Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dielen

Landhausdielen verlegen: Anleitung für perfekte Ergebnisse

Von Sven Lindholm | 24. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Landhausdielen verlegen: Anleitung für perfekte Ergebnisse”, Hausjournal.net, 24.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/landhausdielen-verlegen

Landhausdielen verlegen? Dieser Artikel erläutert die gängigen Verlegemethoden: schwimmend und verklebt. Erfahren Sie, welche Methode für Ihr Projekt geeignet ist und wie Sie optimal vorgehen.

landhausdielen-verlegen

Die Wahl der richtigen Verlegemethode

Wenn Sie Landhausdielen verlegen möchten, stehen Ihnen zwei Hauptmethoden zur Auswahl: das schwimmende Verlegen und die vollflächige Verklebung. Beide Methoden haben spezifische Vorteile und Nachteile, deren Wahl von den individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Raumes abhängt.

Lesen Sie auch

  • holzdielen-schwimmend-verlegen

    Holzdielen schwimmend verlegen: Einfach und schnell erklärt

  • parkett-schwimmend-verlegen

    Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • massivholzdielen-verlegen

    Massivholzdielen verlegen: Anleitung und Tipps

Schwimmende Verlegung

Bei der schwimmenden Verlegung liegen die Dielen lose auf dem Untergrund und sind durch ein Klicksystem oder wasserfesten Leim miteinander verbunden. Diese Methode eignet sich besonders für Heimwerker, da sie relativ einfach auszuführen ist und keine dauerhafte Verbindung mit dem Boden erfordert. Dies erleichtert auch eine spätere Demontage bei Umzug oder Renovierung.

Vorbereitungen und Durchführung:

  • Untergrund prüfen: Der Boden muss sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden.
  • Trittschalldämmung und Dampfsperre auslegen: Eine Trittschalldämmung mindert Gehgeräusche und schützt vor aufsteigender Kälte. Eine Dampfsperre ist bei mineralischen Untergründen wie Estrich erforderlich.
  • Erste Reihe legen: Beginnen Sie mit der Nutseite zur Wand und halten Sie eine Dehnungsfuge von etwa 10-15 mm ein. Klicken Sie die Dielen an den Stirnseiten zusammen.
  • Folgende Reihen verlegen: Nutzen Sie das Reststück der vorherigen Reihe als Beginn der neuen Reihe, um den Verschnitt zu minimieren.
  • Ecken und Zargen: Passen Sie die Dielen an Türrahmen und Heizungsrohre an, dabei eine Dehnungsfuge berücksichtigen.
  • Abschlussarbeiten: Bringen Sie die Sockelleisten an. Diese werden je nach Hersteller mit Clips, Kleber, Nägeln oder Schrauben befestigt.

Vollflächige Verklebung

Diese Methode sorgt für eine besonders stabile Verbindung und eignet sich hervorragend für Räume mit Fußbodenheizung oder stark belastete Bereiche. Dabei werden die Dielen mit einem speziellen Kleber fest mit dem Untergrund verbunden. Die vollflächige Verklebung erfordert jedoch ein hohes Maß an handwerklichem Geschick und ist in der Regel zeit- und kostenintensiver.

Vorbereitungen und Durchführung:

  • Untergrund vorbereiten: Der Boden muss absolut eben, sauber und fest sein. Sorgfältig Unebenheiten ausbessern und den Boden bei Bedarf grundieren.
  • Kleber auftragen: Den Parkettkleber nach Herstellerangaben anrühren und abschnittsweise mit einer Zahnspachtel auftragen.
  • Dielen verlegen: Legen Sie die Dielen mit einer schiebenden Bewegung ins Kleberbett und sorgen mit Hammer und Schlagholz für eine dichte Verbindung. Entfernen Sie überschüssigen Kleber umgehend.
  • Trockenzeit beachten: Halten Sie die empfohlene Trocknungszeit von 12 bis 24 Stunden ein, bevor Sie den Boden betreten oder weiterbearbeiten.
  • Optionale Oberflächenbehandlung: Je nach Dielenart kann eine zusätzliche Behandlung mit Öl oder Lack nötig sein, um die Oberfläche zu versiegeln.

Zusätzliche Hinweise

  • Raumplanung: Vermessen Sie den Raum genau, um Materialverschwendung zu vermeiden und den Materialbedarf sowie die Verlegerichtung optimal zu planen.
  • Verlegungstemperatur: Die ideale Raumtemperatur zur Verlegung liegt zwischen 18°C und 22°C und sollte mindestens 14 Tage vor und nach der Verlegung konstant gehalten werden.
  • Beschwerung bei Verklebung: Beim Verkleben der Dielen darauf achten, dass keine Hohlräume zwischen Untergrund und Dielen verbleiben. Eine Beschwerung mit etwa 5 kg pro Quadratmeter kann helfen.
  • Nachhaltigkeit: Wählen Sie nachhaltige Trittschalldämmung und Dampfsperre, um den ökologischen Fußabdruck Ihres Projekts gering zu halten.

Diese Hinweise helfen Ihnen, die Qualität Ihrer Arbeit zu sichern und langfristig Freude an Ihrem neuen Bodenbelag zu haben.

Artikelbild: maho/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdielen-schwimmend-verlegen
Holzdielen schwimmend verlegen: Einfach und schnell erklärt
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
massivholzdielen-verlegen
Massivholzdielen verlegen: Anleitung und Tipps
parkett-verlegemuster
Parkett-Verlegemuster: Tipps & Effekte für jeden Raum
dielen-auf-dielen-verlegen
Dielen auf Dielen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
holzdielen-verlegen-auf-estrich
Holzdielen auf Estrich verlegen: So geht’s richtig!
dielen-verlegen
Dielen verlegen: Methoden & Tipps für perfekten Boden
landhausdielen-und-massivdielen-die-unterschiede
Massiv- vs. Landhausdielen: Die wichtigsten Unterschiede
Laminat schwimmend verlegen
Boden schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdielen-schwimmend-verlegen
Holzdielen schwimmend verlegen: Einfach und schnell erklärt
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
massivholzdielen-verlegen
Massivholzdielen verlegen: Anleitung und Tipps
parkett-verlegemuster
Parkett-Verlegemuster: Tipps & Effekte für jeden Raum
dielen-auf-dielen-verlegen
Dielen auf Dielen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
holzdielen-verlegen-auf-estrich
Holzdielen auf Estrich verlegen: So geht’s richtig!
dielen-verlegen
Dielen verlegen: Methoden & Tipps für perfekten Boden
landhausdielen-und-massivdielen-die-unterschiede
Massiv- vs. Landhausdielen: Die wichtigsten Unterschiede
Laminat schwimmend verlegen
Boden schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdielen-schwimmend-verlegen
Holzdielen schwimmend verlegen: Einfach und schnell erklärt
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
massivholzdielen-verlegen
Massivholzdielen verlegen: Anleitung und Tipps
parkett-verlegemuster
Parkett-Verlegemuster: Tipps & Effekte für jeden Raum
dielen-auf-dielen-verlegen
Dielen auf Dielen verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
holzdielen-verlegen-auf-estrich
Holzdielen auf Estrich verlegen: So geht’s richtig!
dielen-verlegen
Dielen verlegen: Methoden & Tipps für perfekten Boden
landhausdielen-und-massivdielen-die-unterschiede
Massiv- vs. Landhausdielen: Die wichtigsten Unterschiede
Laminat schwimmend verlegen
Boden schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.