Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?

laminat-oder-parkett
Laminat ist günstiger als Parkett Foto: Sergey Ryzhov/Shutterstock

Welcher ist der bessere Bodenbelag - Laminat oder Parkett?

Lange haftete Laminat ein Ruf als „Billig-Boden“ an, doch mittlerweile kann der robuste Bodenbelag durchaus mit Parkett mithalten. Andererseits lässt sich echtes Parkett durch den Einzug des Fertigparketts heute fast genauso einfach verlegen wie Laminat. Daher stellt sich beim Bodenkauf die Frage: Was ist besser, Laminat oder Parkett?

Diese Kriterien können bei der Entscheidung eine Rolle spielen

Grundsätzlich gibt es bei dieser Frage kein richtig oder falsch. Denn viele verschiedene Faktoren können einen Einfluss darauf haben, für welchen Boden Sie sich im konkreten Fall entscheiden. Unter anderem sollten Sie folgende Punkte in Betracht ziehen:

  • Lesen Sie auch — Parkett und Laminat im Vergleich
  • Lesen Sie auch — Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
  • Lesen Sie auch — Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
  • Kosten und Budget,
  • Nutzungsart des Raumes,
  • persönliche Vorlieben,
  • Reinigung des fertigen Bodens,
  • Vorhandensein einer Fußbodenheizung.

Wann Laminat eine gute Wahl ist

Durch moderne Klicksysteme lässt sich Laminat besonders einfach und schnell verlegen. Sollten Sie also vorhaben, Ihren Boden selbst zu verlegen, in diesem Bereich aber nur wenig geübt sein, ist Laminat die bessere Wahl. Auch wenn Sie eine Fußbodenheizung haben, kann Laminat in Sachen Wärmedurchlasswiderstand die Nase vorne haben.

Laminat ist einfach zu reinigen und bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist daher eine gute Wahl, wenn Sie nicht viel Zeit für die Bodenpflege aufwenden können. Doch Laminat ist nicht nur pflegeleicht, es ist auch verhältnismäßig günstig. Bei niedrigem Budget sollten Sie lieber ein besseres Laminat als ein günstigeres Parkett wählen. Das kann auch der Fall sein, wenn Sie ein ungewöhnliches Holz für Ihren Bodenbelag wünschen. Denn exotische oder seltene Hölzer fallen als Echtholzparkett schnell ins Geld.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Laminat ist dann eine gute Wahl, wenn Sie einen unkomplizierten, robusten und dabei günstigen Boden möchten. Durch seine vielen Vorteile eignet er sich für fast jeden Lebensraum und kann gerade für Familien mit kleinen Kindern die vorteilhaftere Wahl sein.

Wann Sie sich eher für Parkett entscheiden sollten

Doch natürlich hat auch Parkett aus Echtholz noch heute seine Vorteile gegenüber Laminatboden. Häufig entscheiden sich Menschen aus optischen und haptischen Gründen für Parkett. Denn ein echtes Parkett ist stilsicher und steigert den Wert einer Immobilie. Zudem ist es auch im Winter angenehm warm und kann verschiedene Oberflächenbehandlungen aufweisen.

Den höheren Anschaffungspreis macht Parkett durch eine deutlich längere Lebensdauer wett. Mindestens einmal kann jedes Parkett abgeschliffen und neu versiegelt werden – auch tiefere Kratzer oder Beschädigungen bedeuten damit nicht das Aus für den Boden. Vielen Menschen gefällt auch die Tatsache, dass sich in Parkett wirklich nur Holz als Werkstoff findet.

Zusammenfassend ist Parkett also dann eine gute Wahl für Sie, wenn Ihnen Langlebigkeit, Werterhalt und Stilsicherheit Ihres Bodens besonders wichtig sind. Räume mit Böden aus echtem Parkett werden meist als wärmer und wohnlicher wahrgenommen. Zudem können sie einen gewissen Status ausstrahlen.

NG
Artikelbild: Sergey Ryzhov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
dielenboden-oder-laminat
Dielenboden oder Laminat – was ist besser?
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.