AUF EINEN BLICK
Für welche Umgebungstemperaturen sind Kühlschränke geeignet?
Kühlschränke funktionieren optimal bei bestimmten Umgebungstemperaturen, abhängig von ihrer Klimaklasse: SN (10-32°C), N (16-32°C, üblich für Haushalte), ST (16-38°C) und T (16-43°C). Die Klimaklasse berücksichtigt, für welche klimatischen Bedingungen das Gerät ausgelegt ist.
Klimazonen-Eignung
In Deutschland herrscht ein relativ gemäßigtes Klima. Gerade in tropischen Gebieten muss ein Kühlschrank aber deutlich mehr leisten können.
Die Eignung für die Umgebungstemperatur ist bei allen Kühl- und Gefriergeräten eine genormte Klimaklasse. Die DIN EN ISO 15502 sieht folgende Klimaklassen vor:
Klimaklasse | geeignet für Temperatur |
---|---|
Klimaklasse SN | +10 °C bis maximal +32 °C |
Klimaklasse N (die übliche Klasse für den Haushalt) | +16 °C bis maximal +32 °C |
Klimaklasse ST | +16 bis maximal +38 °C |
Klimaklasse T | +16 bis maximal +43 °C |
Tipps & Tricks
. Beim Aufstellort des Kühlschranks sollte man deshalb immer die jeweilige Klimaklasse berücksichtigen. An Orten, wo 32 °C Umgebungstemperatur deutlich überschritten werden (etwa direkte Sonneneinstrahlung auf der Terrasse haben gewöhnliche Haushaltskühlschränke oft schon eine zu geringe Leistung.