Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch reparieren – das können Sie tun

Tisch Dellen
Kleinere Dellen lassen sich oft "ausbügeln" Foto: /

Tisch reparieren - das können Sie tun

Viele wertvolle und hochwertige Tische weisen nach einigen Jahren des Gebrauchs trotz aller Vorsicht kleinere Schäden auf. Was man tun kann, um kleine Beschädigungen auszubessern, was bei großen Beschädigungen ratsam ist und wie man Tische richtig schützt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Kleine Schäden reparieren

Kleine Dellen oder Macken lassen sich in der Regel noch gut selbst reparieren. In der Regel handelt es sich dabei um:

  • Lesen Sie auch — Tisch restaurieren – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Tisch ölen oder lackieren?
  • Lesen Sie auch — Tisch verschönern – das können Sie tun
  • kleine Dellen von scharfkantigen oder schweren Gegenständen, die auf dem Tisch abgestellt wurden
  • kleine Risse in der Oberfläche
  • kleine Kratzer

In den meisten Fällen kann man durch Ausbügeln mit dem Bügeleisen viele Schäden zum Verschwinden bringen. Das eignet sich bei Massivholz und für dickere Furniere – aber keinesfalls bei dick lackierten Oberflächen anwenden!

Dellen und Macken beseitigen mit dem Bügeleisen

Dellen und tiefe Kratzer werden vorsichtig mit einem Cutter eingeritzt und danach vorsichtig mit Wasser beträufelt. Das Holz muss an dieser Stelle richtig nass werden und quellen. Dann ein Blatt Papier auflegen und die Delle mit dem Bügeleisen durch das Papier vorsichtig trocknen (niedrige Temperatur – keine Dampf).

Danach kann die Stelle vorsichtig mit 180er Schleifpapier überschliffen werden. Dünn lackiertes Holz (Klarlacke) sollte danach an der betreffenden Stelle nachlackiert werden.

Flecken entfernen

Eine Übersicht, wie Sie häufige Flecken von Massivholz gut entfernen können, finden Sie in diesem Beitrag.

Schwere Schäden

Schwerere oder großflächige Schäden behebt man am besten durch Abschleifen. Kleine Macken, die dann noch sichtbar sind können mit Holzpaste aufgefüllt werden. Danach sollte der Tisch wieder neu versiegelt werden.

Antike oder sehr stark beschädigte Tische können nur noch vom Fachmann richtig aufgearbeitet werden.Für eine solche fachgerechte Reparatur muss man in der Regel aber hohe Kosten rechnen.

Tipps & Tricks
Achten Sie gerade bei wertvollen und teuren Tischen auf einen ausreichenden Schutz der Tischoberfläche

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzrahmen reparieren
Einen Holzrahmen reparieren
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
holz-lack-ausbessern
Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
deckenpaneele-reparieren
Deckenpaneele reparieren – so wird’s gemacht
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
moebel-lack-ausbessern
An einem Möbel Mangel am Lack ausbessern
holztisch-risse-reparieren
Risse im Holztisch reparieren
Tischplatte austauschen
Beim Erneuern der Tischplatte die Statik bedenken
Tischplatte Furnier aufbringen
Das Furnier einer Tischplatte erneuern
Schrank ausbessern
Schäden am Schrank reparieren
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
Tischplatte schleifen
Eine Tischplatte und die Plattenkanten abschleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.