Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Styropor

Styropor unter Laminat ist keine gute Wahl

styropor-unter-laminat
Mineralwolle ist eine gute Alternative für Styropor Foto: Serhii Krot/Shutterstock

Styropor unter Laminat ist keine gute Wahl

Generell ist das Verlegen von Styropor unter Laminat keine ideale Idee. Das auf Druck reagierende Styropor muss auf jeden Fall von einem „Druckverteiler“ wie einer Mehrzweckplatte geschützt werden. Alternativen wie Pappe und Vliese, Mineralwolle, Kork und Polyurethanschaum sind dem aufgeschäumten Polystyrol vorzuziehen.

Mehrere nachteilige Eigenschaften

Auch wenn sich die Idee häufig aufdrängt, für den Schall- und Wärmeschutz und zum Höhenausgleich Styropor als Werkstoff zu wählen, ist die Entscheidung schlecht. Das druckempfindliche Material muss auf jeden Fall durch eine Druck abtragende Schutzschicht befestigt werden, wie es beim Verlegen unter Trockenestrich der Fall ist.

  • Lesen Sie auch — Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
  • Lesen Sie auch — Styropor nachträglich abdichten
  • Lesen Sie auch — Styropor unter Trapezblech befestigen

Zu beachten ist auch, dass luftundurchlässiges Styropor wie eine Dampfsperre wirkt. Beim Dämmen mit Styropor kann durch Temperaturunterschiede beispielsweise auf einer Erdgeschossdecke über unbeheiztem Kellerraum Schwitzwasser entstehen. Die gleiche Eigenschaft trifft auch auf Styrodur unter Laminat zu. Der entscheidende Unterschied ist die Druckfestigkeit des deutlich teureren extrudierten Polystyrol.

Gesundheits- und Umweltaspekte

Da in Gebäuden nur Styropor mit zugesetztem Flammschutzmittel eingebaut werden darf, entsteht bei der Kombination Styropor und Laminat eine enorme Menge an Sondermüll. Da die Dämmstoffhersteller viele Alternativen entwickelt haben, kann zumindest auf das Styropor gut verzichtet werden. Als Dämmstoffe unter Laminat kommen infrage:

  • Mineralwolle
  • Filz
  • Flachs
  • Formpappe
  • Hanf
  • Kork
  • PU-Schaum

Generell gilt, dass weichere Materialien hauptsächlich dem Schallschutz dienen. Sie sollten in dünner Schicht direkt unter dem Laminat platziert werden. Härtere Werkstoffe dämmen bevorzugt die Wärme und können weiter von den Oberflächen entfernt montiert werden.

Wenn Styroporplatten verlegt werden, dienen Sie als Wärmedämmung oder als Höhenausgleich. Eine zusätzliche Schalldämmung muss direkt unter dem Laminat angebracht werden.

Zu beachten bei Styropor als Dämmmittel ist auch die Einstellung der Brandversicherer für Gebäude. Vorerst hauptsächlich im gewerblichen Bereich ist Styropor äußerst umstritten. In Dänemark ist Styropor beziehungsweise EPS bereits baurechtlich verboten. Es ist damit zu rechnen, dass Styropor weitere Marktanteile verliert. Die hessische Architektenkammer und der deutsche Eigentümerverband Haus und Grund fordern im Sommer 2017 ein vollständiges Verbot.

Tipps & Tricks
Das Verlegen von Styropor unter Laminat wird von fast keinem Architekten, Bauträger oder Handwerker mehr gutgeheißen. Prüfen Sie bei gegenteiliger Meinung, ob eventuell ausschließlich wirtschaftliche Interessen verfolgt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Serhii Krot/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Styropor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styropor-abdichten
Styropor nachträglich abdichten
styropor-unter-trapezblech
Styropor unter Trapezblech befestigen
styropor-reinigen
Styropor mit Spezialmitteln reinigen
styropor-zerkleinern
Styropor vor der Entsorgung zerkleinern
styropor-auf-fliesen-kleben
Styropor auf verlegte Fliesen kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styropor-verputzen-innen
Styropor innen mit Schmuckputz verputzen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-oberflaeche-glaetten
Auf Styropor die Oberfläche glätten
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-ueberstreichen
Styropor mit der richtigen Farbe überstreichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.