Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tisch

Risse im Tisch reparieren: So geht’s Schritt-für-Schritt

Von Zoe van der Berg | 3. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Risse im Tisch reparieren: So geht’s Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 03.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/tisch-reparieren

Risse im Holztisch sind ein ärgerliches Problem, lassen sich aber oft mit einfachen Mitteln beheben. Dieser Artikel erklärt die Ursachen für Risse im Holz und bietet Lösungen zur Reparatur, um die Lebensdauer Ihres Tisches zu verlängern.

Tisch Dellen
Kleinere Dellen lassen sich oft "ausbügeln"

Risse im Holztisch: Ursachen und Lösungen

Risse im Holztisch können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, sind aber meist reparabel. Verstehen Sie die Ursachen und nutzen Sie gezielte Reparaturmaßnahmen, um die Haltbarkeit Ihres Tisches zu sichern.

Lesen Sie auch

  • holztisch-risse-reparieren

    Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell

  • Furnier reparieren

    Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt

  • Sperrholz Reparatur

    Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?

Ursachen für Risse im Holztisch

  • Feuchtigkeitsschwankungen: Holz nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Trockenheit wieder ab. Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit können zu Rissen führen.
  • Temperaturänderungen: Drastische Temperaturwechsel lassen das Holz sich ausdehnen und zusammenziehen, was Risse begünstigen kann.
  • Unzureichende Pflege: Falsches Ölen oder Reinigen kann die Neigung des Holzes zu Rissen erhöhen.

Lösungen zur Reparatur von Rissen im Holztisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Riss stabilisieren: Verwenden Sie flüssigen Sekundenkleber oder speziellen Holzleim, um den Riss zu stabilisieren. Eine Spritze hilft, den Kleber präzise zu verteilen.

2. Große Risse und Astlöcher ausbessern:

  • Entfernen Sie lose Holzpartikel aus dem Riss.
  • Füllen Sie den Riss mit Holzpaste oder Holzkitt und lassen Sie es etwas über die Oberfläche hinausragen.
  • Lassen Sie die Holzpaste trocknen und schleifen Sie die Fläche glatt.

3. Kleinere Risse ausbessern:

  • Füllen Sie kleine Risse mit weichem Holzwachs und arbeiten Sie es gründlich ein.
  • Entfernen Sie überschüssiges Material und schleifen Sie die Oberfläche glatt.

4. Holzpflege nach der Reparatur:

Pflegen Sie die bearbeitete Stelle mit dem gleichen Möbelöl oder Wachs, das für den Rest des Tisches verwendet wurde. Lassen Sie das Pflegemittel gut einziehen.

Tipp: Um die Holzmaserung zu imitieren, mischen Sie verschiedene Farben von Holzwachs oder Holzpaste.

Reparaturmethoden für Risse im Holztisch

Für unterschiedliche Rissgrößen bieten sich verschiedene Materialien und Techniken an.

Kleine Risse

  • Vorbereitung: Säubern Sie die betroffene Stelle gründlich.
  • Anwendung: Tragen Sie dünnflüssigen Holzleim mit einer Spritze auf den Riss auf.
  • Fixierung: Drücken Sie den Riss zusammen und fixieren Sie ihn mit Schraubzwingen.
  • Überreste entfernen: Entfernen Sie überschüssigen Leim sofort mit einem feuchten Tuch.

Größere Risse

  • Leim und Sägemehl: Füllen Sie den Riss mit Holzleim und bedecken Sie ihn mit Sägemehl. Drücken Sie das Sägemehl in den Leim.
  • Trocknen und Schleifen: Lassen Sie die Mischung aushärten und schleifen Sie die Stelle glatt.

Alternative Methoden

  • Holzpaste: Füllen Sie breite Risse mit Holzpaste, die flexibel bleibt.
  • Epoxidharz oder Polyurethankleber: Diese Materialien bieten eine harte und langlebige Oberfläche für sehr breite oder tiefe Risse.

Achten Sie stets darauf, überschüssigen Kleber zu entfernen und die reparierte Stelle zu schleifen. Behandeln Sie anschließend die Oberfläche mit Öl oder Wachs, um den Tisch vor weiteren Schäden zu schützen.

Den Tisch nach der Reparatur ölen

Das Ölen ist ein entscheidender Schritt, um den Tisch nach der Reparatur zu schützen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ölvorbereitung und Auswahl:

  • Verwenden Sie ein hochwertiges Möbelöl.
  • Falls Ihr Tisch vorher geölt war, nutzen Sie das gleiche oder ein kompatibles Öl.

2. Erste Ölung:

Tragen Sie das Möbelöl mit einem fusselfreien Tuch oder Pinsel großzügig in Faserrichtung auf.

3. Einwirken lassen:

Lassen Sie das Öl etwa 15-20 Minuten einziehen und entfernen Sie danach überschüssiges Öl.

4. Trocknungsphase:

Lassen Sie den Tisch mindestens 24 Stunden ruhen.

5. Zweite Ölung:

Tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf und entfernen Sie überschüssiges Öl.

6. Endtrocknung und Nutzung:

Lassen Sie den Tisch etwa 3 Tage trocknen, bevor er wieder voll genutzt wird.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die mit Öl getränkten Tücher ausgebreitet trocknen, um Selbstzündung zu vermeiden.

Mit diesen Schritten schützen Sie Ihren Holztisch optimal und erhalten seinen Glanz. Regelmäßiges Nachölen alle sechs Monate hilft, die Holzoberfläche langfristig zu bewahren.

Artikelbild: Olegk1986/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch erneuern
Tisch restaurieren: Anleitung für die Holztisch-Aufarbeitung
Tischplatte reparieren
Tischplatte renovieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
deckenpaneele-reparieren
Deckenpaneele reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch erneuern
Tisch restaurieren: Anleitung für die Holztisch-Aufarbeitung
Tischplatte reparieren
Tischplatte renovieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
deckenpaneele-reparieren
Deckenpaneele reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch erneuern
Tisch restaurieren: Anleitung für die Holztisch-Aufarbeitung
Tischplatte reparieren
Tischplatte renovieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
deckenpaneele-reparieren
Deckenpaneele reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.