Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche lackieren - Kosten & Preisbeispiele

kueche-lackieren-kosten
Ein Fachbetrieb baut sämtliche Fronten aus und lackiert sie einzeln Foto: Pearl PhotoPix/Shutterstock

Küche lackieren

Die Kosten für Lackieren einer Küche durch spezialisierte Fachbetriebe liegen durchschnittlich zwischen 40 und 70 EUR pro m² zu lackierender Fläche, können aber im Einzelfall stark variieren. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für die Lackierung selbst, den Kosten für die Montage und Demontage der Frontteile und den Kosten für gegebenenfalls erforderliche Reparaturarbeiten. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Küche lackieren

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Küche renovieren – welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Küche weiß lackieren – so geht es richtig
  • Küche mit 26 Frontteilen|davon 10 Schubladen
  • Ein- und Ausbau durch Küchenbesitzer
  • einseitige Lackierung (nur Außenseite)
  • Speziallackierbetrieb in größerer Entfernung (höhere Anfahrtskosten)
Posten Preis
Anfahrt 75 EUR
Lackierung 1.650 EUR
Gesamtkosten 1.725 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Größe der Küche und Lackierbarkeit
  • Kosten für die Lackierung
  • Zusatzkosten und Aufschläge
  • Zusätzliche Arbeiten

Größe der Küche und Lackierbarkeit

Mit steigender Küchengröße steigen die Kosten für das Lackieren. Nicht alle Küchenfronten sind dabei überhaupt lackierbar.

Richtpreis für Kostenschätzungen. Um die Kosten für das Lackieren vorab grob zu überschlagen, kann man mit 40 – 60 EUR pro m² zu lackierender Fläche rechnen.

Kein Lackieren von geöltem und gewachstem Echtholz. Geölte Echtholz-Fronten sind grundsätzlich nicht lackierbar, gewachste Fronten in sehr vielen Fällen nicht. Bei allen anderen Untergründen ist ein Lackieren grundsätzlich möglich.

Kosten für die Lackierung

Je nach Größe der einzelnen Elemente der Küchenfront werden von Küchenlackierbetrieben unterschiedlich hohe Kosten in Rechnung gestellt.

Bei den Frontelementen muss dabei unterschieden werden zwischen nur außenseitiger Lackierung und der Lackierung innen und außen. Dazu kommen noch die Kosten für die Lackierung der dazwischenliegenden Korpusteile, Blenden und Sockel.

Außenseitige Lackierung. Die Kosten bei nur außenseitiger Lackierung bewegen sich abhängig von der Größe der einzelnen Frontelementen zwischen 30 und 60 EUR.

kueche-lackieren-kosten


Wer Kosten sparen will, lackiert die Küchenfronten nur einseitig

Lackierung innen und außen. zwischen 50 und 90 EUR bei Lackierung innen und außen.

Korpus, Blenden und Sockel. Für die Lackierung der dazwischen liegenden Korpusteile und die Lackierung der Blenden, Sockel und Kränze (Kranzblende) werden gewöhnlich Kosten von rund 20 – 30 EUR pro lfm verrechnet.

Zusatzkosten und Aufschläge

Durch die Frontbeschaffenheit können zusätzliche Kosten entstehen: Höhere Kosten sind bei notwendigen Vorbereitungen des Untergrunds und bei Fronten mit Füllung zu erwarten. Für eine Glanzlackierung werden gewöhnlich hohe Aufpreise verlangt.

Höhere Kosten durch notwendige Untergrundvorbereitung. Je nach Untergrundbeschaffenheit und Untergrundzustand können bei einigen Fronten zusätzliche Vorbereitungsarbeiten erforderlich sein, in diesem Fall ist mit höheren Kosten zu rechnen.

Höhere Kosten für Frontteile mit Füllung. Ist die Front nicht glatt, sondern mit Füllungen ausgeführt, liegen die Preise für das Lackieren der einzelnen Frontteile meist geringfügig höher.

Bei nur außenseitiger Lackierung ist dann von Kosten zwischen 30 und 80 EUR, bei einer Lackierung innen und außen von Kosten zwischen 50 und 110 EUR je nach Größe des Frontteils auszugehen.

Aufpreis für Glanzlackierung. Soll die Küchenfront glänzend lackiert werden, ist mit Aufpreisen von 25 bis 35 % zu rechnen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Montage/Demontage der Frontteile: nach individuellen Kostensätzen (je nach Unternehmen)
  • Ausbesserung und Reparatur beschädigter Teile: nach individuellem Aufwand

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Küche renovieren – welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Küche weiß lackieren – so geht es richtig
  • U-förmige Küche mit 30 Frontteilen
  • beidseitige Lackierung (innen und außen)
  • Montage und Demontage durch den Fachbetrieb
  • kleinere Renovierungs- / Umbauarbeiten (Dunstabzug)
Posten Preis
Anfahrt 75 EUR
Lackierung 3.450 EUR
Gesamtkosten 3.525 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Küche gegebenenfalls selbst lackieren: perfektes Ergebnis nur bei ausreichenden Fachkenntnissen und Erfahrung zu erwarten
  • günstige Pauschalpreise vereinbaren: besonders bei aufwendigen Arbeiten und größeren Küchen lohnend
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Küchenlackierung in Eigenregie

FAQ

Was kostet das Lackieren einer Küche?

In unserem Beispiel kostet die komplette Küchenlackierung (Außenseite) 1.725 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Größe der Küche, die Anzahl der zu lackierenden Frontelemente (Türen, Schubladen) und die Art der Lackierung (innen/außen, Glanzlackierung). Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man die Küche gegebenenfalls selbst lackiert (perfekte Ergebnisse sind nur bei ausreichender Erfahrung zu erwarten) oder einen günstigen Pauschalpreis für die gesamte Küchenlackierung vereinbart. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Pearl PhotoPix/Shutterstock, mahc/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche streichen lassen
Küchenfronten lackieren lassen – lohnt sich das?
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Graue Küche
Küche grau streichen
Küchenfronten abschleifen
Küche abschleifen – worauf müssen Sie achten?
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.