Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Türen mit Wandfarbe streichen – wirkt das gut?

tueren-mit-wandfarbe-streichen
Wandfarbe ist eine interessante Option für den Anstrich der Türen Foto: ungvar/Shutterstock

Türen mit Wandfarbe streichen - wirkt das gut?

Wenn Ihnen die Türen in der Wohnung nicht gefallen, weil sie entweder schäbig sind oder farblich zu auffällig, können Sie etwas dagegen tun – sie streichen. Doch ist Wandfarbe das richtige Mittel? Wie beantworten diese Frage hier.

Wandfarbe auf Türen?

Wandfarbe ist, wie der Name sagt, für Wände gemacht. Sie haftet auf schlecht allzu glatten Oberflächen – was jedoch nicht bedeutet, dass Sie damit nicht auch eine Tür oder Fliesen streichen können. Die Tür benötigt aber eine gute Vorbereitung.

  • Lesen Sie auch — Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
  • Lesen Sie auch — Zimmertüren professionell streichen
  • Lesen Sie auch — Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen

Genauer heißt das: Sie müssen die Tür vorher abschleifen, vor allem, wenn sie lackiert ist. Denn auf Lack hält die Wandfarbe nicht besonders gut. Schon nach kurzer Zeit bekommt sie Risse und bröckelt ab. Mit einer geölten Holztür besteht das gleiche Problem. Rauen Sie das Öl zumindest mit Schleifpapier auf. Trotzdem kann es aber sein, dass um die Klinke herum durch die Fingernägel schon bald Kratzer entstehen, weil die Wandfarbe keine besonders stabile Schicht bildet.

Zur optischen und haitischen Wirkung: Wandfarbe ist matt, nicht glänzend, und wirkt auf einer Tür etwas kreidig. Das müssen Sie bei der Überlegung auch mit einbeziehen. Manchen Menschen gefällt diese Optik nämlich nicht, außerdem kann es ein unangenehmes Gefühl hervorrufen eine so gestrichene Tür zu berühren. Sollen die Türen die gleiche Farbe wie die Wand haben, ist es besser, spezielle Farbe für Holz im gleichen Farbton zu kaufen.

Türen in der Wandfarbe streichen

Werden die Türen in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen, wirkt der Raum insgesamt harmonischer. In einem Flur mit vielen Türen ist das sinnvoll, oder aber, wenn die Türen im Gegensatz zur Wand sehr dunkel sind (besonders in älteren Häusern findet man solche dunkelbraunen Türen recht häufig, sie waren früher einmal in Mode).

Probleme in der Mietwohnung

Wohnen Sie zur Miete, sollten Sie mit dem Vermieter absprechen, ob Sie die Türen mit Wandfarbe streichen dürfen. Er sollte nichts dagegen haben, dass Sie die Tür streichen, wenn die Farbe nicht mehr schön ist, da aber Wandfarbe nur bedingt geeignet ist, könnten von Vermieterseite Einwände kommen und die Aufforderung, die Türen in einer geeigneten Farbe zu streichen oder zu lackieren.

MB
Artikelbild: ungvar/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Türen streichen
Türen professionell streichen
Türen lasieren
Türen aus Holz lasieren und die natürliche Maserung betonen
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
tuerrahmen-streichen-welche-farbe
Den Türrahmen neu streichen: welche Farbe nehmen?
tuerrahmen-lackieren-welcher-lack
Einen Türrahmen lackieren: Welcher Lack ist geeignet?
tuerrahmen-streichen
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.