Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Laminat

Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/laminat-sorten

Laminat ist auch so beliebt, weil nahezu jedes vorstellbare Dekor erhältlich ist. Da die Dekorschicht aus einem Aufdruck besteht, sind nicht nur Holzimitate möglich. Auch nachempfundener Naturstein findet viele Freunde. Neben den optischen Aspekten stehen unter den Sorten auch technische Unterschiede in Größe und Verarbeitung zur Auswahl.

laminat-sorten
Laminat gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen, Stärken und Qualitäten
AUF EINEN BLICK
Welche Unterschiede gibt es bei Laminatarten?
Laminatarten unterscheiden sich in Farbe, Dekor, Paneelmaßen, Fugen, Verlegesystemen und Abriebklassen. Die Auswahl hängt von Raumform, Einrichtungsstil, Lichtverhältnissen und Beanspruchung ab. Verfügbare Dekore umfassen Holzimitate und Natursteinoptiken.

Lesen Sie auch

  • welches-laminat

    Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet

  • Fußboden Laminat Kosten

    Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?

  • laminat-verlegearten

    Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl

Farbe und Färbungen der Laminatarten

Die Bandbreite der Dekorfarben reichen von weiß bis schwarz. Bei der Auswahl sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Raumform und Grundriss
  • Einrichtungsstil (hell und dunkel)
  • Lichtverhältnisse
  • Begehungsrichtung

Dekor der Laminatarten

Als Dekors sind Holzimitate am verbreitetsten. Alle Holztexturen können mit unterschiedlich stark ausgeprägten Maserungen versehen sein. Verstärkt wird der authentische Eindruck durch eine passend strukturierte Oberfläche. Die transparente Deckschicht ist passend geriffelt, was allerdings den Pflegeaufwand erhöht.

Paneelmaße der Laminatarten

Der optische Gesamteindruck wird maßgeblich von der Größe der einzelnen Paneele mitbestimmt. In den meisten Fällen ist eine Dielenoptik erwünscht.

  • Länge der Paneele reicht von 120 bis zu 200 Zentimetern (cm)
  • Breite der Paneele bewegt sich zwischen 12 und 35 cm
  • Standardmaße bewegen sich bei etwa 120 cm Länge und 20 cm Breite
  • Stärke des Laminats variiert zwischen 5 und 10 cm

Die Paneelmaße orientieren sich an den Verlegearten. Als Schiffsboden mit halbem Versatz korrespondiert die Paneelbreite auch mit der Legefläche. Diagonales verlegen wird meist mit schmaleren „Dielen“ ausgeführt als ein rechtwinkliges Muster.

Fugen (gefärbt/gefast) der Laminatarten

Offene Stoßfugen werden fast unsichtbar. Sichtbar und als zusätzliches Gestaltungsmitel dienen V-Fugen. Die angeschrägten Fugenkanten können nur in Längsrichtung oder umlaufend gewählt werden. Gefüllte Fugen sind in Kontrastfarbe möglich.

System (schwimmend/verleimt) der Laminatarten

Schwimmen zu verlegender Laminatboden wird meist mit Klicktechnik verlegt, was die Arbeitszeit reduziert. Verleimtes Laminat entwickelt weniger Trittschall.

Abrieb- und Beanspruchungsklassen der Laminatarten

Bei der Auswahl sollte vor allem auf die angemessene Widerstandsfähigkeit geachtet werden. Die Raumart entscheidet, welches Laminat erforderlich ist.

Tipps & Tricks
Viele Laminate können Sie mit einer bereits an der Unterseite aufgebrachten Trittschalldämmung erwerben. In der Praxis zeigt sich allerdings häufig, dass Sie mit einer externen und selber verlegten Dämmschicht wie beispielsweise Kork (76,90€ bei Amazon*) bessere Resultate erzielen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-material
Aus diesen Materialien besteht Laminat
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-material
Aus diesen Materialien besteht Laminat
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-material
Aus diesen Materialien besteht Laminat
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.