Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Türen

Kunststofftüren streichen – geht das?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Kunststofftüren streichen – geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kunststofftueren-streichen

Kunststofftüren können mit einem frischen Anstrich wieder aufgewertet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunststofftür Schritt für Schritt streichen, welche Lacke geeignet sind und wie Sie die Oberfläche optimal vorbehandeln, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Kunststofftüren streichen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kunststofftüren streichen?
Um Kunststofftüren zu streichen, benötigen Sie geeigneten Lack (Speziallacke für Kunststoff oder Acryl-Polyurethan-Universallacke), einen passenden Binder, Schleifpapier sowie Nitroverdünnung zum Entfetten. Anschließend Tür ausbauen, reinigen, schleifen, entfetten, Binder auftragen und trocknen lassen, danach Lack auftragen und trocknen lassen.

Lesen Sie auch

  • kunststofftuer-streichen

    Eine Kunststofftür streichen: Tipps und Tricks für gutes Gelingen

  • kunststofftuer-lackieren

    Eine Kunststofftür lackieren

  • Tür streichen

    Eine Tür fachgerecht und sauber streichen

Geeignete Lacke

  • Speziallacke für Kunststoff oder
  • Universallacke auf Acryl-Polyurethan Basis, die sich direkt mit dem Kunststoff verbinden
  • Binder

Vorbehandlung

Vor dem Streichen muss die Kunststofftür gründlich entfettet und leicht angeschliffen werden, damit Lack beziehungsweise Binder halten.

Für das Entfetten eignet sich Nitroverdünnung. Ist keine zur Hand, kann auch mit Haushaltsreinigern entfettet werden. Dafür muss dann aber gründlicher geschliffen werden.

Teile ausbauen

Scharniere, Türgriffe und andere Teile, die nicht mit lackiert werden sollen, müssen zuvor ausgebaut oder zumindest sehr gut abgedeckt werden.

Die Tür selbst sollte in liegender Position lackiert werden, um Tropfnasen zu vermeiden. Um Probleme mit der Auflagefläche zu vermeiden sollten beide Seiten getrennt voneinander lackiert werden.

Die Auflageböcke müssen mit weichen Lappen bedeckt werden um ein Zerkratzen des frischen Lacks zu verhindern.

Lackrollen

Schaumstoffrollen können eine Apfelsinenhautstruktur verursachen. Besser geeignet zum Lackieren von Kunststofftüren und -fenstern sind immer Nerzrollen (11,00€ bei Amazon*).

Der Lack sollte in eine Dosierschale geschüttet und die Lackrollen immer gleichmäßig benetzt werden.

Kunststofftüren streichen – Schritt für Schritt

  • geeigneter Lack
  • geeigneter Binder (muss zum Lack passen)
  • Schleifvliese oder Schleifpapier
  • Nitroverdünnung
  • weicher Lappen
  • Lackrollen
  • Werkzeug zum Ausbau der Tür und Türteile

1. Tür vorbereiten

Die Tür ausbauen und auf zwei Auflageböcke legen. Türgriffe, Scharniere und alle anderen Teile, die nicht lackiert werden sollen ausbauen.

Die Tür erst mit einem Haushaltsreiniger gründlich reinigen und dann mit Nitroverdünnung oder einem anderen geeigneten Mittel gründlich entfetten.

Sorgfältig an allen zu lackierenden Flächen mit feinem Schleifpapier (120er) oder Schleifvliesen anschleifen. Schleifstaub sorgfältig mit dem Staubsauger und einem weichen Lappen entfernen.

2. Binder auftragen

Entsprechend der jeweiligen Produktanweisung den Binder auftragen und trocknen lassen. Überschleifen und entstauben.

3. Lackieren

Den Lack nach Herstelleranweisung auftragen und trocknen lassen. Nach vollständiger Trocknung die Rückseite ebenfalls lackieren.

Tipps&Tricks
Besonders Acryllacke sind sehr ergiebig im Vergleich zu anderen Lackarten. Wenn Preise beim Lack verglichen werden, sollte darauf in jedem Fall Rücksicht genommen werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofftuer-streichen
Eine Kunststofftür streichen: Tipps und Tricks für gutes Gelingen
kunststofftuer-lackieren
Eine Kunststofftür lackieren
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-mit-wandfarbe-streichen
Türen mit Wandfarbe streichen – wirkt das gut?
holztuer-streichen
Holztür richtig streichen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Türen streichen
Türen professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofftuer-streichen
Eine Kunststofftür streichen: Tipps und Tricks für gutes Gelingen
kunststofftuer-lackieren
Eine Kunststofftür lackieren
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-mit-wandfarbe-streichen
Türen mit Wandfarbe streichen – wirkt das gut?
holztuer-streichen
Holztür richtig streichen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Türen streichen
Türen professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofftuer-streichen
Eine Kunststofftür streichen: Tipps und Tricks für gutes Gelingen
kunststofftuer-lackieren
Eine Kunststofftür lackieren
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-mit-wandfarbe-streichen
Türen mit Wandfarbe streichen – wirkt das gut?
holztuer-streichen
Holztür richtig streichen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Türen streichen
Türen professionell streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.