Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Aus diesen Materialien besteht Laminat

laminat-material
Laminat besteht zum Großteil aus Holz Foto: Parilov/Shutterstock

Aus diesen Materialien besteht Laminat

Auch wenn Laminat einen Ruf als Kunststoffboden weghat, ist diese Betrachtungsweise nicht korrekt. Denn Laminat besteht aus verschiedenen Materialien, die in mehreren Schichten übereinander gefügt wurden. Hier erfahren Sie, aus welchen Materialien handelsübliches Laminat besteht.

Diese Materialien können in Laminat vorhanden sein

Laminat besitzt einen mehrschichtigen Aufbau, der aus mindestens drei, manchmal sogar bis zu sechs verschiedenen Schichten besteht. Im Gegensatz zu vielen anderen Bodenbelägen handelt es sich bei Laminat aber um einen Verbundwerkstoff, das bedeutet, verschiedenartige Materialien werden fest miteinander verbunden. Bei Laminat sind dies:

  • Lesen Sie auch — Ist Laminat eigentlich aus Holz?
  • Lesen Sie auch — Was genau ist eigentlich Laminat?
  • Lesen Sie auch — So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
  • Holzfaserplatten, meist als HDF-, seltener als MDF-Platte,
  • Papier,
  • Kunstharz und andere Kunststoffe.

Der Hauptbestandteil: Holzfasern

Auch wenn Laminat kein reines Holz ist, verlegen Sie mit Laminat doch einen Boden, der vornehmlich aus Holz besteht! Denn der dicke Kern eines Laminatpaneels besteht aus einer Holzfaserplatte. Das bedeutet, das Holz liegt hier nicht als Massivholz vor, sondern in Form von Platten aus feinen Holzspänen, die unter Druck und mit Hilfe von Bindemitteln zu Platten gepresst werden. Diese Fertigungsweise trägt maßgeblich zum günstigen Preis von Laminat bei. Auch das Klicksystem besteht meist aus diesem Material.

Ebenso wichtig: Papier

Das massenmäßig zweite wichtige Material in einem Laminat ist Papier. Das verwundert viele Menschen zunächst, denn sie vermuten den fragilen Werkstoff nicht in einem Bodenbelag. Tatsächlich besteht aber sowohl die Dekorschicht als auch die unterste Schicht des Laminats aus Papier. Das schöne Dekor, das Sie sehen können, wird dabei unter Anwendung modernster Techniken auf hochwertiges Papier aufgedruckt. Je hochqualitativer Druck und Papier, desto edler sieht Ihr Laminat aus. Auch eine eventuell vorhandene antistatische Ausrüstung besteht in der Regel aus Papier.

Kunstharz und sonstige Bestandteile

Den mengenmäßig kleinsten Anteil machen dann tatsächlich Kunststoffe aus. In einem Standard-Laminat findet sich in erster Linie Kunstharz, welches als recht unbedenklich gilt. Das verwendete Papier wird mit dem Kunstharz getränkt. Obenauf befindet sich noch einmal eine Schicht reines Kunstharz. Dieses versiegelt die empfindliche Oberfläche des Laminats und macht sie robust und pflegeleicht. Weitere Kunststoffe können enthalten sein, wenn das Laminat eine integrierte Trittschalldämmung besitzt.

NG
Artikelbild: Parilov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
laminat-sorten
Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-aufbau
Kleine Bodenkunde – welchen Aufbau besitzt Laminat?
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.