Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften

Etwas flapsig formuliert handelt es sich bei Laminat als Bodenbelag um eine waagerechte Fototapete, die auf einer geleimten Trägerschicht aufgebracht ist. Eine hohe Verdichtung und gehärtete Oberfläche geben dem Laminatboden seine spezifischen Eigenschaften. Bearbeitbarkeit, Feuchtigkeitstoleranz, Fußwärme und Wärmedurchlass sind gering.

laminat-eigenschaften
Laminat ist einfach zu verlegen und preiswert

Aufbau und Materialien

Laminat besteht aus mindestens drei und aus bis zu fünf Schichten. Die zentrale Trägerplatte ist ein gepresstes Gemisch aus Holzfasern und Leim. Bedeckt wird sie von einer Dekorschicht, die wiederum mit einer harten Deckschicht aus transparentem in Melamin getauchtem Papier versiegelt ist. Ein sogenannter Gegenzug auf der Unterseite stellt eine Stabilisierungsschicht dar, die dem zu starken Durchbiegen entgegenwirkt.

Lesen Sie auch

  • laminat-nachteile

    Laminat hat auch zu beachtende Nachteile

  • laminat-vor-und-nachteile

    Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?

  • Laminat Qualität richtig beurteilen

    Laminat: Qualität richtig beurteilen

Praktische Vorteile und Pflege

Als wichtigste Entscheidungs- und Kaufkriterien für Laminat gelten die attraktive Optik, die gute und einfache Verarbeitungsfähigkeit und der relativ geringe Preis.

Fast kein anderer Bodenbelag ist schneller verlegbar. Unter den Verlegearten ist das Klicksystem mit seinen Steckverbindungen die schnellste Variante. Etwas aufwendiger ist das ebenfalls mögliche vollflächige Verleimen.

Die Deckschicht kann glatt sein oder eine Struktur besitzen, die das Holzimitat authentischer erscheinen lässt. Die Oberfläche lässt sich nebelfeucht wischen und mit Hilfsmitteln weniger rutschig und stumpf gestalten. Auf dunklen Farben kann die Bildung von Schlieren den Pflegeaufwand erhöhen.

Mechanische Eigenschaften

  • Erhältlich in sechs Abriebklassen: für Privathaushalte 21, 22 und 23, für gewerbliche Nutzung 31, 32 und 33
  • Harte Oberfläche, deren Bruchverhalten mit Glas vergleichbar ist
  • Bei sachgerechter Pflege auf Haltbarkeiten von etwa fünf Jahren ausgelegt
  • Unebenheiten nur in geringem Umfang möglich, sonst herrscht Bruchgefahr
  • Entwickelt ohne entsprechende Dämmung lauten Trittschall

Thermische Eigenschaften

  • Reagiert durch Ausdehnung auf ansteigende Temperatur und braucht entsprechende Toleranzfugen
  • Sowohl auf zu starke Wässerung bei der Pflege als auch hoher Luftfeuchtigkeit und Mauerwerksnässe quillt Laminat schnell auf
  • Fußkalt

Reparaturmöglichkeiten

  • Abgeplatzes, abgeplatztes und zerkratztes Laminat lässt sich nicht abschleifen
  • Dem Aufbereiten sind enge Grenzen gesetzt. Gebrochene Paneele oder unansehnlich gewordene Oberflächen müssen ausgetauscht werden
Tipps & Tricks
Achten Sie beim Kauf auf die Zulassung nach europäischen Normen wie beispielsweise dem CE-Siegel. Ungeprüfte Ware aus außereuropäischer Produktion kann gesundheitsschädliche Mengen an Formaldehyd ausdünsten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: kim7/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
wie-lange-duenstet-laminat-aus
Wie lange dünstet ein neues Laminat aus?
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
wie-lange-duenstet-laminat-aus
Wie lange dünstet ein neues Laminat aus?
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-haltbarkeit
Laminat kann eine Haltbarkeit von über zehn Jahren erreichen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
wie-lange-duenstet-laminat-aus
Wie lange dünstet ein neues Laminat aus?
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.