Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Wie Sie ein Türblatt lackieren

tuerblatt-lackieren
Eine Rolle erleichtert die Arbeit erheblich Foto: Dragana Gordic/Shutterstock

Wie Sie ein Türblatt lackieren

Lackierte Türen brauche hin und wieder einen neuen Anstrich – entweder zur Erneuerung des alten Lacks oder um frischen (Farb-) Wind in den Raum zu bringen. Eigentlich ist die Sache ganz unkompliziert. Wie Sie am besten zu ihrem neuen Türlook kommen, lesen Sie im diesem Beitrag.

Das Türblatt erfolgreich lackieren

An sich brauchen Sie zum Lackieren von Türen keine außergewöhnliche Ausrüstung oder Erfahrung. Mit ein klein wenig Fingerfertigkeit und einem Gefühl und Blick für Sorgfalt bekommen Sie Ihre Tür wieder schmuck hin. Was Sie brauchen, ist Folgendes:

  • Lesen Sie auch — Zimmertür lackieren – so gelingt’s
  • Lesen Sie auch — Eine Holztür lackieren oder lasieren
  • Lesen Sie auch — Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
  • ggf. Schleifmaterial und Spachtelmasse (3,00 € bei Amazon*)
  • Lappen
  • Dornhammer und Akkuschrauber
  • handelsüblicher Acryllack (bei Innentür)
  • Schaumstoffrolle und Pinsel

Vorbereitungen am Türblatt

Als erstes hängen Sie das Türblatt aus und legen es auf zwei Böcke. In der Waagerechten lässt es sich am besten bearbeiten. Damit die Tür dabei nicht beschädigt wird, legen Sie auf die Böcke etwas Pappe unter. Führen Sie die Arbeit idealerweise in einem warmen, trockenen, durchlüfteten Raum durch.

(Reparieren) und Schleifen

Vor einem Neuanstrich lackierter Gegenstände gilt es grundsätzlich erst einmal, ihn für die neue Farbe aufnahmefähig zu machen. Das heißt: alte Lackreste, vor allem Abgeplatztes, abschleifen. Wenn das Türblatt arge Gebrauchsspuren hat, also auch maßgeblich an Oberflächensubstanz verloren hat, sollten Sie Macken und Löcher mit Spachtelmasse auffüllen und nach dem Trocknen glattschleifen. Zum Schleifen nutzen Sie am besten ein elektrisches Schleifgerät und ein Schleifpapier mittlerer Körnung (etwa 120). Zum Schluss wischen Sie das Türblatt gründlich mit einem feuchten Lappen ab und reiben es trocken.

Klinke und Schloss ausbauen

Die Klinke mit dem Klinkenschild und auch das Türschloss sollten Sie, wenn Sie ordentlich arbeiten wollen, vor dem Lackieren ausbauen. Konventionelle Klinken sind mit einem Stift senkrecht gesichert und lassen sich einfach mit einem Dornhammer heraustreiben. Klinkenschild und Türschloss lassen sich in der Regel einfach abschrauben.

Lackieren

Nun geht es an’s eigentliche Lackieren. Wenn die Türoberfläche glatt ist, können Sie das meiste des Lacks mit einer einfachen Schaumstoffrolle aufbringen. Für die Kanten verwenden Sie entweder eine kleinere, schmalere Schaumstoffrolle oder einen Pinsel. Für Feinarbeiten, entweder an plastischen Oberflächen-Zierfalzen oder an Kanten von Glasfüllungen nehmen Sie einen ausreichend feinen Pinsel. Wenn nötig, führen Sie mit Zwischentrocknung zwei Anstriche durch. Nach der Endtrocknung Schloss und Klinke wieder einbauen, Tür einhängen – fertig!

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dragana Gordic/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
holztuer-lackieren
Eine Holztür lackieren oder lasieren
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
Türen streichen
Türen professionell streichen
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.