Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte renovieren

Küchenarbeitsplatten werden aufgrund der starken Belastungen im Lauf der Zeit durchaus unansehnlich. Dabei muss es nicht immer eine neue Arbeitsplatte sein. Eine Küchenarbeitsplatte können Sie ebenso renovieren. Wir stellen Ihnen hier einige Methoden zum Renovieren von Küchenplatten vor.

Küchenarbeitsplatte erneuern
Im Rahmen einer Küchenrenovierung wird meist auch die Arbeitsplatte renoviert

Verschiedene Methoden zum Renovieren einer Küchenarbeitsplatte

Die Küchenarbeitsplatte ist ein fester Bestandteil von Einbauküchen. Das Demontieren und anschließende Einbauen einer neuen Küchenarbeitsplatte ist aufwendig und kosten auch Geld. Das Renovieren einer bestehenden Arbeitsplatte macht also durchaus Sinn. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das Überholen der Küchenplatte angehen können:

Lesen Sie auch

  • Küchenarbeitsplatte aufpeppen

    Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten

  • Küchenarbeitsplatte montieren

    Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen

  • Arbeitsplatte beschichten

    Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?

  • Folieren der Arbeitsplatte
  • Fliesen oder dünne Steinplatten verlegen
  • Ausbessern von Beschädigungen

Arbeitsplatte renovieren mit Folie

Das Bekleben der Küchenarbeitsplatte mit einer Folie ist nicht unbedingt die beste Lösung. Folien, auch wenn es einige Anbieter anders versprechen, sind längst nicht so hoch thermisch und mechanisch belastbar wie originale Beschichtungen von Arbeitsplatten. Damit ist das Bekleben mit Folie eher eine temporäre Notlösung.

Ausbessern von Beschädigungen

Das Ausbessern von Beschädigungen der Arbeitsplatte ist durchaus ein Lösungsansatz, der die Küchenarbeitsplatte auch mittelfristig wieder gut aussehen lässt. Allerdings ist diese Methode nur abhängig vom Umgang und der Form der Beschädigungen anwendbar. Das klassische Beispiel wäre das Reparieren der Küchenarbeitsplatte aufgrund eines oder mehrerer Brandlöcher.

Zum Ausbessern werden verschiedene Produkte verwendet. Zumeist wird entweder eine Zwei-Komponenten-Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) oder Hartwachs verwendet. Das Hartwachs ist in Riegeln in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Diese werden mit einem Schmelzer aufgeschmolzen und gleichzeitig nach Bedarf gemischt. Die Farben lassen sich so gut mischen, dass mit etwas Geschick nichts mehr von der Beschädigung zu sehen ist. Nachteil: in diesem Bereich ist die Küchenplatte zukünftig nur noch bedingt hitzebeständig.

Das Fliesenlegen oder Verkleben von Steinplatten

Zugegeben, das Verlegen von Fliesen auf der Arbeitsplatte ist schon deutlich aufwendiger. Wenn Sie so vorgehen wollen, sollten Sie vorzugsweise kleine Mosaikfliesen verwenden. Die Küchenplatte ist nicht steinhart, sondern kann sich durchaus leicht verformen abhängig von der Belastung. Bei großen Fliesen besteht dann das Risiko von Spannungen und in der Folge Rissen in den Fliesen.

Seit einigen Jahren werden auch andere Produkte zum Aufarbeiten angeboten. So zum Beispiel Natursteinplatten, die aber nicht dieselbe Stärke wie Platten aufweisen. Vielmehr sind es sehr dünn geschnittene Platten, die einfach aufgelegt und verklebt werden können. Der Vorteil: Sie können die Arbeitsplatte optisch völlig neu gestalten. Der Fachhandel bietet Ihnen weitergehende Informationen dazu.

Tipps & Tricks
Natürlich besteht für Küchenarbeitsplatten aus Naturstein ebenfalls Renovierungsbedarf ab einem bestimmten Alter. Küchenarbeitsplatten aus Naturstein können Sie polieren. Nach dem Polieren wird die Küchenarbeitsplatte imprägniert.
Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Küchenarbeitsplatte selber machen – geht das?
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Küchenarbeitsplatte selber machen – geht das?
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Küchenarbeitsplatte selber machen – geht das?
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.