Unbeheizter Standort im Winter
Steht der Tiefkühlschrank in einem nicht heizbaren Raum, der sich im Winter zusätzlich abkühlt, sollten Sie die Temperatur regelmäßig kontrollieren. Sie darf nicht unter die Minimaltemperatur fallen, die gemäß der Klimaklasse für das Gerät herrschen muss. Zu niedrige Temperaturen lassen das Öl im Kompressor zähflüssig werden und es verteilt sich schlechter.
Folgen zu niedriger Umgebungstemperatur
- Unsachgemäßer Betrieb bedeutet Garantieverlust
- Falsche Bedienung führt zu Qualitätseinbußen am Gefriergut
- Lebensdauer des Geräts verringert sich
Tipps & Tricks
Gefrierbrand an Lebensmitteln entsteht durch gefrorene Wassermoleküle. Sie werden zu Eiskristallen, die dem Gefriergut das Wasser entziehen. Gefrierbrand lässt sich vermeiden, wenn nur spezielle Beutel oder Tiefkühldosen verwendet werden. Sie sollten möglichst luftdicht schließen und eng am Gefriergut liegen.