Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?

laminat-pvc-unterschied
Laminat besteht aus Holz und ist dicker als PVC Foto: Moskalenko Yuliya/Shutterstock

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?

Vielen Menschen ist nicht ganz klar, was eigentlich der Unterschied zwischen Laminat und PVC ist. Schließlich bestehen doch beide aus Kunststoff – oder? Ganz so einfach ist es nicht. Denn während PVC komplett aus Kunststoff besteht, besitzt Laminat einen komplexen Aufbau.

In diesen Merkmalen unterscheiden sich Laminat und PVC

Auf den ersten Blick könnte man Laminat und PVC für nahezu ähnliche Bodenbeläge halten. Doch das ist nicht der Fall. Tatsächlich unterscheiden sich Laminat und PVC in gleich mehreren Punkten deutlich voneinander:

  • Lesen Sie auch — Laminat auf Boden aus PVC verlegen
  • Lesen Sie auch — PVC auf Laminat versteckt Abnutzungserscheinungen unaufwendig
  • Lesen Sie auch — Laminat auf PVC kann ohne viel Aufwand verlegt werden
  • Aufbau,
  • Materialien,
  • Verlegeart,
  • gesundheitliche Aspekte,
  • Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten.

Der größte Unterschied liegt im Material: Denn PVC besteht normalerweise aus einer einzigen Schicht Polyvinylchlorid, einer Form von Kunststoff. Laminat hingegen besitzt einen mehrschichten Aufbau, der zum Großteil aus Holzfaserplatten und Papier besteht. Lediglich die oberste und die unterste Schicht bestehen aus Kunstharz, also einer Form von Kunststoff. Dadurch ist Laminat deutlich dicker als PVC-Boden.

PVC kann Weichmacher ausdünsten. Allerdings müssen auch bei Laminat gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden. Dafür lässt sich PVC aber auch in Feuchträumen und stark beanspruchten Räumen verlegen, was bei Laminat nicht ohne weiteres möglich ist. Dafür empfinden viele Menschen die Optik von Laminat als wohnlicher. Bei der Verlegung wird PVC meist geklebt, während Laminat als Klicksystem schwimmend verlegt wird.

So erkennen Sie, ob es sich um Laminat oder PVC handelt

Sie fragen sich, wie Sie bei einem bereits verlegten Boden erkennen können, ob es sich um PVC oder Laminat handelt? Achten Sie zunächst auf Kanten zwischen den einzelnen Teilen des Bodenbelags. Besteht die Oberfläche aus langen Bahnen oder ist sie komplett in sich geschlossen, handelt es sich um PVC. Durch die neuen Designböden allerdings kann auch PVC in Dielenform verlegt sein.

Meist besitzt Laminat eine spezifische, sehr glatte und glänzende Oberfläche, werfen Sie also auch auf diese einen Blick. PVC fühlt sich meist weniger glatt an und glänzt nicht so stark. Im Zweifelsfall hilft aber nur die Nachfrage, um welches Material es sich genau handelt. Beim Kauf eines neuen Bodens ist es einfacher: Die Produkte müssen vom Hersteller zweifelsfrei bezeichnet werden. Ein PVC-Boden wird immer als „PVC“, „Vinyl“, „Vollvinyl“ oder „Designboden“ bezeichnet sein.

NG
Artikelbild: Moskalenko Yuliya/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl – der große Vergleich
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
vinylboden-oder-parkett
Vinylboden oder Parkett – Die Beläge im Vergleich
PVC auf Laminat verlegen
PVC auf Laminat versteckt Abnutzungserscheinungen unaufwendig
laminat-im-schlafzimmer
Laminat im Schlafzimmer – eine solide Entscheidung!
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.