Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat reparieren mit Wachs ist eine von echtem Holz entliehene Option

laminat-reparieren-wachs
Die Reparatur mit Wachs lohnt sich nur bei tiefen Schäden Foto: Baramyou0708/Shutterstock

Laminat reparieren mit Wachs ist eine von echtem Holz entliehene Option

Das aus dem Bereich von Echtholzböden wie Dielen und Parkett bekannte Wachs zur Reparatur ist bei einigen Schadensbildern auch auf Laminat einsetzbar. Allerdings muss beachtet werden, dass die Deckschicht keinen ausreichenden Halt bietet. Das Reparieren mit Wachs setzt eine durch Löcher oder Riss mit Mindesttiefe verletzte Oberfläche voraus.

Nur für tiefere Beschädigungen geeignet

Voraussetzung für das Anwenden von Wachs zum Ausbessern und Reparieren sind Vertiefungen, die bis auf die Trägerschicht reichen. Bei allen flacheren Beschädigungen sind Retuschierstifte die richtige Wahl.

  • Lesen Sie auch — Hohlräume unter Laminat auffüllen
  • Lesen Sie auch — Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
  • Lesen Sie auch — Hundeurin vom Laminat entfernen

Das Wachs hält nicht auf und an der Deckschicht und nur in geringem Maß an der Dekorschicht. Wenn Laminat abgeblättert oder abgeplatzt ist, sind leimartige Nachfärbemittel besser geeignet.

Wachs beim Ausbessern von Deck- und Dekorschicht fernhalten

Wenn die Macke im Laminat die Färbung der Trägerplatte freilegt, kann durch das Wachsen mit einem passend gefärbten Reparaturwachs die Auffälligkeit kaschiert und retuschiert werden. Bei Verletzungen des Laminats, die an der Grenze zur Trägerschicht liegen, kann eine künstliche Vertiefung durch einen Cutter oder Tapetenmesser dem Wachs den notwendigen Raum verschaffen.

Nach dem Auftragen muss das Wachs mit einem Spezialhobel oder Zieheisen geglättet werden. Wenn es beim Verarbeiten auf die Deckschicht läuft oder tropft, muss es sofort abgenommen werden. Beim Entfernen von Wachs auf Laminat können stumpfe Stellen entstehen.

Idealerweise wird die Paneeloberfläche neben der Reparaturfläche oder Vertiefung präzise abgeklebt.

Wachs dient vor allem dazu, die unebene Paneeloberfläche aufzufüllen

Leichtes Anschleifen der beschädigten Stellen kann die Haltbarkeit des Wachses als Füllstoff der Vertiefung erhöhen. Bevor das ausgehärtete Wachs mit einer Ersatzversiegelung bestrichen wird oder beispielsweise mit Öl poliert wird, kann ein leichter weiterer Anschliff helfen, den Glanz zu verstärken.

Tipps & Tricks
Als Alternative zu Reparaturwachs können Sie auch andere Ausbesserungsmittel aus der Welt des Holzes ausprobieren. Holzpaste und Kitt erfüllen eine ähnliche Funktion. Alle Hilfsmittel sind in ihrer Verwendbarkeit und dem Ergebnis beschränkt. Das Kunststoffprodukt Laminatboden lässt sich oberflächlich kaschieren und retuschieren, aber nicht wirklich reparieren.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Baramyou0708/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-beschaedigt
Was Sie tun können, wenn Sie Ihr Laminat beschädigt haben
grosses-loch-im-laminat-reparieren
Ein großes Loch im Laminat reparieren
loch-im-laminat-reparieren
Ein Loch im Laminat reparieren
laminat-abgeplatzt
Wenn Laminat abgeplatzt ist, hilft eine Reparaturpaste
laminat-wachsen
Laminat lässt sich nicht wirklich wachsen
macke-im-laminat
Macke im Laminat beheben und kaschieren
klick-laminat-wiederverwenden
Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
laminat-einzelne-paneele-austauschen
Auf Laminat einzelne beschädigte Paneele austauschen
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.