Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Türen streichen ohne sie vorher zu schleifen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Türen streichen ohne sie vorher zu schleifen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/tueren-streichen-ohne-schleifen

Das Streichen von Türen mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, insbesondere wenn man Schleifarbeiten vermeiden möchte. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Türen effektiv streichen können – ganz ohne das aufwendige Schleifen. Dabei gehen wir auch auf Aspekte wie die Wahl des richtigen Fettlösers und den Einsatz von Anlaugern ein.

Türen lackieren ohne Schleifen
Türen mit einem Anstrich in gutem Zustand müssen vor dem Neuanstrich nicht geschliffen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Türen streichen ohne sie zu schleifen?
Um Türen ohne Schleifen zu streichen, sollten Sie den Zustand der Oberfläche prüfen, die Tür gründlich reinigen, eventuell mit Anlauger behandeln und anschließend mit geeigneten Werkzeugen wie Drahtbürste, Stahlwolle oder Mikrofasertüchern anschleifen. Wählen Sie anschließend den passenden Lack oder Farbe für den Neuanstrich.

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-streichen-ohne-schleifen

    Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?

  • tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen

    Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen

  • Türen lackieren ohne Lackieren

    Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen

Zustand prüfen und Methoden auswählen

Wer lackiertes Holz streichen will, muss den Erhaltungszustand beurteilen, um Art und Umfang der Vorarbeiten festzulegen. Folgende Faktoren bestimmen die Vorgehensweise:

  • Gibt es Abplatzungen und Löcher auf den Oberflächen?
  • Hält der Altlack gleichmäßig und überall, auch an den Türblattkanten?
  • Sind feine, spinnennetzartige Haarrisse im Altlack vorhanden?

Wenn keine Beschädigungen oder lose Stellen vorhanden sind, genügt es, die Türoberflächen vor dem Neuanstrich gründlich zu reinigen. So können Türen auch ohne Aushängen problemlos gestrichen werden.

Bei feinen, oft spinnennetzförmigen Haarrissen muss die Festigkeit durch Abklopfen geprüft werden. Idealerweise wird der alte Lack mit einer leichten Anlaugung behandelt. Dazu sollte die Tür unbedingt ausgehängt und in waagerechter Lage bearbeitet werden. Das Auflegen auf zwei Holz- oder Metallböcke schafft eine ideale Arbeitsfläche.

Bei Abplatzungen und Löchern müssen die Schadstellen von losen Lackteilen befreit werden. Löcher können mit der Spitze eines Cuttermessers oder Tapetenmessers sauber ausgeschnitten werden. Mit Spachtelmasse wie Holzkitt werden die Vertiefungen ausgeglichen.

Reinigung

Die Türen müssen völlig fettfrei sein. Da sich im Laufe der Jahre vor allem Hautfett durch den Kontakt mit Händen und Fingern absetzt, kann die Reinigung sehr aufwendig sein. Hinzu kommt, dass sehr aggressive Mittel wie Aceton oder Säuren die alte Farbe oder den alten Lack anlösen können. Besser ist es, einen milderen Fettlöser wie Spülmittel zu verwenden. Es muss dann mehrmals angewendet werden, um ein gründliches Ergebnis zu erzielen.

Bei der Grundreinigung wird der mit Spülmittel getränkte Lappen oder Schwamm in kreisenden Bewegungen über die Türblattflächen geführt. In einem zweiten, dritten und letzten Arbeitsgang kann die Scheuerseite eines Haushaltsschwamms verwendet werden. Sie raut die Oberfläche zusätzlich leicht auf.

Abbeizen

Bei alten Farben und Lacken, die nicht gleichmäßig fest haften, wird ein Anlauger nach Herstellerangaben aufgetragen. Während seiner Einwirkzeit löst er die Farbe leicht an. Durch rechtzeitiges Tupfen „fallen“ die instabilen Farbzonen ab. Der Anlauger darf nicht mit einer Beize verwechselt werden.

Anschleifen

Das Anschleifen einer gestrichenen und lackierten Tür kann auch ohne echte Schleifmittel durchgeführt werden. Als mechanische Hilfsmittel, die einen ausreichenden Aufrauungseffekt erzeugen, sind folgende Werkzeuge geeignet:

  • Drahtbürste
  • Stahlwolle
  • Schleifpads
  • Mikrofasertücher
Tipps & Tricks
Je nachdem, welchen Glanzgrad Sie mit dem neuen Anstrich erzielen möchten, wählen Sie den geeigneten Lack oder die richtige Farbe. Matte Farben wie Kreidefarbe sind in der Regel günstiger als Hochglanzlacke.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-streichen-ohne-schleifen
Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Furnierte Türen streichen
Furnierte Türen professionell und sauber streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Kunststofftüren streichen
Kunststofftüren streichen – geht das?
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-streichen-ohne-schleifen
Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Furnierte Türen streichen
Furnierte Türen professionell und sauber streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Kunststofftüren streichen
Kunststofftüren streichen – geht das?
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-streichen-ohne-schleifen
Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Furnierte Türen streichen
Furnierte Türen professionell und sauber streichen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tueren-streichen
Türen streichen: 3 Varianten im Überblick
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Kunststofftüren streichen
Kunststofftüren streichen – geht das?
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.