Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild

Entscheidenden Einfluss auf das Gesamtbild bei Laminat hat der Versatz der einzelnen Reihen. Je geringer die Distanz der Platzierungen von den Stoßfugen zwischen den Paneelen werden, desto weniger gefällt es in den meisten Fällen. Beim Versuch, möglichst geringen Verschnitt zu erzeugen, kann ohne Planung der Versatz zu kurz werden.

laminat-versatz-zu-kurz
Beim Verlegen von Laminat können so einige Fehler begangen werden

Über Geschmack lässt sich manchmal streiten

Die klassische geometrische Anordnung eines Laminatbodens ähnelt der eines Dielenbodens oder Schiffsplanken. Um eine ausgeglichene und ruhige Optik zu erzielen, sind die Querfugen zwischen den Paneelen ein prägender Gestaltungsteil.

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegearten

    Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl

  • verlegemuster-laminat

    Verlegemuster bei Laminat

  • Laminatboden verlegen

    Einen Laminatboden fachgerecht verlegen

Renommierte Hersteller schlagen einen Fugenversatz von mindestens dreißig Zentimetern vor. Geringere Abstände können zu einem „Stufen- oder Treppenbild“ führen. Die generelle Empfehlung zur möglichst ökonomischen Technik, guten Versatz mit wenig Verschnitt zu kombinieren, ist vom Grundriss beziehungsweise der Raumlänge abhängig. Das letzte Paneel wird bedarfsabhängig gekürzt und mit dem abgeschnittenen Rest die nächste Reihe begonnen. Ob dann der gewünschte Versatz entsteht, ist mehr Zufallsprodukt als Planungsergebnis.

Fast immer eine rechnerisch vorteilhafte Lösung möglich

Höhere Mathematik ist nicht im Spiel, wenn eine ideale Lösung für ausreichenden Versatz bei moderatem Verschnitt erzielt werden soll. Hilfreich ist das kreative Andenken von Seitenwechseln und Einzelpaneeltrennung.

Beispiel 1

  • Ist die verbleibende Restlänge zu kurz, um auf der gegenüberliegenden Seite ausreichenden Versatz zu bilden, entspricht der Rest dem Verschnitt pro Reihe.
  • Das Reststück wird entsorgt und ein Paneel mittig geteilt. Der Beginn auf der anderen Seite führt zu einem großen Versatz. Das Endstück besteht in einem Paneel, das um die verbliebene Restlänge gekürzt wird.

Beispiel 2

  • Beim Ausrichten der ersten Reihe kann auch der Sitz der Fugen durch Stückelung beliebig verändert werden.
  • Halbieren oder Vierteln von Paneelstücken kann aus dem zu kurzen Reststück ein brauchbares Maß schaffen.
  • Ausprobieren lässt sich das mit Papppaneelen, die maßstabsgetreu auf dem gegebenen Grundriss angeordnet werden.
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Handwerker beauftragen, den Laminatboden zu verlegen, präzisieren Sie schriftlich, welchen Mindestversatz Sie wünschen. Nur in diesem Fall erlangen Sie Gewährleistungsansprüche. Allgemeinere Auftragsbezeichnungen wie wilder Verband oder Schiffsplankenoptik rechtfertigen keine Reklamation.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: ronstik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit v Fuge verlegen, um den Holzcharakter zu unterstützen
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit v Fuge verlegen, um den Holzcharakter zu unterstützen
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
verlegemuster-laminat
Verlegemuster bei Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit v Fuge verlegen, um den Holzcharakter zu unterstützen
laminat-verlegen-letzte-reihe
Laminat verlegen und die letzte Reihe perfekt setzen
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.