Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bilderrahmen

Bilderrahmen fräsen: das sollten Sie beachten

Bilderrahmen plastisch
Mit einer Fräse kann dem Bilderrahmen ein plastisches Aussehen verschafft werden Foto: /

Bilderrahmen fräsen: das sollten Sie beachten

Anstatt einen Bilderrahmen lediglich aus fertigen Leisten auszusägen, kann man ihn natürlich auch durch Fräsen komplett selbst herstellen. Auf welche Punkte man dabei achten muss, und welche andere Möglichkeit es gibt, eine Fräse einzusetzen, können Sie in diesem Beitrag lesen.

Muster in den Bilderrahmen fräsen

Sie können, wenn Sie ein Muser auf den Bilderrahmen zeichnen, dieses auch Freihand in den Rahmen fräsen. Geometrische Formen stellen dabei kein Problem dar, bei Ornamenten oder komplexen Mustern wird es dann schon deutlich schwieriger.

  • Lesen Sie auch — Bilderrahmen arrangieren
  • Lesen Sie auch — Bilderrahmen aus Spiegelglas
  • Lesen Sie auch — Bilderrahmen füllen: die besten Ideen

Sie haben bei der Gestaltung verschiedene Möglichkeiten, den Bilderrahmen plastisch wirken zu lassen:

  • erhöhte Rahmenkanten
  • Muster oder Bilder in Reliefform im Rahmen
  • Schnitzmuster in den Rahmen fräsen
  • erhabene Buchstaben auf den Rahmen aufbringen
  • Schriftzüge in den Rahmen fräsen

Am besten verwenden Sie für die Fräsarbeiten eine leicht zu handhabende Oberfräse. Für feine oder sehr komplizierte Arbeiten macht sich dabei ein Frästisch bezahlt, in den man die Fräse fest einspannen kann.

So bleiben beide Hände frei, um das Werkstück unter dem Fräser zu bewegen anstatt den Fräser über das Werkstück zu führen. Das ermöglicht in der Praxis wesentlich exakteres Arbeiten, als wenn Sie die Fräse freihand führen müssen.

Nuten Fräsen

Wenn Sie für die Glasaufnahme Nuten fräsen wollen, müssen Sie meist einen rundköpfigen Fräser verwenden. Damit die Kante der Glasaufhnahme aber auch an den Enden eckig wird, müssen Sie meist mit einem Meißel nacharbeiten.

Bilderrahmen fräsen nach Vorlage

Eine sehr interessante Möglichkeit ist auch, Bilderrahmen mit einer CNC-Fräse zu reproduzieren. Neben der Fräse ist dabei auch ein 3D-Tastscanner nötig.

Wenn Sie einen Bilderrahmen finden, der Ihnen gefällt, können Sie ihn mit dem Scanner abtasten, digital einlesen und von der Fräse reproduzieren lassen. Nach dem Einlesen haben Sie auch noch die Möglichkeit, Veränderungen am Rahmen vorzunehmen und ihn nach eigenen Wünschen weiter anzupassen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie nach kreativen Ideen suchen, denken Sie auch an die Möglichkeit, in einen Rahmen ganze Bilder mit einem Fräser einzufügen. Solche Reliefbilder lassen einen Rahmen sehr einzigartig und besonders wirken. Wenn Sie das Relief vorzeichnen, können Sie wie beim Schnitzen dann die unterschiedlichen Höhen mit dem Fräser herausarbeiten. Dafür brauchen Sie allerdings schon etwas Geschick und ein wenig künstlerisches Händchen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Bilderrahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

XXL Bilderrahmen Eigenbau
XXL-Bilderrahmen selber bauen – so geht’s am besten
Holzrahmen bauen
Einen Holzrahmen bauen
Nut in Holz fräsen
Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung
Bilderrahmen selber bauen
Bilderrahmen mit der Säge selber bauen – so geht’s
Holz ausfräsen
Holz mit der Oberfräse frei Hand ausfräsen
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren
bilderrahmen-spiegelglas
Bilderrahmen aus Spiegelglas
Bilderrahmen befüllen
Bilderrahmen füllen: die besten Ideen
Bilderrahmen aufpeppen
Bilderrahmen restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen dekorieren
Bilderrahmen bekleben – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen – so geht es am besten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.