Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kücheninsel

Kücheninsel aus Paletten

Kochinsel Europaletten
Vor der Verarbeitung müssen die Paletten gründlich abgeschliffen werden Foto: /

Kücheninsel aus Paletten

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre eigene Kücheninsel bekommen. Eine besonders preiswerte Option ist es, eine Kücheninsel aus Paletten selber zu bauen. Zum Bauen einer solchen Kücheninsel aus Paletten gibt es verschiedene Ansätze, nach denen Ihre Kücheninsel gar nicht nach alten Paletten aussieht.

Passt überhaupt eine Küchen- oder Kochinsel in Ihre Küche?

Bevor Sie jedoch damit beginnen, Paletten und anderes Baumaterial zu besorgen, müssen Sie sich erst vergewissern, ob eine solche Kücheninsel überhaupt von der Größe in Ihre Küche passt. Entscheidend sind hier die Maße der Kochinsel, aber auch die benötigten Abstände der Kücheninsel zu anderen Komponenten wie der eigentlichen Küchenzeile oder der benötigte Platz für Stühle oder Barhocker.

  • Lesen Sie auch — Eine Kücheninsel befestigen
  • Lesen Sie auch — Kücheninsel mit Theke selber bauen
  • Lesen Sie auch — Kücheninsel selber bauen aus Ytong

Paletten unterschiedlich nutzen

Die Größe der Küche muss sich dabei in der Grundfläche keinesfalls an der Fläche einer Palette orientieren. Sie können Paletten nämlich folgendermaßen verwenden:

  • aufeinander stehend
  • seitlich hochgestellt

Kücheninsel aus aufeinander gestellten Paletten

Aufeinander stehend entspricht die spätere Grundfläche der Kücheninsel natürlich der der Paletten, bei Europaletten 120 x 80 cm. Um Platz im Innern der selbst gebauten Kücheninsel zu bekommen, könne Sie ab der zweiten Palette die inneren Auflagebretter sowie die mittlere Strebe für die Standklötze herausnehmen.

Die Höhe einer Europalette beträgt 14,4 cm. Die Arbeitshöhe sollte zwischen 70 und 100 cm liegen (in Höhe einer herkömmlichen Küchenarbeitsplatte und abhängig von der individuellen Körpergröße der Nutzer oder in geeigneter Höhe für Barhocker. Daraus ergibt sich, dass Sie vier bis sieben Paletten benötigen.

Paletten seitlich hochgestellt zur Kochinsel umbauen

Eine andere gute Variante ist das Aufstellen der Paletten auf die lange Seite. Die innen liegenden Standklötze können Sie nutzen, um darauf Holzplatten als Boden- bzw. Einlageplatten zu nutzen. Wollen Sie die Kochinsel nach diesem Prinzip größer bauen, können Sie auch andere Paletten mit größeren Abmessungen verwenden.

Verkleiden der Paletten-Kücheninsel

Sie können sämtliche Kücheninseln, die so aus Paletten gebaut werden, auch mit Holz- oder MDF-Platten verkleiden, dann sogar lackieren, fliesen oder anderweitig veredeln. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weitere Bau- und Veredelungsoptionen

Darüber hinaus müssen Sie die Paletten auch nicht symmetrisch oder komplett verwenden. Sie können diese mit etwas handwerklichem Geschick für Holz auch förmlich ineinander verschachteln, sodass nur noch erahnt werden kann, dass es sich einst um Paletten handelte.

Tipps & Tricks
Sie können die zur Kochinsel umgebauten Paletten auch lackieren. Wenn Sie die Paletten abschleifen (oder verkleiden und dann abschleifen), um sie dann beispielsweise mit weißem Lack zu lackieren, haben Sie eine Kücheninsel, die nach deutlich mehr als nur nach alternativen Lösungen aussieht. Das Design ist stylish, ansprechend und modern.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Küche » Kücheninsel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Kochinsel mit Theke selber bauen
Kücheninsel mit Theke selber bauen
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Kochinsel Abstand
Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.
Kochinsel befestigen
Eine Kücheninsel befestigen
Kochinsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen aus Ytong
Kücheninsel Maße
Die Kochinsel und ihre Maße
Kücheninsel Decke abhängen
Kochinsel – die Decke abhängen
Kochinsel selber bauen Beton
Kücheninsel selber bauen aus Beton
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Kücheninsel ja oder nein
Kochinsel – ja oder nein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.