Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?

Beim Verlegen eines Laminats fragen sich viele Menschen, ob eine Trittschalldämmung dabei überhaupt notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig die Trittschalldämmung beim Laminat ist und warum Sie auf keinen Fall darauf verzichten sollten.

Laminat ohne Trittschalldämmung

Erhebliche Lärmbelastung

Wenn Sie sich für Laminat als Bodenbelag entscheiden, hat das Verlegen ohne jegliche Trittschalldämmung schwerwiegende Folgen: Jeder Schritt überträgt sich problemlos in darunter liegende Räume, auch benachbarte Räumlichkeiten leiden unter dem nicht isolierten Trittschall. Wer also Laminat ohne Trittschalldämmung verlegt, muss mit deutlich schlechterem Wohnkomfort leben.

Lesen Sie auch

  • Laminat selbst verlegen

    Laminat professionell selbst verlegen

  • Laminat richtig verlegen

    Tipps zum Verlegen von Laminat

  • Laminatboden verlegen

    Einen Laminatboden fachgerecht verlegen

Schon geringfügiger Schallschutz hilft

Um hohen Wohnkomfort zu sichern, ist keine übertriebene Dämmung notwendig: Schon eine einfache Trittschalldämmung unter dem Laminat hilft, durch folgende Dinge entstehende Geräusche wirksam zu isolieren:

  • Tritte
  • Verschieben von Möbeln
  • Herunterfallende Gegenstände

Natürlich variiert es von Haus zu Haus, wie gut die Trittschalldämmung des Laminats sein muss. Wenn Ihr Haus von Grund auf eine hervorragende, fest installierte Trittschalldämmung besitzt, muss das Laminat nicht so stark isoliert werden wie bei einem schlecht isolierten Bau. Trotzdem ist es niemals ratsam, ein Laminat vollkommen ohne Dämmung zu verlegen.

Das Verlegen wird nicht aufwendiger

Wenn Sie jetzt denken, die Trittschalldämmung führe zu einem zusätzlichen Arbeitsschritt neben dem Verlegen des Laminats, können Sie beruhigt sein: Bei vielen Anbietern bekommen Sie Laminate, bei denen die Trittschalldämmung schon integriert ist. Sie verlegen Ihr Laminat also ganz normal, während der Schallschutz schon enthalten ist.

Entstehen Mehrkosten?

Natürlich ist Laminat mit Trittschalldämmung teurer als ohne. Während die preisliche Differenz aber meist gering ist, ist der Unterschied in Sachen Wohnkomfort groß: Investieren Sie in gut isoliertes Laminat, um das Leben in Ihrem Haus unbeschwert und angenehm zu gestalten.

Auch beim Wiederverkauf ist durch gedämmtes Laminat entstehender Schallschutz hilfreich, da das Thema Dämmung für die meisten Käufer eine große Rolle spielt. Ohne jegliche oder mit schlechterDämmung haben Sie schlechte Chancen, Ihre Immobilie zu verkaufen.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die Preise verschiedener Laminate, um einen Überblick darüber zu bekommen, welchen preislichen Unterschied die Trittschalldämmung verursacht. Natürlich sollten Sie dabei nie die Optik vergessen: Denn was bringt Ihnen ein gut gedämmter Boden, wenn er schlecht aussieht?
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
trittschalldaemmung-verlegerichtung
Die richtige Verlegerichtung für die Trittschalldämmung
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
trittschalldaemmung-verlegerichtung
Die richtige Verlegerichtung für die Trittschalldämmung
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
trittschalldaemmung-verlegerichtung
Die richtige Verlegerichtung für die Trittschalldämmung
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.