Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken kaputt – wer zahlt?

Waschbecken Riss
Für den Austausch eines kaputten Waschbeckens können erhebliche Kosten entstehen Foto: /

Waschbecken kaputt - wer zahlt?

Was eine zunächst recht einfache Frage scheint, hat eine recht komplizierte Antwort. Wer sein Waschbecken beschädigt, fragt sich natürlich, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Die richtige Antwort(en) darauf erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schadensübernahme beim Wohneigentum

Wer im Eigenheim oder in der Eigentumswohnung wohnt, hat schlicht und einfach Pech gehabt, wenn ihm die Parfümflasche ins Waschbecken fällt und dieses beschädigt.

  • Lesen Sie auch — Waschbecken kleben – geht das?
  • Lesen Sie auch — Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Spannungsriss im Waschbecken – was tun?

Für einen solchen Schaden kommt auch keine Versicherung auf. Die Annahme, dass eine Privathaftpflichtversicherung für einen solchen Schaden aufkommt, ist falsch. Sie deckt nur Schäden, die man anderen zufügt, aber keine Schäden, die man sich selbst zufügt. Und auch die Hausratsversicherung ist nicht in der Pflicht, da es sich beim Waschbecken nicht um „Hausrat“ handelt.

Schaden im Mietfall

Grundsätzlich gehört das Waschbecken dem Vermieter, auch wenn es „mitgemietet“ wird. Für die Reparatur – oder den Austausch – hat in diesem Fall der Vermieter zu sorgen. Eigentlich gehört das Waschbecken – wie die Badewanne – zur Gebäudeverischerung. Die zahlt aber dem Vermieter (dem Inhaber der Gebäudeversicherung) keine Schäden, die durch schusselige Mieter verursacht wurden.

Er kann aber – da Sie als Mieter ihm einen Schaden verursacht haben – natürlich Schadenersatz in Höhe seines Aufwands fordern. Das steht ihm zu. Vor solchen Schäden schützt Sie tatsächlich die Privathaftpflichtversicherung. Allerdings nur dann, wenn auch tatsächlich Mietsachschäden in der Versicherung mit eingeschlossen sind. Das ist nicht bei allen privaten Haftpflichtversicherungen der Fall.

Haben Sie keine private Haftpflichtversicherung, oder deckt diese keine Mietsachschäden, müssen Sie für den Schaden aus eigener Tasche aufkommen.

Tipps & Tricks
In sehr vielen Fällen werden Sie sich auch auf anderem Weg mit dem Vermieter einigen können, etwa indem Sie selbst ein passendes und kostengünstiges Waschbecken besorgen und für den Einbau aufkommen. In vielen Fällen findet sich eine einvernehmliche Lösung.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken reparieren
Waschbecken kleben – geht das?
Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
lebensdauer-waschbecken
Welche Lebensdauer hat ein Waschbecken? – Wichtige Antworten
mineralguss-waschbecken-reparieren
So reparieren sie ein Mineralgusswaschbecken
granitspuele-reparieren
Granitspüle reparieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.