Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank schaltet nicht ab: Ursachen & Lösungen finden

Von Oliver Zimmermann | 18. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank schaltet nicht ab: Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 18.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-schaltet-nicht-ab

Ein ständig laufender Kühlschrank kann auf verschiedene Ursachen hindeuten. Dieser Artikel beleuchtet mögliche Ursachen und bietet einfache sowie technische Lösungsansätze.

Kühlschrank geht nicht aus
Wenn der Kühlschrank nicht abschaltet, kann das verschiedene Ursachen haben

Mögliche Ursachen und einfache Lösungen

Ihr Kühlschrank schaltet nicht ab und läuft ununterbrochen? Durch einfache Maßnahmen können Sie oft Abhilfe schaffen, ohne gleich eine Fachkraft rufen zu müssen. Überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte:

  1. Überprüfen Sie die Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob das Netzkabel fest eingesteckt ist und keine sichtbaren Schäden aufweist.
  2. Kontrollieren Sie die Thermostateinstellungen: Oftmals führen falsche Temperatureinstellungen dazu, dass der Kühlschrank kontinuierlich läuft. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im Kühlbereich auf etwa 7 Grad Celsius und im Gefrierfach auf -18 Grad Celsius eingestellt ist.
  3. Positionieren Sie den Kühlschrank richtig: Sorgen Sie dafür, dass der Kühlschrank in einem Bereich steht, der vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Wärmequellen geschützt ist. Zudem sollte er nicht zu nahe an der Wand stehen, damit die Luftzirkulation ungehindert erfolgen kann. Ein Abstand von mindestens 10 cm ist empfehlenswert.
  4. Überprüfen Sie die Bedienung der Tür: Testen Sie, ob die Kühlschranktür richtig schließt und die Dichtungen intakt sind. Eine undichte Tür kann dazu führen, dass warme Luft eindringt und der Kühlschrank ständig kühlen muss. Reinigen Sie die Türdichtungen mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel.
  5. Entfernen Sie Staub von den Kondensatorspulen: Die Kondensatorspulen an der Rückseite des Kühlschranks sollten sauber sein, damit die Wärme effektiv abgeführt werden kann. Ziehen Sie den Netzstecker und befreien Sie die Spulen einmal im Jahr von Staub und Schmutz.
  6. Regelmäßig Enteisen: Wenn sich eine Eisschicht im Kühlschrank gebildet hat, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Ein regelmäßiges Enteisen hilft, die Betriebsdauer zu verkürzen und Energie zu sparen.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank funktioniert nicht mehr

    Kühlschrank geht nicht an? Ursachen & Lösungen finden!

  • Kühlschrank ist zu warm

    Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? So lösen Sie das Problem!

  • Kühlschrank tropft

    Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt

Durch diese einfachen Schritte können viele Probleme bereits gelöst werden. Sollte der Kühlschrank trotz dieser Maßnahmen immer noch ununterbrochen laufen, können tiefergehende technische Ursachen vorliegen, die eine weitere Untersuchung oder den Eingriff einer Fachkraft erfordern.

Technische Ursachen und Lösungen

Sollte Ihr Kühlschrank trotz aller einfachen Maßnahmen weiterhin ununterbrochen laufen, kommen möglicherweise technische Defekte in Betracht. Hier sind einige mögliche Ursachen und deren Lösungen:

  • Thermostatdefekt: Der Thermostat ist für die Temperaturregulierung im Kühlschrank zuständig. Wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann der Kompressor dauerhaft laufen. In diesem Fall sollte der Thermostat ausgetauscht werden.
  • Fehler in der Abtauheizung oder im Abtausystem: Eine defekte Abtauheizung kann dazu führen, dass sich Eis im Kühlschrank bildet und der Kühlschrank ständig läuft. Überprüfen Sie auch das Abtauthermostat und die Abtau-Steuerplatine. Diese Komponenten können Sie bei nachweislichem Defekt durch neue Teile ersetzen.
  • Kondensatorprobleme: Ein defekter oder stark verschmutzter Kondensator kann ebenfalls zu einem Dauerbetrieb führen. Reinigen Sie die Kondensatorspulen sorgfältig. Ist der Kondensator selbst defekt, sollte er ersetzt werden.
  • Kompressorprobleme: Der Kompressor ist das Herzstück des Kühlsystems. Ein defekter Kompressor kann ebenfalls dafür sorgen, dass der Kühlschrank nicht abschaltet. Hier ist meist ein Austausch des Kompressors durch eine Fachperson erforderlich.
  • Probleme mit der Hauptplatine: Die Hauptplatine steuert alle wesentlichen Funktionen im Kühlschrank. Liegt hier ein Defekt vor, kann der gesamte Kühlzyklus gestört sein. Ein Austausch der Hauptplatine sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Wann Sie eine Fachkraft rufen sollten

Falls Ihr Kühlschrank trotz aller Selbsthilfeversuche weiterhin ununterbrochen läuft oder auffällige Geräusche von sich gibt, sollten Sie den Rat einer Fachkraft einholen. Dies ist besonders wichtig in folgenden Situationen:

  • Hohe Temperaturen an den Außenseiten: Wenn die Außenseiten des Kühlschranks extrem heiß werden, könnte dies auf ein schwerwiegendes Problem hinweisen, das eine professionelle Diagnose erfordert.
  • Unzureichende Kühlung: Sollte der Kühlschrank nicht mehr genügend kühlen, lagern Sie die Lebensmittel sicher aus, um deren Verderben zu verhindern, und kontaktieren Sie umgehend einen Experten.
  • Komplexe Fehlerbilder: Komplizierte Defekte wie ein nicht funktionierender Kompressor oder eine ausgelaufene Kühlflüssigkeit sind oft nur von Fachkräften zu beheben.
  • Technische Bauteile: Fehler in Komponenten wie der Hauptplatine, dem Abtausystem oder dem Kompressor benötigen eine spezifische Fachkenntnis und Messgeräte, die Laien gewöhnlich nicht besitzen.
  • Sicherheitsbedenken: Bei Verdacht auf elektrische Defekte oder wenn der Kühlschrank Rauch entwickelt, sollten Sie die Stromzufuhr trennen und sofort eine Fachkraft kontaktieren. In Notfällen wie Feuer verständigen Sie bitte die Feuerwehr.

In diesen Fällen ist es außerdem sinnvoll, die Herstellergarantie oder Serviceleistungen des Herstellers in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Reparatur fachkundig durchgeführt wird. Bei sehr alten Geräten könnte es wirtschaftlicher sein, ein Neugerät zu kaufen, das auch energieeffizienter ist.

Warten Sie nicht zu lange, lieber eine professionelle Meinung einholen, bevor ein kleiner Defekt größeren Schaden verursacht.

Artikelbild: DragonImages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht an? Ursachen & Lösungen finden!
Kühlschrank ist zu warm
Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? So lösen Sie das Problem!
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank piept
Kühlschrank pfeift: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht an? Ursachen & Lösungen finden!
Kühlschrank ist zu warm
Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? So lösen Sie das Problem!
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank piept
Kühlschrank pfeift: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht an? Ursachen & Lösungen finden!
Kühlschrank ist zu warm
Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? So lösen Sie das Problem!
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank piept
Kühlschrank pfeift: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.