Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Schmaler Flur? Laminat quer verlegen: Anleitung & Tipps

Von Sven Lindholm | 29. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Schmaler Flur? Laminat quer verlegen: Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 29.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-im-schmalen-flur-verlegen

Die Verlegerichtung von Laminat prägt die Raumwirkung, besonders in schmalen Fluren. Dieser Artikel erläutert die optimale Verlegerichtung für schmale Flure und bietet eine detaillierte Anleitung für die Querverlegung.

laminat-im-schmalen-flur-verlegen
Besonders helles Laminat eignet sich gut für schmale Flure

Die optimale Verlegerichtung für Ihren Flur

Die Verlegerichtung des Laminatbodens in einem schmalen Flur beeinflusst das Gesamtbild des Raums erheblich. Für schmale Flure empfiehlt sich eine Querverlegung zur Laufrichtung, da diese die Raumbreite optisch vergrößert und die Enge des Raumes mindert.

Lesen Sie auch

  • laminat-im-flur-verlegen

    Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell

  • laminat-diagonal-verlegen

    Laminat diagonal verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen

    Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks

Wichtige Aspekte bei der Verlegerichtung

  • Raumbreite und -tiefe: In schmalen und langen Fluren vermeiden Sie mit einer Querverlegung den „Schlauch-Effekt“ und erzielen eine breitere Raumwirkung.
  • Materialeffizienz: Bedenken Sie, dass bei der Querverlegung mehr Verschnitt entsteht, was zu einem höheren Materialbedarf führt. Planen Sie dies beim Einkauf ein.
  • Lichteinfall: Flure haben oft wenig natürliches Licht. Schlagschatten durch Deckenbeleuchtungen können hier vernachlässigt werden, sodass die optische Wirkung im Vordergrund steht.

Berücksichtigen Sie diese Kriterien, um sowohl die Funktionalität als auch die visuelle Attraktivität Ihres Flurs zu optimieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Querverlegung

  1. Werkzeuge und Materialien bereitstellen: Bereiten Sie Laminatpaneele, Trittschalldämmung, Dampfsperre, Abstandshalter, Hammer, Schlagklotz und eine Säge vor.
  2. Untergrund vorbereiten: Entfernen Sie alte Bodenbeläge und Rückstände. Sorgen Sie für einen sauberen, trockenen und ebenen Boden. Kleine Unebenheiten können mit einer Ausgleichsmasse behoben werden.
  3. Trittschalldämmung verlegen: Rollen Sie die Dämmung aus und schneiden Sie sie passend zu. Die Bahnen sollten dicht aneinander liegen, aber nicht überlappen.
  4. Dampfsperre anbringen: Legen Sie die Dampfsperre auf die Dämmung, lassen Sie die Bahnen überlappen und verkleben Sie die Stöße mit Klebeband, um das Laminat vor Feuchtigkeit zu schützen.
  5. Erste Laminatreihe verlegen: Beginnen Sie an einer geraden Wand. Legen Sie die erste Reihe mit der Nutseite zur Wand aus und verwenden Sie Abstandshalter, um einen Randabstand von etwa 10 mm für die Dehnungsfuge zu gewährleisten.
  6. Laminatelemente ineinander klicken: Verbinden Sie die Paneele der ersten Reihe im Klicksystem. Verriegeln Sie sie mit einem Hammer und Schlagklotz, um eine dichte Verbindung zu erreichen.
  7. Weitere Reihen verlegen: Jede neue Reihe sollte mit einem Versatz von mindestens 30 cm zur vorherigen beginnen, um ein harmonisches Verlegebild zu erzielen. Nutzen Sie weiterhin das Klicksystem.
  8. Türrahmen und Heizungsrohre zuschneiden: Messen Sie die Aussparungen genau aus und schneiden Sie die Paneele entsprechend zu, wobei Sie auch hier eine kleine Dehnungsfuge lassen.
  9. Letzte Reihe anpassen: Schneiden Sie die Paneele der letzten Reihe in der Breite zu, um den verbleibenden Platz zur Wand auszufüllen, und überprüfen Sie den Randabstand.
  10. Sockelleisten anbringen: Entfernen Sie die Abstandshalter und montieren Sie die Sockelleisten, um die Dehnungsfuge abzudecken und einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Mit sorgfältiger Ausführung dieser Schritte verleihen Sie Ihrem schmalen Flur eine neue optische Breite und ein frisches Erscheinungsbild.

Licht und Farbe: Zusätzliche Tipps für Ihren Flur

Die richtige Kombination von Licht und Farbe kann einen schmalen Flur deutlich einladender und geräumiger erscheinen lassen.

Erfahrungen und Tipps

  1. Helle Farben und schlichte Designs: Verwenden Sie helle Farbtöne wie gebrochenes Weiß oder zartes Grau für die Wände, um den Raum größer wirken zu lassen.
  2. Akzente setzen: Integrieren Sie bunte oder dunkle Akzente durch Bilder, dekorative Vasen oder eine farblich abgestimmte Wand, um dem Raum Persönlichkeit zu verleihen.
  3. Kombinierte Böden: Ein helles, dezent strukturiertes Laminat bringt zusätzliches Licht in den Raum und sorgt für eine freundliche Atmosphäre.
  4. Spiegel einsetzen: Große Wandspiegel reflektieren das Licht und lassen den Flur heller erscheinen. Platzieren Sie den Spiegel idealerweise gegenüber einer Lichtquelle.
  5. Vielseitige Beleuchtung: Nutzen Sie eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen wie Wandlampen und Einbaustrahler, um unterschiedliche Bereiche auszuleuchten.
  6. Verborgene Lichtquellen: LED-Strips unter Regalen oder an den Fußleisten sorgen für indirekte Beleuchtung, die den Flur optisch weitet und eine harmonische Atmosphäre schafft.

Durch die passende Farb- und Lichtgestaltung können Sie den optischen Eindruck Ihres Flurs erheblich verbessern und einladende, harmonische Akzente setzen.

Artikelbild: Casa Media/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-diagonal-verlegen
Laminat diagonal verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
laminat-quer-oder-laengs-zum-licht
Laminat verlegen: Längs oder quer zum Licht? So entscheiden Sie richtig!
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-diagonal-verlegen
Laminat diagonal verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
laminat-quer-oder-laengs-zum-licht
Laminat verlegen: Längs oder quer zum Licht? So entscheiden Sie richtig!
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-diagonal-verlegen
Laminat diagonal verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
laminat-im-flur-mit-vielen-tueren-verlegen
Laminat im Flur mit Türen verlegen: Tipps & Tricks
laminat-verlegen-welche-richtung
Laminat verlegen: Die optimale Richtung finden
laminat-quer-oder-laengs-zum-licht
Laminat verlegen: Längs oder quer zum Licht? So entscheiden Sie richtig!
laminat-rueckwaerts-verlegen
Laminat rückwärts verlegen: So gelingt’s richtig!
laminat-verlegen-wo-anfangen
Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegen-letzte-reihe-tuerzarge
Laminat an Türzarge verlegen: So gelingt der Abschluss
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.