Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küche

Was ist besser in der Küche – Laminat oder Fliesen?

Von Hausjournal.net | 7. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Was ist besser in der Küche – Laminat oder Fliesen?”, Hausjournal.net, 07.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 03.10.2023, https://www.hausjournal.net/kueche-laminat-oder-fliesen

Die richtige Wahl des Bodenbelags in der Küche kann eine Herausforderung sein. Dieser Artikel vergleicht die beiden populärsten Optionen – Laminat und Fliesen – und diskutiert ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Erfahren Sie, wieso Fliesen trotz ihrer Kälte und Trittschallprobleme dennoch oft die Nase vorn haben.

kueche-laminat-oder-fliesen
Fliesen sind strapazierfähig und pflegeleicht
AUF EINEN BLICK
Welcher Bodenbelag ist besser für die Küche: Laminat oder Fliesen?
Fliesen sind in der Küche robuster, langlebiger und einfacher zu reinigen, während Laminat fußwarmer, elastischer und optisch ansprechender ist. Für Laminat spricht die gelenkschonende Wirkung, bei Fliesen die höhere Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Stöße.

Lesen Sie auch

  • Küchenboden

    Bodenbelag für die Küche – was macht Sinn?

  • kunststoffboden-kueche

    Kunststoffboden in der Küche? Die Vor- und Nachteile von Vinyl und PVC

  • Küchenboden Linoleum

    Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

Der Bodenbelag in der Küche muss besonders hohe Anforderungen erfüllen, denn er wird hier auch besonders stark strapaziert. Laminat und Fliesen verhalten sich sehr unterschiedlich. Fliesen haben insgesamt in der Küche die Nase vorne. Im Wesentlichen bestehen Unterschiede in diesen Bereichen:

  • Empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit und Stöße,
  • Reinigung,
  • Optik, Haptik und Temperatur,
  • Trittschallweiterleitung,
  • Art der Verlegung,
  • Kosten.

Vor- und Nachteile von Fliesen als Küchenboden

Fliesen sind aus gutem Grund der Standardbodenbelag in Küchen: Sie sind sehr robust und langlebig, Nässe beeindruckt sie kaum. Sie lassen sich relativ heiß, nass und bei Bedarf auch mit aggressiven chemischen Reinigern säubern. Moderne Fliesen aus Feinsteinzeug können zudem sehr edel aussehen. Erleiden einzelne Fliesen Beschädigungen, können sie einfach ausgetauscht werden.

Die Nachteile von Fliesenboden liegen vor allem darin, dass er recht kalt ist und die Optik nicht jedem gefällt. Wir verbringen viel Zeit gehend und stehend in unserer Küche, wobei Fliesen nur wenig gelenkschonend sind. Auch Trittschall ist bei Fliesen ein Problem. Zudem ist die Verlegung aufwendig und eine gute Fliese meist verhältnismäßig teuer.

Vor- und Nachteile von Laminat in der Küche

Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Menschen für Laminat in der Küche. Dieses ist angenehm fußwarm und elastisch. Herunterfallendes Geschirr übersteht den Sturz eher. Zudem gefällt vielen Menschen die edle Optik von Holz in der Küche, die dank Laminat möglich ist. Die richtige Verlegung von Laminat ist einfach und kann meist selbst durchgeführt werden.

Allerdings besitzt Laminat große Nachteile in der Küche: Es ist sehr empfindlich Nässe und Stößen gegenüber. Dadurch erleidet es gerade in der Küche eher Schäden und quillt schnell auf. Spezielles Feuchtraumlaminat ist zwar geeignet, in der Regel aber recht teuer. Laminat kann zudem nicht so unkompliziert gereinigt werden, besonders bei starken Verschmutzungen.

Artikelbild: pics721/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenboden
Bodenbelag für die Küche – was macht Sinn?
kunststoffboden-kueche
Kunststoffboden in der Küche? Die Vor- und Nachteile von Vinyl und PVC
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Küchenboden Fliesen
Küchenboden Fliesen: große Auswahl, wenige Standard-Produkte
Parkett oder Fliesen
Parkett oder Fliesen? Eine kleine Entscheidungshilfe
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
offene-kueche-bodenbelag-uebergang
Offene Küche – dieser Bodenbelag passt zum Übergang
parkett-kueche-fettspritzer
Parkett in der Küche und Fettspritzer – wie harmoniert das?
kueche-auf-vinylboden-stellen
Küche auf Vinylboden stellen – Die wichtigsten Information
fussboden-fuer-weisse-kueche
Welcher Fußboden für eine weiße Küche?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenboden
Bodenbelag für die Küche – was macht Sinn?
kunststoffboden-kueche
Kunststoffboden in der Küche? Die Vor- und Nachteile von Vinyl und PVC
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Küchenboden Fliesen
Küchenboden Fliesen: große Auswahl, wenige Standard-Produkte
Parkett oder Fliesen
Parkett oder Fliesen? Eine kleine Entscheidungshilfe
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
offene-kueche-bodenbelag-uebergang
Offene Küche – dieser Bodenbelag passt zum Übergang
parkett-kueche-fettspritzer
Parkett in der Küche und Fettspritzer – wie harmoniert das?
kueche-auf-vinylboden-stellen
Küche auf Vinylboden stellen – Die wichtigsten Information
fussboden-fuer-weisse-kueche
Welcher Fußboden für eine weiße Küche?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenboden
Bodenbelag für die Küche – was macht Sinn?
kunststoffboden-kueche
Kunststoffboden in der Küche? Die Vor- und Nachteile von Vinyl und PVC
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Küchenboden Fliesen
Küchenboden Fliesen: große Auswahl, wenige Standard-Produkte
Parkett oder Fliesen
Parkett oder Fliesen? Eine kleine Entscheidungshilfe
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
offene-kueche-bodenbelag-uebergang
Offene Küche – dieser Bodenbelag passt zum Übergang
parkett-kueche-fettspritzer
Parkett in der Küche und Fettspritzer – wie harmoniert das?
kueche-auf-vinylboden-stellen
Küche auf Vinylboden stellen – Die wichtigsten Information
fussboden-fuer-weisse-kueche
Welcher Fußboden für eine weiße Küche?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.