Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Kann man das Thermostat am Kühlschrank selbst wechseln?

Kühlschrank Thermostat austauschen
Das Wechseln des Thermostats ist meist problemlos zu meistern Foto: /

Kann man das Thermostat am Kühlschrank selbst wechseln?

Das Thermostat ist die Schwachstelle vieler Kühlschränke, oft fällt diese technische Komponente als Erstes aus. Den Regler durch einen Fachmann austauschen zu lassen, ist in der Regel ziemlich teuer, darum entscheiden sich viele Kühlschranknutzer in diesem Fall für einen Neuerwerb. Wer allerdings lieber sein altes Gerät weiter betreiben und nicht viel Geld ausgeben möchte, kann die Reparatur mit etwas technischem Know-how selbst in die Hand nehmen.

Liegt das Problem wirklich am Thermostat?

Bevor Sie sich an den Austausch des Temperaturreglers wagen, sollten Sie sich vergewissern, ob die Ursache des Defekts wirklich beim Thermostat liegt. Dafür müssen Sie bei gezogenem Netzstecker die Stromkabel des Thermostats lösen.

  • Lesen Sie auch — Das Thermostat des Kühlschranks ist defekt: was nun?
  • Lesen Sie auch — Das Thermostat am Kühlschrank prüfen und ersetzen
  • Lesen Sie auch — Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!
  • Lösen Sie den Drehregler ab, um an das Thermostat zu gelangen.
  • Zu diesem Zweck sind zumeist Plastik-Clips oder Schrauben zu lösen.
  • Lösen Sie die 3 Steckverbindungen der innen liegenden Kabel.
  • Sichern Sie die Kabel so, dass sie bei fließendem Strom niemanden gefährden.

Kühlt Ihr defekter Kühlschrank permanent und schaltet jetzt bei Inbetriebnahme endlich wieder aus, misst das Thermostat die Temperatur nicht mehr richtig.

Funktioniert Ihr Kühlschrank gar nicht mehr, geht aber bei gelöstem Thermostat immerhin wieder an, ist der Defekt ebenfalls bei dieser technischen Einheit zu suchen.

Das Thermostat fachgerecht wechseln

Nachdem Sie den Drehregler ohnehin bereits gelöst haben, ist das Auswechseln des Thermostats gar nicht mehr so schwierig. Besorgen Sie sich genau dasselbe Thermostat noch einmal, am besten direkt beim Hersteller Ihres Kühlschranks.

Nehmen Sie den Thermostat aus seiner Halterung und ziehen Sie die Kapillarleitung, die im funktionierenden Zustand die Temperatur misst, heraus. Achten Sie dabei genau darauf, wie die einzelnen Elemente installiert sind.

Das neue Thermostat bringen Sie so an den Kühlschrank an, dass die Kapillarleitung sich wieder an genau derselben Stelle befindet wie die vorherige. Nun schließen Sie die Stromkabel mit richtiger Polung wieder an und clipsen bzw. schrauben den Drehregler an.

Tipps & Tricks
Arbeiten Sie an der Kühlschrankelektrik ausschließlich bei gezogenem Netzstecker! Achten Sie genau auf die Polung der Kabel, damit der Strom nach Auswechseln des Thermostats wieder richtig fließen kann.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Thermostat kaputt
Das Thermostat des Kühlschranks ist defekt: was nun?
Kühlschrank Thermostat austauschen
Das Thermostat am Kühlschrank prüfen und ersetzen
Kühlschrank geht nicht aus
Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!
Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht mehr an – was tun?
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß – was tun?
Kühlschrank ist zu warm
Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? Das können Sie tun!
Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.