Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küche

Küche in einen anderen Raum verlegen – ist das möglich?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küche in einen anderen Raum verlegen – ist das möglich?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kueche-verlegen

In manchen Fällen wird im Haus so umgestaltet, dass auch die Küche in einen anderen Raum umziehen muss. Ob das problemlos möglich ist und welcher Aufwand damit verbunden ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Küche umsetzen
Das Verlegen einer Küche ist mit sehr aufwendigen Maßnahmen verbunden
AUF EINEN BLICK
Ist es möglich, eine Küche in einen anderen Raum zu verlegen?
Das Verlegen einer Küche in einen anderen Raum ist grundsätzlich möglich, jedoch aufwendig und kostenintensiv. Elektro- und Herdanschlüsse können meist problemlos verlegt werden, während Wasser- und Abwasseranschlüsse oftmals komplizierter sind und nicht an jedem Ort im Haus neu errichtet werden können.

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegen-ohne-kueche-abzubauen

    Neues Laminat verlegen, ohne die Küche abzubauen

  • Küche neu gestalten

    Küche umbauen – diese Möglichkeiten haben Sie

  • Küche Laminat Vor- und Nachteile

    Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert

Notwendig beim Verlegen

Beim Verlegen der Küche muss nicht nur die Küchenzeile allein abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Vor allem müssen auch die vorhandenen Anschlüsse an anderer Stelle wieder passend installiert werden.

Die notwendigen Anschlüsse, die für den Einbau einer Küche vorhanden sein müssen, sind:

  • Elektroanschlüsse für die Geräte
  • Herdanschluss
  • Wasseranschlüsse
  • Abwasseranschluss

Elektroanschlüsse für die Geräte

Zusätzliche Steckdosen in einem anderen Raum herzustellen und an geeigneter Stelle zu montieren, ist für eine Elektrofachkraft in der Regel kein Problem, auch der Aufwand ist vergleichsweise gering. Sind noch Kabel zu verlegen, kann man das durchaus selbst machen – nur angeschlossen werden müssen sie unbedingt von einer Fachkraft.

Herdanschluss

Auch das Verlegen des Herdanschlusses in einen anderen Raum ist in der Regel problemlos möglich. Die entsprechenden Kabel können hier ebenfalls selbst durch das Haus oder die Wohnung verlegt werden.

Wasseranschlüsse

Die Herstellung eines Wasseranschlusses an einer Stelle, an der bisher keiner vorhanden war, ist zwar grundsätzlich möglich, aber oft sehr aufwändig. Die dafür notwendigen Installationsarbeiten können recht hohe Kosten verursachen.

Abwasseranschluss

Soll ein Abwasseranschluss verlegt und an einer anderen Stelle, an der bisher keiner vorgesehen war, errichtet werden, ist das sehr arbeitsintensiv. Nicht an allen Stellen ist eine Herstellung durchführbar – es muss eine sinnvolle Verlegung des Rohres möglich sein und ein ausreichendes Gefälle hergestellt werden können.

Aufwand bei der Verlegung

Eine Küche auf eine gegenüberliegende Wandseite zu verlegen ist meist recht unproblematisch und mit vertretbarem Aufwand machbar. Soll die Küche jedoch an einen völlig anderen Ort in der Wohnung verlegt werden, ist dieser sehr hoch und die Verlegung dadurch äußerst kostenintensiv. Außerdem lässt sich die Küche nicht beliebig versetzen – nicht überall im Haus können Wasser- und Abwasseranschlüsse neu errichtet werden.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie vor einem solchen Vorhaben immer gründlich, ob es nicht eine Alternative gibt, bei der die Küche an ihrem Platz bleiben kann (z.B. die Küche radikal verkleinern und nur einen Teil des Raumes mit einer Trockenbauwand abtrennen und anderweitig nutzen).

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-ohne-kueche-abzubauen
Neues Laminat verlegen, ohne die Küche abzubauen
Küche neu gestalten
Küche umbauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
Einbauküche umsetzen
Einbauküche umbauen – was alles möglich ist
Fliesen überkleben Küchenrückwand
Küchenrückwand auf Fliesen kleben
Küchenrückwand Eigenbau
Eine Küchenrückwand selber machen
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
fliesenspiegel-erneuern
Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel für die Küche: Maße und Ausführungen
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-ohne-kueche-abzubauen
Neues Laminat verlegen, ohne die Küche abzubauen
Küche neu gestalten
Küche umbauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
Einbauküche umsetzen
Einbauküche umbauen – was alles möglich ist
Fliesen überkleben Küchenrückwand
Küchenrückwand auf Fliesen kleben
Küchenrückwand Eigenbau
Eine Küchenrückwand selber machen
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
fliesenspiegel-erneuern
Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel für die Küche: Maße und Ausführungen
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-ohne-kueche-abzubauen
Neues Laminat verlegen, ohne die Küche abzubauen
Küche neu gestalten
Küche umbauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
Einbauküche umsetzen
Einbauküche umbauen – was alles möglich ist
Fliesen überkleben Küchenrückwand
Küchenrückwand auf Fliesen kleben
Küchenrückwand Eigenbau
Eine Küchenrückwand selber machen
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
fliesenspiegel-erneuern
Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-masse
Fliesenspiegel für die Küche: Maße und Ausführungen
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.