Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küchenschrank reparieren – geht das?

Küchenschränke ausbessern
Kleinere Schäden an Küchenschränken kann der Heimwerker problemlos selbst beheben Foto: /

Küchenschrank reparieren - geht das?

Auch Küchenschränke nehmen ab und an einmal Schaden. Meist passiert nicht besonders viel, unschön ist es aber doch. Welche Schäden häufig sind, und wie man sie am besten behebt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Schäden am Küchenschrank

Häufig sind Macken oder Schrammen an der Front – sie sind die am öftesten vorkommenden Schäden, die man bei Küchenschränken findet. An zweiter Stelle stehen schon ausgerissene Türscharniere. Sie sind etwas schwieriger und aufwändiger zu reparieren, prinzipiell ist das aber möglich.

  • Lesen Sie auch — Küchenschrank umbauen – einige Ideen
  • Lesen Sie auch — Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen

Weitere Schäden, die gelegentlich auftreten betreffen den Innenbereich des Küchenschranks – Risse oder mangelnde Stabilität kommen allerdings bereits sehr selten vor. Solche Schäden sind meist auch nur schwer zu reparieren – in den meisten Fällen lohnt hier ein Austausch des Küchenschranks, um die Stabilität der restlichen Küche nicht in Mitleidenschaft zu ziehen.

Fronten ausbessern

Einfache Macken an der Front kann man oft gut noch mit Schleifpapier und etwas Lack ausbessern. Bei größeren Beschädigungen kommt man nur bei Massivholz wirklich weiter, hier kann man mit Holzspachtel arbeiten.

Bei furnierten Oberflächen ist ein Ausbessern oft schwerer möglich. Sollte die Beschädigung sehr auffällig sein, und die Optik der Küche darunter stark leiden, kann man immer noch die Front die gesamte Front folieren. Das ist kostengünstig und schafft problemlos Abhilfe, zudem kann man sich ein neues Küchendesign praktisch aussuchen.

Ausgerissene Schranktüren reparieren

Wie bei allen Holzmöbeln kommt es auch bei Küchen öfters vor, dass Scharniere aus dem Holz ausreissen. Theoretisch ließe sich die ausgerissene Stelle auch mit sogenanntem „Flüssigholz“ wieder reparieren – in den meisten Fällen wird es der Belastung aber nicht lange standhalten können.

Besser funktioniert hier 2K-Epoxidpaste, mit der man ausgerissene Stellen sehr gut füllen kann. An die gefüllte Stelle kann dann nach dem Aushärten der Paste das Scharnier ganz einfach wieder angeschraubt werden.

Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass Türen immer richtig eingestellt sind, und bedienen Sie sie immer mit Umsicht, dann können Sie das Ausreißen von Scharnieren auch gut verhindern.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Türscharnier reparieren
Ein Türscharnier reparieren
tuerscharnier-ausgebrochen
Das Türscharnier ist ausgebrochen: schnelle Abhilfe
Schrank ausbessern
Schäden am Schrank reparieren
zimmertuer-scharnier-ausgerissen-reparieren
Ausgerissenes Scharnier an der Zimmertür reparieren
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenarbeitsplatte Brandloch
Küchenarbeitsplatte reparieren: Brandloch
Furnier löst sich
Was tun, wenn das Furnier sich löst?
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küche aufpeppen
Küche modernisieren – das alles können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.