Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-lackieren

Der Wunsch, einen Kühlschrank zu lackieren, erfordert genaue Vorbereitung und Geduld. In diesem Ratgeber vermitteln wir Ihnen eine fachgerechte Anleitung zum Lackieren Ihres Kühlschranks und enthüllen, warum mehrere dünne Lackschichten ein optimaleres Ergebnis liefern als eine dicke Schicht.

Kühlschrank streichen
Mit einem farbig lackierten Kühlschrank kommt Schwung in die Küche
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meinen Kühlschrank richtig lackieren?
Um einen Kühlschrank fachgerecht zu lackieren, sollte man zunächst Malerkrepp anbringen, den Untergrund anschleifen und entstauben, Ecken und Randbereiche mit einem Ringpinsel bearbeiten, Farbe mit einer Schaumwalze auftragen und abschließend mehrere dünne Lackschichten und Klarlack für Schutz verwenden.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank aufarbeiten

    Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt

  • Kühlschrank dekorieren

    Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause

  • Kühlschrank kleben

    Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look

Sorgfältige Untergrundvorbereitung trägt zum Gelingen bei

Kühlschrankoberflächen sind meistens sehr glatt, sodass Farbe darauf keinen wirklichen Halt findet. Ohne Vorbehandlung auf diesem Untergrund zu lackieren, bedeutet nur, den Kühlschrank zu veranstalten. Investieren Sie also einige Zeit in die Vorbereitungsmaßnahmen!

Die Vorgehensweise beim Kühlschrank Lackieren unterscheidet sich kaum von anderen Gestaltungsprojekten mit Lackfarbe. Immer muss zuerst gründlich geschliffen und entstaubt werden! Wenn Ihnen das zu viel Arbeit ist, können Sie den Kühlschrank auch alternativ mit Folie bekleben.

Wer sich allerdings nicht vom Lackieren des Kühlschranks abbringen lassen möchte, kann sich schon einmal auf ein paar Stunden Arbeit einstellen. Vor allem, wenn Sie Ihr Gerät noch künstlerisch bemalen möchten, benötigen Sie Geduld und Sorgfalt. So geht es:

Den Kühlschrank fachgerecht lackieren: eine Anleitung

  • Malerkrepp
  • 120er Schleifpapier
  • Buntlack
  • Klarlack
  • Staubmaske
  • Staubbesen / Staubtuch
  • Schaumwalze
  • hochwertiger Ringpinsel

1. Kühlschrank abkleben

Kleben Sie zuerst alle Stellen ab, die nicht lackiert werden sollen, zum Beispiel Rahmenteile und Griffe. Nutzen Sie dafür Malerkrepp aus dem Baumarkt.

2. Untergrund vorbereiten

Schleifen Sie die zu lackierende Fläche gründlich an, bis in sämtliche Ecken und ohne eine Stelle auszulassen, nur so wird der Lack wirklich halten. Danach: Sorgfältig entstauben!

3. Kühlschrank mit Lack anmalen

Lackieren Sie Ecken und Randbereiche mit dem Ringpinsel, danach tragen Sie die Farbe flächig dünn mit der Walze auf und verschlichten so die Pinselspuren.

4. Weitere Farbaufträge

Tragen Sie nach dem Trocknen des Lacks eventuell eine weitere Schicht auf, um einen deckenden Anstrich zu erhalten. Zum Abschluss erhält der Kühlschrank einen Schutzüberzug aus Klarlack.

Tipps & Tricks
Streichen Sie lieber mehrere sehr dünne Lackschichten, als eine dicke, denn dicker Lack neigt zum Reißen und Abblättern. Lösemittelhaltige Lacke decken und verlaufen besser, das ergibt ein schöneres Endresultat. Der Nachteil: Sie dünsten gesundheitsschädliche Stoffe aus.

Artikelbild: Clicknique/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank kleben
Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
Kühlschrank offen gelassen
Kühlschrank über Nacht offen? – Lebensmittel retten & Tipps
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
Lacke und Farben alle Typen in der Übersicht
Lacke und Farben: Alle Typen und Anwendungen im Überblick
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Farben & Lacke: Gesundheitsgefahren beim Streichen erkennen & vermeiden
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
stromverbrauch-kuehlschrank
Stromverbrauch Kühlschrank: So messen und senken Sie ihn
Küchenschrank umfunktionieren
Küchenschrank umbauen: So nutzen Sie den Platz optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank kleben
Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
Kühlschrank offen gelassen
Kühlschrank über Nacht offen? – Lebensmittel retten & Tipps
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
Lacke und Farben alle Typen in der Übersicht
Lacke und Farben: Alle Typen und Anwendungen im Überblick
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Farben & Lacke: Gesundheitsgefahren beim Streichen erkennen & vermeiden
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
stromverbrauch-kuehlschrank
Stromverbrauch Kühlschrank: So messen und senken Sie ihn
Küchenschrank umfunktionieren
Küchenschrank umbauen: So nutzen Sie den Platz optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank kleben
Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
Kühlschrank offen gelassen
Kühlschrank über Nacht offen? – Lebensmittel retten & Tipps
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
Lacke und Farben alle Typen in der Übersicht
Lacke und Farben: Alle Typen und Anwendungen im Überblick
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Farben & Lacke: Gesundheitsgefahren beim Streichen erkennen & vermeiden
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
stromverbrauch-kuehlschrank
Stromverbrauch Kühlschrank: So messen und senken Sie ihn
Küchenschrank umfunktionieren
Küchenschrank umbauen: So nutzen Sie den Platz optimal
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.