuten.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektroinstallation Kosten
Wo liegen die Kosten für eine komplette Elektroninstallation?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Elektroinstallation Eeinfamilienhaus
Die Elektroinstallation eines modernen Einfamilienhauses
Architektenkosten Einfamilienhaus
Was kostet ein Architekt beim Einfamilienhaus?
Kosten Rohbau Einfamilienhaus
Was kostet der Rohbau bei einem Einfamilienhaus?
Einfamilienhaus Kosten
Die Kosten beim Einfamilienhaus
Einfamilienhaus streichen Kosten
Was kostet das Streichen eines Einfamilienhauses?
Kostenaufstellung Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus – eine Kostenaufstellung
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Abrisskosten Einfamilienhaus
Was kostet der Abriss eines Einfamilienhauses?
Einfamilienhaus Bodenplatte
Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.