Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfliesen

Alte Küchenfliesen fachgerecht entfernen

kuechenfliesen-entfernen
Für das Entfernen von Küchenfliesen braucht man Hammer und Meißel, Kraft und Geduld Foto: Angela Rohde/Shutterstock

Alte Küchenfliesen fachgerecht entfernen

Als fest mit der Bausubstanz verbundener Boden- und Wandbelag überdauern Fliesen in manchen Fällen Jahrzehnte und damit zahlreiche Gestaltungstrends. Um sich nicht unnötigen Mehraufwand aufzuhalsen, sollten Sie beim Entfernen alter Küchenfliesen mit entsprechender Vorausplanung, Bedacht und Sorgfalt vorgehen.

Gibt es Alternativen für das Entfernen der Fliesen?

Das Entfernen alter Küchenfliesen ist nicht zuletzt aufgrund der dabei entstehenden Mengen an Staub, Schmutz und Bauwand mit einem nicht unterschätzenden Aufwand verbunden. In einer Mietwohnung ist vor einem solch tiefschürfenden Eingriff in die Bausubstanz in jedem Fall das Einverständnis des Vermieters einzuholen. Es kann aber auch in einer Eigentumswohnung oder im eigenen Haus Sinn machen, mögliche Alternativen zumindest in Betracht zu ziehen. Schließlich gibt es heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, aus der Mode gekommene oder nicht mehr ansehnliche Küchenfliesen auf verschiedene Art und Weise neu zu gestalten:

  • Lesen Sie auch — Alte Küchenfliesen einfach überkleben
  • Lesen Sie auch — Alte Küchenfliesen – wie modernisieren?
  • Lesen Sie auch — Alte Fliesen entfernen oder überfliesen?
  • mit einem speziellen Lackanstrich aus Fliesenlack
  • durch die Abdeckung mit vorgebauten Platten
  • durch das Überkleben mit geeigneten Dekor-Folien

Diese Materialien werden für die Entfernung der Fliesen benötigt

Vor dem Entfernen von Bodenfliesen in einer Küche sollte geklärt werden, ob unter dem Bodenbelag eine Fußbodenheizung beschädigt werden könnte. Hinter Küchenfliesen an der Wand können sich beispielsweise elektrische Leitungen befinden. Können diese Informationen nicht zweifelsfrei beschafft werden, sollte bei der Arbeit statt einem elektrischen Bohrhammer in jedem Fall ein Handmeißel in Kombination mit einem Hammer verwendet werden. So können Sie entsprechend gefühlvoll vorgehen und die Fliesen ohne größere Beschädigung der darunter liegenden Schichten aus Mörtel (7,79 € bei Amazon*) oder ähnlichen Materialien entfernen. Nach dem Ausräumen des Zimmers (bei der Arbeit kann viel Schmutz und Staub anfallen) sollten Sie zunächst geeignete Arbeitskleidung inklusive Handschuhen und einer die Augen dicht umschließenden Schutzbrille anlegen. So schützen Sie Ihre Augen vor weg fliegenden Splittern der Fliesen.

Bereiten Sie in der Ecke des Raums (oder im Freien) einen Ablageort für die entfernten Fliesen vor, den Sie mit Folie auslegen. Für den Abtransport der abgeschlagenen Fliesen zu diesem Zwischenlagerplatz hat sich ein Eimer (zum Beispiel ein Mörteleimer mit Henkel) bewährt. Außer der bereits genannten Kombination aus Meißel und Hammer benötigen Sie eventuell noch einen Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) , um Fliesenkleberreste vor dem Verlegen neuer Fliesen entfernen zu können.

So können Sie Fliesen unkompliziert selbst entfernen

Beim händischen Abschlagen alter Küchenfliesen suchen Sie zunächst eine Fliese mit dahinterliegendem Luft-Hohlraum, indem Sie mit den Fingern die Fliesen abklopfen und auf ein eher dumpfes Geräusch achten. Setzen Sie den Meißel an dieser Fliese an und entfernen Sie sie mit wohldosierten Hammerschlägen. Sobald diese erste Fliese entfernt ist, können Sie den Hammer an den weiteren Fliesen in einem Winkel von 45 Grad seitlich ansetzen. Schlagen Sie möglichst nicht in einem steileren Winkel gegen die dahinter befindliche Mörtel-Schicht der Wand, wenn Sie diese später erneut als Untergrund für eine neue Wandgestaltung nutzen möchten.

Die abgeschlagenen Fliesen können als Bauschutt in der Regel über einen örtlichen Wertstoffhof oder ein Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.

Alexander Hallsteiner

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Angela Rohde/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuechenfliesen-ueberkleben
Alte Küchenfliesen einfach überkleben
alte-kuechenfliesen
Alte Küchenfliesen – wie modernisieren?
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen entfernen oder überfliesen?
kuechenfliesen-abdecken
Hässliche Küchenfliesen einfach abdecken
kuechenfliesen-verschoenern
Küchenfliesen selbst kreativ verschönern
kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen schonend reinigen
kuechenfliesen-lackieren
Altmodische Küchenfliesen selbst lackieren
kuechenfliesen-neu-gestalten
Aus der Mode gekommene Küchenfliesen neu gestalten
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?
kuechenfliesen-streichen
Altmodische Küchenfliesen in moderner Optik streichen
kueche-fliesen-ueberdecken
Modern statt altbacken: Fliesen in der Küche überdecken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.