Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern

Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern

Holzoberflächen halten nicht sämtlichen mechanischen Belastungen stand, manchmal entstehen bei alltäglichem Gebrauch Macken und Ausbrüche. Vor allem an der Holztreppe, aber auch an Massivholzmöbeln und auf dem Parkettboden sehen solche Schäden nicht besonders gut aus. Zum Glück besteht die Möglichkeit, die Ausbrüche mit Hilfe von passendem Kitt optisch verschwinden zu lassen. Lesen Sie hier, wie Sie Macken an Holz reparieren!

Mit welchem Material lassen sich Macken im Holz auffüllen?

Holzkitt gibt es in vielen verschieden Farbtönen zu kaufen, dafür gehen Sie ins entsprechende Fachgeschäft oder in den Baumarkt. Das Material wird in Tuben oder in Dosen angeboten, dazu brauchen Sie noch einen kleinen Spachtel und feines Schleifpapier.

  • Lesen Sie auch — Einen Holzrahmen reparieren
  • Lesen Sie auch — Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
  • Lesen Sie auch — Risse im Holztisch reparieren

Sie können Ihre Holzmacken allerdings auch mit selbstgemachtem Kitt ausbessern, hierfür benötigen Sie ein passendes Bindemittel und genügend Holzstaub / Holzmehl aus demselben Material wie die zu kittende Oberfläche.

Verwenden Sie zum Beispiel Knochenleim, Fischleim oder Hydroxypropylcellulose, um Ihr Holzmehl zu binden. Dann füllen Sie die Lücken damit auf und lassen den Kitt gut trocknen. Anschließend sehr vorsichtig beischleifen.

Macken im Holz kitten: So geht es!

Zum Kitten von kleinen Ausbrüchen im Holz benötigen Sie ein gutes Auge und eine ruhige Hand. Mit diesen Tipps gelingt die Ausbesserung problemlos auch mit selbst zubereitetem Kitt:

  • Holzstaub und Holzmehl für eigenen Kitt können Sie durch Schleifen selbst herstellen oder in der Zuschnittabteilung des Baumarktes erhalten.
  • Sieben Sie den Holzstaub vorher ordentlich durch, damit sich keine groben Stücke mehr darin befinden.
  • Verwenden Sie als Bindemittel keinen Tischlerleim, denn dieser nimmt kaum oder gar keine Farbanstriche an.
  • Geben Sie das Bindemittel in ein Gefäß und füllen Sie nach und nach Schleifstaub hinzu.
  • Mischen Sie immer nur so viel Holzkitt an, wie Sie zügig verarbeiten können.
  • Verwenden Sie keinen Metallbehälter für gerbstoffreiches Holzmehl.
  • Füllen Sie die Macken mit dem Kitt aus und ziehen Sie die Oberfläche mit dem Spachtel glatt.
  • Halten Sie 12 bis 24 Trocknungszeit vor dem Schleifen ein.
Tipps & Tricks
Wenn Sie dunkles Holz kitten möchten, ist die Beimischung von dunkelbraunen Pigmenten zu empfehlen. Denn auch mit Farbbeigaben haben Sie die Möglichkeit, Ihren selbstgemachten Kitt auf den Untergrund exakt abzustimmen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzrahmen reparieren
Einen Holzrahmen reparieren
holz-lack-ausbessern
Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
holztisch-risse-reparieren
Risse im Holztisch reparieren
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
moebel-lack-ausbessern
An einem Möbel Mangel am Lack ausbessern
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen werkstoffgerecht füllen
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken artgleich verschließen
Holzbalken ausbessern
Holzbalken reparieren oder austauschen
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
Holz spachteln
Holzoberflächen spachteln: verschiedene Materialien
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.