Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? Das können Sie tun!

Kühlschrank ist zu warm
Liegt ein technischer Defekt beim Kühlschrank vor, muss ein Fachmann ran Foto: /

Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? Das können Sie tun!

Wenn die Lebensmittel im Kühlschrank regelmäßig deutlich schneller verderben als normal, liegt etwas im Argen. Legen Sie einfach mal ein Thermometer in das Gerät und schauen Sie nach einiger Zeit nach, wie kalt es im Inneren wird. Wenn es sichtbar zu warm ist und auch ein Herunterregeln der Temperatur nichts hilft, muss Abhilfe geschaffen werden. Aber was genau ist zu tun, damit der Kühlschrank wieder richtig kühlt?

Der Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig: Abluft verstopft?

Eventuell liegt ein Problem mit der Abluft vor, wenn Ihr Kühlschrank nicht mehr richtig kühlt. Schauen Sie einmal nach, ob das Gerät mindestens 10 cm von der Wand entfernt steht, und entfernen Sie Staub und Schmutz aus der Lüftung.

  • Lesen Sie auch — Kühlschrank geht nicht mehr an – was tun?
  • Lesen Sie auch — Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
  • Lesen Sie auch — Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!

Danach prüfen Sie noch einmal, ob die Temperatur im Inneren vielleicht wieder steigt: Mit etwas Glück haben Sie den Fehler jetzt bereits behoben! In vielen Fällen ist es allerdings mit diesem einfachen Schritt nicht getan, dann besteht ein technischer Defekt.

Warum funktioniert die Kühlung nicht mehr?

Jeder Kühlschrank besitzt einen Kompressor, der mit Strom versorgt werden muss. Der Temperatur-Regler sorgt dafür, dass sich der Kompressor bei Bedarf in Gang setzt und das Kühlmittel bewegt: Das Kühlschrankinnere kühlt ab.

Wenn die Kühlung nicht mehr funktioniert, ist wahrscheinlich eine dieser technischen Komponenten defekt. In den meisten Fällen handelt es sich dann um das Thermostat, das die im Kühlschrank herrschende Temperatur erfasst und reguliert.

Das Thermostat ist defekt

Der Kompressor kann seinen Dienst gar nicht erst aufnehmen, wenn das Thermostat ihm keine Meldung mehr gibt. Bei Kühlschränken mit Abtauheizung kann diese sogar stattdessen anspringen! Lassen Sie das Thermostat austauschen.

Der Kompressor ist defekt

Im Kühlschrank herrscht dauerhaft gespenstische Stille? Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Kompressor nicht mehr funktioniert, denn dieser ist für die typische Geräuschkulisse verantwortlich. Lassen Sie ihn von einem Fachmann begutachten.

Das Kühlsystem ist undicht

Wenn Ihr Kühlschrank nicht mehr richtig kühlt, aber noch die ganz normalen Geräusche von sich gibt, liegt das Problem wahrscheinlich beim Kühlsystem. Durch ein Loch im Kühlschlauch ist vielleicht das kühlende Gas entwichen, dies führt zum allmählichen Absinken der Innentemperatur.

Tipps & Tricks
Einen Kühlschrank eigenhändig zu reparieren, ist nur Experten vorbehalten. Falls Sie eine Reparatur als lohnenswert erachten, schalten Sie den Kundenservice ein, der dann prüft, welches Element wirklich nicht mehr funktioniert.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht mehr an – was tun?
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank geht nicht aus
Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!
Kühlschrank Thermostat kaputt
Das Thermostat des Kühlschranks ist defekt: was nun?
gefrierschrank-kuehlt-nicht
Wenn der Tiefkühlschrank nicht richtig kühlt – Ursachen finden
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Der Tiefkühlschrank friert nicht genügend – daran liegt es
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß – was tun?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank Thermostat austauschen
Das Thermostat am Kühlschrank prüfen und ersetzen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.